International Accounting Standards Board (IASB) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Accounting Standards Board (IASB) für Deutschland.

International Accounting Standards Board (IASB) Definition

Зроби найкращі інвестиції свого життя

Від 2 євро забезпечте

International Accounting Standards Board (IASB)

Die International Accounting Standards Board (IASB) ist eine unabhängige Organisation, die Standards für die Finanzberichterstattung und Rechnungslegung in Unternehmen entwickelt.

Als maßgebendes Gremium für die globalen Rechnungslegungsstandards setzt sich der IASB für die Entwicklung hochwertiger und transparenter Standards ein, um eine vergleichbare Finanzberichterstattung weltweit zu gewährleisten. Der IASB wurde im Jahr 2001 als Nachfolger des International Accounting Standards Committee (IASC) gegründet und hat seinen Hauptsitz in London. Das Board besteht aus 14 Mitgliedern, die über unterschiedliche fachliche Hintergründe und umfangreiche Erfahrung in der Finanzberichterstattung verfügen. Diese Mitglieder werden von einer Vielzahl von Interessengruppen empfohlen und vom IFRS-Stiftungsrat ernannt. Die Hauptaufgabe des IASB besteht darin, die International Financial Reporting Standards (IFRS) zu entwickeln und weiterzuentwickeln. Die IFRS sind anerkannte Rechnungslegungsstandards und werden von Unternehmen auf der ganzen Welt verwendet, um ihre finanzielle Leistung und Position offenzulegen. Eine einheitliche Anwendung der IFRS bietet Investoren, Analysten und anderen Interessengruppen eine vergleichbare Grundlage, um Unternehmen zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Der IASB verfolgt einen umfassenden und offenen Ansatz bei der Entwicklung von Standards. Dies bedeutet, dass er bei der Entscheidungsfindung sowohl die Interessen der Anwender von Finanzinformationen als auch die der Unternehmen und anderer betroffener Parteien berücksichtigt. Der IASB arbeitet eng mit nationalen Standardsetzern, Regulierungsbehörden und anderen Organisationen zusammen, um sicherzustellen, dass die Standards weltweit akzeptiert und angewandt werden. Als international anerkanntes Gremium spielt der IASB eine entscheidende Rolle bei der Förderung der Transparenz und Vergleichbarkeit von Finanzinformationen. Unternehmen, die sich an die IFRS halten, können das Vertrauen der Investoren gewinnen und ihre Zugangsmöglichkeiten zu internationalen Kapitalmärkten verbessern. Als führende Quelle für Finanzinformationen und Marktanalyse wird Eulerpool.com die neuesten Entwicklungen des IASB und die Auswirkungen auf die Kapitalmärkte zugänglich machen. Mit einem umfangreichen Glossar werden Investoren und Finanzexperten schnell und einfach auf die wichtigsten Fachbegriffe und Definitionen zugreifen können, um ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Misfit-Analyse

Misfit-Analyse ist eine Technik, die verwendet wird, um die Abweichung zwischen den tatsächlichen Renditen einer Investition und den erwarteten Renditen zu bewerten. Diese Analysemethode bietet Investoren und Finanzanalysten wertvolle Einblicke,...

Kostenspaltung

Kostenspaltung bezieht sich auf den Prozess der Aufteilung von Kosten, insbesondere bei der Analyse von Investitionsmöglichkeiten im Bereich der Kapitalmärkte. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit der Bewertung von...

normale Kapazität

Normale Kapazität ist ein wichtiger Begriff, der in den Finanzmärkten, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, Verwendung findet. Es ist ein Konzept, das sich auf die maximale Produktionskapazität eines Unternehmens oder...

Mobile Health

Mobile Health (auch als mHealth bekannt) bezeichnet die Verwendung von Mobiltelefonen und anderen drahtlosen Geräten zur Unterstützung von Gesundheitsdienstleistungen und medizinischer Versorgung. Diese innovative Technologie hat das Potenzial, die Art...

Risikoschub

Risikoschub - Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Der Begriff "Risikoschub" bezieht sich auf eine plötzliche und signifikante Zunahme des Risikos in einem bestimmten Markt oder einer Anlageklasse. Es ist...

Insiderinformationen

Insiderinformationen beziehen sich auf vertrauliche Informationen über ein börsennotiertes Unternehmen, die nicht öffentlich bekannt sind und darauf abzielen, den Handel mit Wertpapieren zu beeinflussen. Diese privilegierten Informationen sind ausschließlich einer...

Einheitensystem

Einheitensystem ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten, das sich auf die Standardisierung von Einheiten und die einheitliche Darstellung von Finanzdaten bezieht. Es umfasst eine Sammlung von definierten Metriken und...

Betriebsergebnisrechnung

Betriebsergebnisrechnung ist ein entscheidendes Instrument in der Finanzbuchhaltung, das entwickelt wurde, um das betriebliche Ergebnis eines Unternehmens zu ermitteln. Diese Rechnung ermöglicht es den Investoren und Analysten, die Rentabilität und...

Garagen

Die Garagen sind eine spezielle Art von Investitionsvehikeln im Bereich der Hedgefonds. Diese Vehikel werden oft von erfahrenen Tradern und institutionellen Anlegern genutzt, um alternative Anlagestrategien zu verfolgen. Als nicht-regulierte...

Erwerbsbesteuerung

Erwerbsbesteuerung ist ein Begriff, der sich auf die Besteuerung von Erwerbseinkommen bezieht. Dabei handelt es sich um die steuerliche Behandlung von Einkünften, die aus verschiedenen Anlageformen wie Aktien, Anleihen, Krediten,...