erfüllungshalber Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff erfüllungshalber für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"erfüllungshalber" is a German legal term commonly used in the context of financial transactions, particularly in capital markets.
The word "erfüllungshalber" can be translated as "for the purpose of performance" in English. It refers to a legal concept that establishes a conditional performance obligation between two parties involved in a transaction. In capital markets, "erfüllungshalber" is often used in relation to securities trading, loans, and financial contracts. It signifies that a specific action or transfer is executed solely to meet an obligation arising from a contract or agreement. It implies that the action or transfer is carried out solely to fulfill the requirements or conditions outlined in the contract. For example, in stock trading, "erfüllungshalber" may be used to describe the transfer of shares between parties to fulfill a contractual obligation. In such instances, the transfer of shares is not a standalone transaction but is executed specifically to meet the conditions set out in the underlying agreement. Similarly, in the context of loans, "erfüllungshalber" denotes a transfer of funds made by a lender to a borrower solely for repayment purposes. This transfer is not intended as a new loan, but rather to fulfill the borrower's obligation to repay the principal amount and any accrued interest. The concept of "erfüllungshalber" is legally significant as it clarifies the intent and purpose of a transaction, providing a framework for the parties involved to fulfill their respective obligations. It ensures that the actions taken are motivated by the fulfillment of contractual responsibilities rather than being independent or unrelated transactions. In summary, "erfüllungshalber" refers to a conditional performance obligation fulfilled with specific actions or transfers. Understanding this legal concept is crucial for investors and financial professionals engaged in capital markets, as it helps clarify the purpose and implications of various transactions.Indexmiete
Indexmiete bezeichnet eine Form der Mietpreisgestaltung, die insbesondere im gewerblichen Mietrecht Anwendung findet. Bei der Indexmiete wird der Mietzins an einen bestimmten Index gekoppelt, der die Preisentwicklung bestimmter Güter oder...
Securities and Exchange Commission
Die Securities and Exchange Commission (SEC) ist eine unabhängige Behörde der Bundesregierung der Vereinigten Staaten, die für die Aufsicht und Regulierung der Kapitalmärkte zuständig ist. Die Gründung der SEC erfolgte...
Wiederholungsmarke
Wiederholungsmarke ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und eine Bedeutung von großer Relevanz für Investoren hat. Diese spezielle Bezeichnung stammt aus dem deutschen Sprachraum und...
Beitreibungskosten
Die Beitreibungskosten sind ein wichtiger Bestandteil im Bereich der Risikobewertung von Kapitalanlagen und beziehen sich speziell auf die Kosten, die bei der Einforderung von ausstehenden Schulden entstehen. Dieser Begriff findet...
Nonprofit-Marktforschung
Die Nonprofit-Marktforschung bezieht sich auf eine Form der Marktforschung, die von gemeinnützigen Organisationen durchgeführt wird. Diese Organisationen suchen nach Informationen über den Markt und die Verbraucher, um ihre strategischen Entscheidungen...
Mundell
Der Begriff "Mundell" bezieht sich auf das Mundell-Fleming-Modell, ein Konzept, das von den Wirtschaftswissenschaftlern Robert A. Mundell und Marcus Fleming entwickelt wurde. Dieses Modell beschreibt die Interaktion zwischen der Geldpolitik,...
Anrechenbarkeit von Steuern
Die "Anrechenbarkeit von Steuern" bezieht sich auf die Möglichkeit, gezahlte Steuern auf bestimmte Einkünfte oder Vermögenswerte von der Gesamtsteuerlast abzuziehen oder sie als Gutschrift in bestimmten Fällen zu nutzen. In...
kooperativer Föderalismus
Title: Kooperativer Föderalismus - Definition, Anwendung und Bedeutung im Finanzwesen Introduction: Der Begriff "kooperativer Föderalismus" stellt einen wichtigen Aspekt im Zusammenhang mit der Gestaltung des Finanzwesens dar. Insbesondere im Kontext von Aktien,...
Einfuhrrestriktion
Einfuhrrestriktion ist ein Begriff, der die Beschränkung der Einfuhr von Waren oder Dienstleistungen in ein bestimmtes Land beschreibt, die von der Regierung oder einer zuständigen Behörde erlassen wird. Diese Restriktionen...
Prioritätsaktie
Die Prioritätsaktie ist eine spezielle Form der Aktie, die den Inhabern besondere Vorrechte und Vorteile gegenüber anderen Aktionären gewährt. Dabei handelt es sich um eine Art Stammaktie, deren Inhaber bei...