UCTE Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UCTE für Deutschland.

UCTE Definition

Naredi najboljše naložbe svojega življenja

Zagotovite si že od 2 evrov

UCTE

Definition UCTE (Union for the Co-ordination of the Transmission of Electricity) - Bedeutung und Funktion UCTE (Union für die Koordinierung des Stromtransports) ist eine internationale Organisation, die für die Koordination und den Betrieb des Hochspannungsstromnetzes in ganz Europa verantwortlich ist.

Sie wurde 1951 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Brüssel, Belgien. UCTE fungiert als Plattform für den Austausch von Informationen, die technische Zusammenarbeit und die Entwicklung gemeinsamer Standards für den Elektrizitätssektor. Die Hauptaufgabe der UCTE besteht darin, die Sicherheit und die zuverlässige Versorgung mit elektrischer Energie durch die Koordinierung des Stromtransports in Europa zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass sie die Planung, Überwachung und Steuerung des Stromflusses über die grenzüberschreitenden Hochspannungsleitungen übernimmt. Durch den stetigen Austausch von Informationen und die enge Zusammenarbeit mit den nationalen Übertragungsnetzbetreibern stellt die UCTE sicher, dass der Stromfluss in Europa effizient und stabil ist. Ein weiteres wichtiges Ziel der UCTE besteht darin, die Integration erneuerbarer Energien in das europäische Stromnetz zu unterstützen. Angesichts der steigenden Bedeutung von erneuerbaren Energien wie Windkraft und Solarenergie ist dies von entscheidender Bedeutung. Die UCTE setzt sich dafür ein, den Ausbau erneuerbarer Energien zu fördern und deren Integration in das bestehende Netz zu erleichtern. Die UCTE arbeitet eng mit anderen relevanten Akteuren in der Energiewirtschaft zusammen, wie z.B. nationalen Energiebehörden, Übertragungsnetzbetreibern und Energieerzeugern. Sie vermittelt zwischen den einzelnen Parteien, um eine reibungslose Zusammenarbeit und einen effizienten Betrieb des europäischen Stromnetzes zu gewährleisten. Insgesamt spielt die UCTE eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung einer stabilen und zuverlässigen Stromversorgung in Europa. Durch ihre technische Koordinationsarbeit und die Förderung erneuerbarer Energien trägt sie maßgeblich zur Entwicklung eines nachhaltigen und effizienten europäischen Stromnetzes bei.
Priljubljene teme bralcev v Eulerpool borznem leksikonu

Erhebungseinheit

Erhebungseinheit: Die Erhebungseinheit ist ein Konzept in der Statistik und Marktanalyse, das in Kapitalmärkten weit verbreitet ist. Diese Einheit wird auch als Untersuchungseinheit oder Beobachtungseinheit bezeichnet und bezieht sich auf das...

Computer Aided Manufacturing

Computer Aided Manufacturing (CAM) bezeichnet die Anwendung von Computertechnologie bei der Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen in der Fertigungsindustrie. Insbesondere wird CAM in Bereichen wie der Automobil-, Luftfahrt-, Maschinenbau- und...

Nikomachische Ethik

Die "Nikomachische Ethik" bezieht sich auf das bedeutende philosophische Werk des antiken griechischen Philosophen Aristoteles. Dieses Werk befasst sich mit der Ethik und Moral und hat einen großen Einfluss auf...

Kybernetik

Die Kybernetik, auch bekannt als Regelungstechnik oder Steuerungstheorie, ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit der Analyse und Gestaltung von Systemen befasst, die Informationen verarbeiten und Feedback-Mechanismen nutzen, um ihre...

neue Tatsachen

Neue Tatsachen sind eine wichtige Kategorie von Informationen für Investoren in den Kapitalmärkten. Der Begriff selbst stammt aus der deutschen Rechtssprache und bedeutet wörtlich übersetzt "neue Tatsachen". In der Finanzwelt...

Devisenkonto

Devisenkonto ist ein Finanzinstrument, das es Anlegern ermöglicht, in fremden Währungen zu handeln und Transaktionen in diesen Währungen abzuwickeln. Es wird in der Regel von Banken oder anderen Finanzinstituten angeboten,...

Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums (PVÜ)

Die Pariser Verbandsübereinkunft zum Schutz des gewerblichen Eigentums (PVÜ), auch bekannt als das Pariser Übereinkommen, ist ein internationales Abkommen, das den Schutz von geistigem Eigentum weltweit regelt. Es wurde erstmals...

institutionelle Einkommensverteilung

Die institutionelle Einkommensverteilung bezieht sich auf die Art und Weise, wie Einkommen in einer Volkswirtschaft zwischen verschiedenen Institutionen und Sektoren verteilt wird. Es handelt sich um einen Schlüsselaspekt der Wirtschaftspolitik...

SEES

SEES steht für "Single European Electronic System" und ist ein elektronisches Handelssystem, das in Europa weitverbreitet ist. Es handelt sich um ein Handelsnetzwerk, das es den Teilnehmern ermöglicht, effizient und...

gleichgewichtiges Wachstum

Gleichgewichtiges Wachstum ist ein Konzept der Volkswirtschaftslehre, das auf eine ausgewogene und nachhaltige Entwicklung einer Wirtschaft abzielt. Es bezeichnet das langfristige Ziel, das Gleichgewicht zwischen verschiedenen wirtschaftlichen Faktoren wie Produktion,...