Eulerpool Premium

industrielle Reservearmee Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff industrielle Reservearmee für Deutschland.

industrielle Reservearmee Definition
Terminal Access

Doe de beste investeringen van je leven

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Vanaf 2 € veiliggesteld

industrielle Reservearmee

Definition: "industrielle Reservearmee" beschreibt einen Begriff, der in der marxistischen Wirtschaftstheorie verwendet wird.

Es bezieht sich auf eine Gruppe von Arbeitskräften in einer Gesellschaft, die arbeitslos oder unterbeschäftigt sind und als eine Art "Reserve" für das Kapital fungieren. Die industrielle Reservearmee dient den Kapitalisten als Mittel zur Regulierung der Löhne sowie zur Aufrechterhaltung von Kontrolle und Disziplinierung der Arbeiterklasse. Diese Reservearmee besteht aus Arbeitssuchenden, die bereit und in der Lage sind, Arbeit aufzunehmen, aber aufgrund von Strukturanpassungen in der Wirtschaft oder zyklischen Schwankungen des kapitalistischen Systems arbeitslos geworden sind. Diese Arbeitskräfte können leicht in die Beschäftigung auf dem Arbeitsmarkt integriert oder entlassen werden, je nach den Bedürfnissen der Kapitalisten. In wirtschaftlichen Abschwüngen wird die Reservearmee größer, da Unternehmen Arbeitsplätze abbauen, um Kosten zu senken und ihre Gewinne zu maximieren. Die industrielle Reservearmee spielt auch eine wichtige Rolle bei der Festlegung der Löhne. Wenn die Arbeitslosigkeit hoch ist und die Reservearmee groß ist, haben die Kapitalisten mehr Verhandlungsmacht und können niedrigere Löhne anbieten. Dies führt zu einer Verschärfung des Wettbewerbs unter den Arbeitnehmern und verringert ihren Verhandlungsspielraum. Eine hohe Arbeitslosigkeit hat daher oft einen niedrigen Einfluss auf die Lohnsteigerungen. In Bezug auf die Kapitalmärkte und ihre Auswirkungen ist die Existenz einer industriellen Reservearmee von Bedeutung. Eine große Reservearmee bedeutet, dass die Beschäftigung und Lohnentwicklung unter Druck stehen könnte, während ein Smallere Armee das Potenzial für höhere Löhne und den Konsum anheben könnte. Daher sollten Investoren und Marktteilnehmer die Dynamik der industriellen Reservearmee aufmerksam beobachten, um fundierte Entscheidungen bei ihren Anlagestrategien oder der Bewertung von Wirtschaftstrends zu treffen. Als führende Plattform für Kapitalmarktanalysen und Finanznachrichten veröffentlicht Eulerpool.com diesen umfassenden und umfangreichen Glossar, um Investoren und Finanzprofis eine verlässliche und umfassende Ressource an die Hand zu geben. Unser Glossar wird ständig aktualisiert, um sicherzustellen, dass sich alle Definitionen auf dem neuesten Stand befinden und relevante Informationen bieten. Ob Sie in Aktien, Anleihen, Kryptowährungen oder Geldmärkten investieren - unser Glossar ist die ideale Begleitquelle für jeden, der sein Verständnis der Kapitalmärkte erweitern möchte.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Einzelakkord

Einzelakkord ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist. Es bezieht sich auf eine spezielle Art von Schuldverschreibung, bei der nur ein einzelner...

Krankenbehandlung

Definition: Krankenbehandlung ist ein Begriff, der sich auf die medizinische Versorgung von kranken oder verletzten Personen bezieht. Sie umfasst die diagnostischen, therapeutischen und rehabilitativen Maßnahmen, die von medizinischem Fachpersonal durchgeführt...

relatives Mehrheitswahlrecht

Das relatives Mehrheitswahlrecht ist ein Wahlsystem, das in einigen Ländern angewendet wird, um die Ergebnisse von Wahlen zu ermitteln. Es basiert auf dem Prinzip, dass der Kandidat, der die meisten...

Gewinnrate

Gewinnrate - Definition und Bedeutung Die Gewinnrate stellt ein wichtiges Konzept in der Finanzwelt dar und bezieht sich auf den Prozentsatz der profitablen Transaktionen oder Investitionen im Verhältnis zur Gesamtzahl der...

Sammelverwahrung

Sammelverwahrung bezeichnet eine spezielle Abwicklungsform der Verwahrung von Wertpapieren, die häufig in deutschen Kapitalmärkten verwendet wird. Dabei handelt es sich um ein Verfahren, bei dem die einzelnen Wertpapiere eines Anlegers...

Herrschaft

"Herrschaft" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzwelt verwendet wird. Der Ausdruck bezieht sich in erster Linie auf die Kontrolle und den Einfluss, den eine...

EMZ

EMZ - Definition: EMZ steht für "Effektiver Mindestzins" und ist ein Konzept, das in der Kapitalmärkte hauptsächlich im Zusammenhang mit Anleihen und Krediten verwendet wird. Der EMZ bezieht sich auf den...

Arbeitsplatzausschreibung

Arbeitsplatzausschreibung ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Personalwesens und bezieht sich auf den Prozess der Veröffentlichung von Stellenausschreibungen für offene Positionen in einem Unternehmen. Diese Ausschreibungen haben das Ziel,...

Bank of England

Die Bank von England (Bank of England) ist die Zentralbank des Vereinigten Königreichs und spielt eine zentrale Rolle im britischen Finanzsystem. Sie wurde im Jahr 1694 gegründet und ist die...

Massenzahlungsverkehr

Der Massenzahlungsverkehr ist ein wichtiger Aspekt des Finanzmarktes, der den Transfer von Geldmitteln in großem Umfang zwischen verschiedenen Parteien ermöglicht. Er umfasst den elektronischen Zahlungsverkehr, bei dem eine große Anzahl...