Association of South East Asian Nations Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Association of South East Asian Nations für Deutschland.

Association of South East Asian Nations Definition

Зроби найкращі інвестиції свого життя
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Від 2 євро забезпечте

Association of South East Asian Nations

Die Association of South East Asian Nations (ASEAN) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die die politische, wirtschaftliche und soziale Zusammenarbeit zwischen ihren zehn Mitgliedstaaten fördert.

ASEAN wurde 1967 gegründet und besteht aus Brunei Darussalam, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, den Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam. Es ist eine einzigartige Regionalorganisation, die sich dem Ziel der Schaffung einer stabilen, integrierten und wohlhabenden Gemeinschaft in Südostasien verschrieben hat. Die Hauptziele der ASEAN sind es, politische Stabilität und den Frieden in der Region zu fördern, die wirtschaftliche Integration und das Wachstum voranzutreiben sowie die soziale Entwicklung und den kulturellen Austausch zu fördern. Um diese Ziele zu erreichen, arbeitet ASEAN auf verschiedenen Ebenen zusammen, darunter politische Zusammenarbeit, wirtschaftliche Integration, soziale Entwicklung und kultureller Austausch. Als regionale wirtschaftliche Integration fördert ASEAN die Schaffung eines offenen und integrierten Marktes für den Handel mit Waren, Dienstleistungen, Investitionen und Kapital. Durch die Harmonisierung von Handels- und Investitionsvorschriften und die Förderung des Freihandels innerhalb der Region strebt ASEAN die Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und des Wirtschaftswachstums ihrer Mitgliedstaaten an. Besonders in den letzten Jahren hat ASEAN auch die Bedeutung der Zusammenarbeit im Finanzsektor erkannt. Dies beinhaltet die Harmonisierung von Finanzvorschriften, die Stärkung der Finanzmarktinfrastruktur und die Förderung von Investitionen in der Region. Durch diese Maßnahmen will ASEAN das Vertrauen der Investoren stärken und eine nachhaltige Finanzentwicklung in Südostasien fördern. Als Anleger in Kapitalmärkten ist es wichtig, das Potenzial und die Dynamik der ASEAN-Region zu verstehen. Die wirtschaftliche Integration und das Wachstum der Mitgliedstaaten bieten attraktive Anlage- und Handelsmöglichkeiten. Mit dem Ziel, die Transparenz und den Zugang zu Investitionsmöglichkeiten in der ASEAN-Region zu verbessern, ist es wichtig, sich mit den aktuellen Entwicklungen und den spezifischen Regeln und Vorschriften der einzelnen ASEAN-Länder vertraut zu machen. Die ASEAN spielt auch eine wichtige Rolle in der Kryptowährungslandschaft, da die Region einen zunehmenden Einfluss auf den globalen Kryptomarkt hat. Einige ASEAN-Mitgliedstaaten haben bereits spezifische Vorschriften und Rahmenbedingungen für Kryptowährungen eingeführt, während andere noch ihre strategischen Ansätze entwickeln. Es ist wichtig, die regulatorische Landschaft und die aktuellen Entwicklungen in Bezug auf Kryptowährungen zu beobachten, um fundierte Investitionsentscheidungen in diesem Bereich zu treffen. Insgesamt bietet die ASEAN als politisches, wirtschaftliches und soziales Bündnis eine Vielzahl von Chancen für Investoren in den Kapitalmärkten. Durch die Schaffung eines umfassenden Verständnisses der Organisation und ihrer Aufgaben können Investoren ihre Strategien an die spezifischen Bedingungen und Anforderungen in der ASEAN-Region anpassen und so von den sich daraus ergebenden Vorteilen profitieren.
Улюбленці читачів у біржовому лексиконі Eulerpool

Gewerbebetrieb

Gewerbebetrieb ist ein Begriff, der in der Finanzwelt oft verwendet wird und sich auf eine kommerzielle Geschäftstätigkeit bezieht. Im deutschen Steuerrecht wird der Begriff Gewerbebetrieb verwendet, um Unternehmen zu beschreiben,...

Arbeitseinkommen

Arbeitseinkommen ist ein Begriff, der im deutschen Steuerrecht verwendet wird, um das Einkommen einer Person aus ihrer Arbeitstätigkeit zu beschreiben. Dies umfasst sowohl das Gehalt als auch andere Einkommensarten, die...

Mental Accounting

Mentales Accounting oder auch "mentale Buchführung" genannt, ist ein psychologisches Konzept, das beschreibt, wie Individuen Entscheidungen auf Basis von mentalen Kategorien und virtuellen Konten treffen. Es handelt sich hierbei um...

Variable, erklärte

Die Variable, erklärte ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Finanzinstrumenten verwendet wird, insbesondere bei Schuldtiteln und Anleihen. Diese Form der variablen Verzinsung bezieht sich auf die Festlegung der Zinszahlungen...

HTTP

HTTP ist eine Abkürzung für das Hypertext Transfer Protocol, was übersetzt „Hypertext-Übertragungsprotokoll“ bedeutet. Es handelt sich um ein Anwendungsprotokoll, das verwendet wird, um Datenübertragungen und den Austausch von Informationen über...

Wechselsteuer

Wechselsteuer ist ein Fachbegriff, der sich auf eine spezifische Art der Steuer bezieht, die bei bestimmten Finanztransaktionen oder Geschäften mit Wechseln erhoben wird. Diese Steuer ist im deutschen Steuersystem verankert...

wirtschaftliche Angelegenheiten

Wirtschaftliche Angelegenheiten (wirtschaft|liche An|ge|le|gen|hei|ten; noun, plural) is a German term commonly used in the field of capital markets to refer to economic affairs. It encompasses a wide range of subjects...

Aufhebung der Gemeinschaft

Aufhebung der Gemeinschaft ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Auflösung einer gemeinschaftlichen Beziehung oder Partnerschaft bezieht. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf die Auflösung einer...

NIC

NIC is the acronym for Net Interest Cost, also known as Nettokostensatz in German. It is a significant measure utilized in capital markets, particularly within the realm of fixed-income securities....

Leichtkraftrad

Leichtkraftrad - Definition und Erklärung Ein Leichtkraftrad ist ein Fahrzeug, das speziell für den Betrieb auf öffentlichen Straßen entwickelt wurde. Es handelt sich um eine Kategorie von Motorrädern, die bestimmte technische...