Amtsverschwiegenheit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Amtsverschwiegenheit für Deutschland.

Amtsverschwiegenheit Definition

Зроби найкращі інвестиції свого життя
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Від 2 євро забезпечте

Amtsverschwiegenheit

Amtsverschwiegenheit ist ein Rechtsprinzip, das sich auf die Pflicht von Amtsträgern bezieht, Informationen, die ihnen aufgrund ihrer Position anvertraut wurden, geheim zu halten.

Diese Verpflichtung basiert auf dem Prinzip des Vertrauensschutzes und dient dazu, das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger in den rechtmäßigen Umgang mit sensiblen Informationen zu gewährleisten. In der Finanzwelt hat Amtsverschwiegenheit eine besondere Bedeutung, da Insiderinformationen und nicht öffentlich zugängliche Informationen einen erheblichen Einfluss auf den Kapitalmarkt haben können. Amtsträger in diesem Bereich, wie beispielsweise Börsenaufsichtsbehörden, Banken oder Finanzinstitutionen, sind verpflichtet, diese Informationen zu schützen und sie nicht an Dritte weiterzugeben. Die Einhaltung von Amtsverschwiegenheit wird oft durch verschiedene Gesetze und Vorschriften geregelt, wie beispielsweise das Wertpapierhandelsgesetz oder die Richtlinie über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID II). Diese Gesetze haben das Ziel, den Markt vor Insiderhandel, Marktmanipulation und anderen unfairen Praktiken zu schützen. Verstöße gegen die Amtsverschwiegenheit können schwerwiegende Konsequenzen haben, sowohl für die Amtsperson als auch für die Institution, der sie angehört. Strafen können Geldbußen, berufliche Konsequenzen oder sogar strafrechtliche Verfolgung umfassen. Daher ist es von entscheidender Bedeutung, dass Amtsträger in der Finanzbranche die Regeln und Bestimmungen zur Amtsverschwiegenheit genau befolgen. Als Investor ist es wichtig, das Konzept der Amtsverschwiegenheit zu verstehen, da es eine Rolle bei der Bewertung der Zuverlässigkeit und Integrität von Finanzinstituten, Banken oder Börsenaufsichtsbehörden spielt. Ein Verstoß gegen die Amtsverschwiegenheit könnte das Vertrauen der Anleger erschüttern und den Ruf einer Institution erheblich schädigen. Insgesamt spielt Amtsverschwiegenheit eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung eines fairen und transparenten Kapitalmarkts. Durch die Einhaltung dieser Verpflichtung wird das Vertrauen der Investoren gestärkt und die Integrität des Finanzsystems gewahrt.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Pfändungsfreigrenzen

Pfändungsfreigrenzen sind rechtliche Bestimmungen, die den Schutz von Vermögenswerten vor Zwangsvollstreckungsmaßnahmen gewährleisten. Diese Grenzen legen fest, bis zu welchem Betrag ein Schuldner vor dem Zugriff von Gläubigern geschützt ist. Die...

Variable

Variabel: Variabel ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanzmärkten verwendet wird, um eine Eigenschaft oder ein Merkmal zu beschreiben, das nicht konstant oder festgelegt ist, sondern sich ändern kann. In Bezug...

verbundene Wohngebäudeversicherung

Die "verbundene Wohngebäudeversicherung" ist eine spezialisierte Versicherung, die Hausbesitzer im Falle von Schäden an ihren Wohngebäuden schützt. Diese Art der Versicherung bietet finanzielle Sicherheit für Immobilieneigentümer, indem sie Kosten deckt,...

Cochrane-Orcutt-Schätzer bei Autokorrelation

Der Cochrane-Orcutt-Schätzer bei Autokorrelation ist ein statistisches Verfahren zur Schätzung von Regressionsmodellen, wenn in den Fehlertermen eine Autokorrelation vorliegt. Die Autokorrelation tritt auf, wenn die Fehlerterme in einer Regressionsanalyse nicht...

EPA

EPA steht für den "Earnings Per Share Adjusted" – zu Deutsch "Gewinn pro Aktie (angepasst)". Es ist eine wichtige finanzanalytische Kennzahl, die den Gewinn eines Unternehmens je Aktie nach Abzug...

berufliche Weiterbildung

Berufliche Weiterbildung ist ein wesentlicher Bestandteil der persönlichen und beruflichen Entwicklung eines Investors. Es bezieht sich auf die fortlaufende Verbesserung der Fähigkeiten, Kenntnisse und Qualifikationen in Bezug auf die Kapitalmärkte....

Neokeynesianische Theorie

Die Neokeynesianische Theorie ist eine wirtschaftliche Theorie, die auf den Prinzipien des britischen Ökonomen John Maynard Keynes basiert und in den 1930er Jahren entwickelt wurde. Sie stellt eine Weiterentwicklung der...

EBA CLEARING

EBA CLEARING, auch bekannt als Euro Banking Association Clearing System, ist ein bedeutender Anbieter von cloudbasierten Finanzdienstleistungen und Zahlungslösungen für den europäischen Kapitalmarkt. Als führendes Unternehmen in der Branche bietet...

objektives Verfahren

Definition: Objektives Verfahren Das objektive Verfahren ist eine analytische Methode zur Bewertung von Investitionen, die in den Kapitalmärkten getätigt werden. Es bezieht sich insbesondere auf die Bewertung von Finanzanlagen wie Aktien,...

Baum

Baum (German for "tree") is a financial term that refers to a chart pattern commonly used in technical analysis. The Baum pattern is recognized for its three distinctive peaks resembling...