Eulerpool Premium

Lagerumschlag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lagerumschlag für Deutschland.

Lagerumschlag Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Lagerumschlag

Der Lagerumschlag ist ein wichtiges Konzept in der Finanzanalyse und bezieht sich auf die Effizienz, mit der ein Unternehmen seine Inventur umschlägt.

Er wird häufig verwendet, um die Rentabilität und betriebliche Effizienz zu bewerten, insbesondere in Unternehmen, die physische Lagerbestände wie Einzelhändler, Hersteller und Großhändler haben. Der Lagerumschlag wird berechnet, indem man den Umsatz eines Unternehmens durch den durchschnittlichen Bestand an gelagerten Waren teilt. Dies spiegelt wider, wie oft das Unternehmen seine Lagerbestände im Laufe eines bestimmten Zeitraums wiederverwertet. Ein hoher Lagerumschlag deutet darauf hin, dass das Unternehmen schnell und effizient Waren verkauft und nachfüllt, während ein niedriger Lagerumschlag auf eine träge Lagerhaltung hindeutet. Für Anleger ist der Lagerumschlag von großer Bedeutung, da er Einblicke in die Rentabilität eines Unternehmens geben kann. Ein hohes Umschlagstempo bedeutet oft, dass das Unternehmen seine Lagerbestände schnell in Verkaufsumsätze umwandeln kann, was normalerweise auf effektives Bestandsmanagement und eine hohe Nachfrage hinweist. Dies kann ein positives Signal für Anleger sein, da ein hoher Lagerumschlag darauf hinweisen könnte, dass das Unternehmen profitabel ist und in der Lage ist, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren. Auf der anderen Seite kann ein niedriger Lagerumschlag auf Probleme hindeuten. Es könnte darauf hindeuten, dass das Unternehmen Schwierigkeiten hat, seine Bestände zu verkaufen, was zu einem Anstieg der Lagerbestände führt. Dies kann zu höheren Lagerhaltungskosten und einem höheren Risiko von veralteten oder unverkäuflichen Waren führen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Lagerumschlag ein wichtiger Indikator für die betriebliche Effizienz und Rentabilität eines Unternehmens ist. Anleger sollten den Lagerumschlag im Rahmen ihrer Investmentanalyse berücksichtigen, insbesondere in Branchen, in denen physische Waren einen großen Teil des Geschäftsbetriebs ausmachen.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Hausbank

Die Hausbank ist ein entscheidender Akteur im deutschen Bankensystem und spielt eine zentrale Rolle für Unternehmen und Privatkunden. Als fester Finanzpartner eines Unternehmens nimmt die Hausbank eine vertrauenswürdige Position ein...

spezifische Erlöse

Definition: Spezifische Erlöse sind Einnahmen, die ein Unternehmen aus dem Verkauf von speziellen Produkten oder Dienstleistungen generiert. Diese Erlöse unterscheiden sich von den allgemeinen Erlösen, da sie sich auf eine...

Kostenträgerzeitrechnung

Die Kostenträgerzeitrechnung ist ein Verfahren zur Ermittlung und Zuordnung von Kosten auf einzelne Kostenträger in einem Unternehmen. Dabei handelt es sich um eine Unternehmensrechnungsmethode, die insbesondere in produktionsorientierten Unternehmen eingesetzt...

Feuerwehrabgabe

Die Feuerwehrabgabe ist eine Form der Abgabe oder Gebühr, die von Unternehmen oder Privatpersonen erhoben wird, um die Finanzierung der Feuerwehren in Deutschland sicherzustellen. Diese Abgabe zielt darauf ab, die...

Development Banks

Entwicklungsbanken sind Finanzinstitute, die speziell für die Förderung der wirtschaftlichen Entwicklung von Entwicklungs- und Schwellenländern geschaffen wurden. Diese Banken spielen eine entscheidende Rolle bei der Mobilisierung von Finanzmitteln für Projekte...

Clearing-Stelle

"Clearing-Stelle" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der häufig im Zusammenhang mit der Abwicklung von Transaktionen in den Kapitalmärkten verwendet wird. Eine Clearing-Stelle ist eine Institution, die als Vermittler zwischen...

Markenarchitektur

Definition: "Markenarchitektur" ist ein Begriff, der die Struktur und Organisation einer Markenfamilie oder eines Markenportfolios beschreibt und wie die einzelnen Marken in dieser Struktur miteinander verbunden sind. Die Markenarchitektur einer...

UCTE

Definition UCTE (Union for the Co-ordination of the Transmission of Electricity) - Bedeutung und Funktion UCTE (Union für die Koordinierung des Stromtransports) ist eine internationale Organisation, die für die Koordination und...

Facility Manager

Der Facility Manager ist ein Berufsbild, das in der Management- und Immobilienbranche weit verbreitet ist. Er oder sie ist für das Management von Immobilien und Einrichtungen wie Bürogebäuden, Einkaufszentren, Krankenhäusern...

technischer Angestellter

Definition of "technischer Angestellter": Ein technischer Angestellter ist eine Person, die über umfangreiche technische Kenntnisse und Fähigkeiten verfügt und in verschiedenen Bereichen der Industrie und des Handwerks tätig ist. Dieser Beruf...