Eulerpool Premium

vorläufige Deckungszusage Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff vorläufige Deckungszusage für Deutschland.

Определите недооцененные акции за один взгляд

vorläufige Deckungszusage

Die "vorläufige Deckungszusage" ist ein Begriff aus dem Bereich der Versicherungen und bezieht sich auf eine vorübergehende Bestätigung oder Zusage seitens des Versicherers, dass der Versicherungsschutz für einen bestimmten Zeitraum gewährt wird, bis eine endgültige Entscheidung über den Versicherungsantrag getroffen wird.

Diese vorläufige Deckung wird oftmals auch als vorübergehende Versicherungsdeckung bezeichnet. Die vorläufige Deckungszusage dient dazu, dem Antragsteller zeitnahen Versicherungsschutz zu bieten, während der eigentliche Versicherungsantrag noch geprüft wird. Dies ermöglicht es dem Antragsteller, in der Zwischenzeit geschützt zu sein und etwaige finanzielle Risiken abzufedern. Das Vorliegen einer vorläufigen Deckungszusage kann in verschiedenen Versicherungsbereichen, wie beispielsweise im Bereich der Kfz-Versicherung oder der Hausratversicherung, relevant sein. Um eine vorläufige Deckungszusage zu erhalten, muss der Versicherungsnehmer zuerst einen Versicherungsantrag stellen. Dieser Antrag enthält alle relevanten Informationen über den zu versichernden Gegenstand oder das Risiko. Nachdem der Antrag eingereicht wurde, führt der Versicherer eine Risikoprüfung durch, um die Angaben zu überprüfen und das Risiko zu bewerten. Während dieser Prüfungszeit kann dem Antragsteller eine vorläufige Deckungszusage erteilt werden. Es ist wichtig zu beachten, dass eine vorläufige Deckungszusage keine endgültige Annahme des Versicherungsantrags darstellt. Sie bietet lediglich vorübergehenden Versicherungsschutz, während der Versicherer den Antrag detailliert prüft. Es kann vorkommen, dass der Versicherer nach einer gründlichen Prüfung des Antrags zusätzliche Informationen oder Unterlagen anfordert, bevor er eine endgültige Entscheidung trifft. Die vorläufige Deckungszusage endet entweder mit der endgültigen Entscheidung über den Antrag oder nach Ablauf des festgelegten vorläufigen Deckungszeitraums. Falls der Versicherer den Antrag ablehnt, erlischt die vorläufige Deckungszusage automatisch, und der Versicherungsnehmer muss nach alternativen Versicherungsmöglichkeiten suchen. Insgesamt bietet die vorläufige Deckungszusage eine praktische Lösung, um zeitnahen Versicherungsschutz zu gewähren, während Versicherungsanträge geprüft werden. Sie ermöglicht es Antragstellern, finanzielle Risiken abzusichern und gleichzeitig ihre Interessen zu wahren. Bei der Suche nach einer Versicherung mit vorläufiger Deckungszusage ist es ratsam, verschiedene Angebote zu vergleichen und sich über die jeweiligen Bedingungen und Konditionen zu informieren, um die bestmögliche Entscheidung zu treffen.
Избранное читателей в биржевом словаре Eulerpool.

Intermediation

Intermediation (Intermediation) bezeichnet den Prozess der Vermittlung zwischen Käufern und Verkäufern von Finanzinstrumenten durch einen Vermittler oder eine Finanzinstitution. Der Intermediär dient als Vermittler, der die Transaktionen erleichtert, indem er...

Global-Macro-Fonds

Global-Macro-Fonds (auch: Global-Macro-Hedgefonds) sind eine Art von Hedgefonds, die auf globale Makroökonomie spezialisiert sind und dabei versuchen, aus politischen Entwicklungen, globalen Konjunkturdaten und anderen globalen Ereignissen Profit zu schlagen. Ihr...

Laienrichter

"Laienrichter" ist ein rechtlicher Terminus, der auf das deutsche Gerichtssystem verweist und sich auf eine besondere Art von Laienrichtern bezieht, die in bestimmten Rechtsverfahren eingesetzt werden. Der Begriff "Laienrichter" leitet...

Teilreproduktionswert

Teilreproduktionswert – Definition und Bedeutung Der Begriff "Teilreproduktionswert" bezieht sich auf eine Bewertungsmethode, die im Zusammenhang mit Sachanlagen, insbesondere Immobilien, angewendet wird. Es handelt sich um eine spezielle Art der Wertberechnung,...

Business Judgement Rule

Die "Business Judgment Rule" ist ein rechtlicher Grundsatz, der es den Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern eines Unternehmens ermöglicht, unter gewissen Umständen Entscheidungen zu treffen, ohne dabei persönlich haftbar gemacht zu werden....

Interdependenzkosten

Definition: Interdependenzkosten sind eine Art von Transaktionskosten, die in den Finanzmärkten auftreten, wenn die Wertentwicklung eines bestimmten Wertpapiers von der Performance anderer Wertpapiere oder des allgemeinen Marktgeschehens abhängt. Diese Kosten...

Anlagenrechnung

Anlagenrechnung ist ein Begriff aus dem Finanz- und Rechnungswesen, der sich auf die Bewertung und Verwaltung von Vermögenswerten in Unternehmen bezieht. Diese Bewertungsmethode wird hauptsächlich in der Kapitalmarktbranche angewendet, um...

Transfermultiplikator

Der Transfermultiplikator ist ein Konzept, das in der Volkswirtschaftslehre und Finanzanalyse häufig verwendet wird, um die wirtschaftlichen Auswirkungen von staatlichen Ausgaben oder Investitionen zu messen. Er wird als Verhältnis zwischen...

Umschlag

Umschlag ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten eingesetzt wird, um den Handelsvorgang beim Wertpapierkauf und -verkauf zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Gesamtzahl der gehandelten Aktien oder Wertpapiere...

ökologische Ökonomik

Die "ökologische Ökonomik" ist ein Fachbereich der Wirtschaftswissenschaften, der sich mit der Analyse der Beziehung zwischen der Wirtschaft und der Umwelt befasst. Sie kombiniert die Prinzipien der traditionellen Wirtschaftstheorie mit...