Asia-Europe-Meeting (ASEM) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Asia-Europe-Meeting (ASEM) für Deutschland.

Asia-Europe-Meeting (ASEM) Definition

Зроби найкращі інвестиції свого життя
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Від 2 євро забезпечте

Asia-Europe-Meeting (ASEM)

Definition: Das Asia-Europe Meeting (ASEM) ist eine informelle zwischenstaatliche Plattform, die darauf abzielt, den Dialog und die Kooperation zwischen asiatischen und europäischen Ländern in verschiedenen Bereichen der Politik, Wirtschaft und Kultur zu fördern.

Diese einzigartige Zusammenkunft ermöglicht es den Teilnehmerländern, ihre bilateralen, regionalen und globalen Beziehungen zu stärken und gemeinsame Herausforderungen anzugehen. Das Asia-Europe Meeting wurde erstmals im März 1996 in Bangkok, Thailand, ins Leben gerufen und besteht aus 53 Mitgliedern, darunter 30 europäische und 21 asiatische Länder sowie die Europäische Union und die ASEAN (Association of Southeast Asian Nations). Es ist ein informales Forum, das auf der Grundlage von Gleichberechtigung und informeller Diplomatie operiert. Das ASEM-Treffen findet alle zwei Jahre statt und wird von Staatsoberhäuptern, Regierungschefs, Außenministern, Wirtschaftsministern und anderen hochrangigen Vertretern der teilnehmenden Länder besucht. Das Hauptziel des Asia-Europe Meetings ist es, eine Plattform für einen strukturierten Dialog zwischen Asien und Europa zu bieten. Dieser Dialog umfasst Themen wie Handel, Investitionen, Klimawandel, Umwelt, Energie, Menschenrechte, Terrorismusbekämpfung, Migration, Bildung und Kultur. Durch den Austausch von Meinungen und Erfahrungen können die Mitgliedsländer ihre Zusammenarbeit verbessern und gemeinsame Interessen fördern. Das Asia-Europe Meeting hat in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen, da die Globalisierung die Notwendigkeit einer engeren Zusammenarbeit zwischen Asien und Europa verdeutlicht hat. Es bietet eine Plattform für den Austausch bewährter Praktiken, die Förderung des gegenseitigen Verständnisses und die Lösung globaler Herausforderungen. ASEM stärkt die bilaterale Zusammenarbeit und fördert die regionale Integration in den Bereichen Handel, Kultur, Bildung und Wirtschaft. Insgesamt ist das Asia-Europe Meeting (ASEM) eine wichtige zwischenstaatliche Plattform, die den Dialog und die Kooperation zwischen asiatischen und europäischen Ländern fördert. Es dient als Katalysator für den Aufbau starker Beziehungen auf politischem, wirtschaftlichem und kulturellem Gebiet und trägt zur Stärkung des regionalen und globalen Zusammenhalts bei. Eulerpool.com ist stolz darauf, ein umfassendes Glossar mit Definitionen wie diesen anzubieten, um Investoren in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen umfassend zu unterstützen. Unser Glossar ist darauf ausgelegt, hochwertige Informationen zur Verfügung zu stellen, die es Investoren ermöglichen, die Terminologie und Konzepte dieser komplexen Finanzmärkte besser zu verstehen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem vollständigen Glossar zu erhalten und bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Entwicklungen in den Kapitalmärkten mit unseren erstklassigen Ressourcen für Aktienanalysen und Finanznachrichten.
Улюбленці читачів у біржовому лексиконі Eulerpool

konzeptuelles Schema

Konzeptuelles Schema Das konzeptuelle Schema ist eine strukturierte Darstellung der Konzepte, Beziehungen und Regeln einer Datenbank. Es ist ein fundamental wichtiges Instrument zur Beschreibung der Datenbankstruktur und ihrer Zusammenhänge. Insbesondere in...

sekundäre Finanzierungsinstitute

Sekundäre Finanzierungsinstitute sind Organisationen im Finanzsektor, die eine essentielle Rolle bei der Kapitalbeschaffung und -verteilung spielen. Diese Institute treten als Vermittler zwischen den Kapitalgebern und denen, die Kapital benötigen, auf....

Eurozone

Die Eurozone bezeichnet den geografischen Bereich, in dem der Euro als offizielles Zahlungsmittel Verwendung findet. Sie umfasst die 19 Mitgliedsländer der Europäischen Union (EU), die den Euro als gemeinsame Währung...

Raubkopie

Raubkopie - Definition, Prohibited Practice, and Legal Implications Die Term Raubkopie bezieht sich auf eine hochgradig rechtswidrige Praxis im Bereich des geistigen Eigentums, insbesondere im Kontext der Kapitalmärkte. Eine Raubkopie ist...

Suchbegriff

Glossaries are essential tools for navigating the vast landscape of capital markets, offering investors a comprehensive reference for understanding the intricate terminology within stocks, loans, bonds, money markets, and crypto....

mittelbare Diskriminierung

"Mittelbare Diskriminierung" ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Anti-Diskriminierungsrechts und bezieht sich im Allgemeinen auf eine Art der indirekten Diskriminierung. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich mittelbare Diskriminierung auf...

Verrechnungsdollar

Verrechnungsdollar: Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Der Begriff "Verrechnungsdollar" bezieht sich auf eine Währungseinheit, die in bestimmten Transaktionen des internationalen Kapitalmarkts verwendet wird, um einige der Risiken im Zusammenhang mit Wechselkursfluktuationen...

Abonnement

Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, möchten wir Ihnen das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren auf den...

Technologiefolgenabschätzung

Technologiefolgenabschätzung (TFA) ist ein Prozess der systematischen und umfassenden Bewertung der möglichen Auswirkungen neuer Technologien auf die Gesellschaft, die Umwelt und die Wirtschaft. Diese Bewertung umfasst eine umfassende Analyse der...

HVPI

HVPI steht für Harmonisierter Verbraucherpreisindex und ist eine wichtige Messgröße zur Beurteilung von Inflation und Preisentwicklung in der Europäischen Union. Der HVPI misst die Veränderungen der Preise von Waren und...