Eulerpool Premium

Prioritätsaktie Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Prioritätsaktie für Deutschland.

Prioritätsaktie Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Prioritätsaktie

Die Prioritätsaktie ist eine spezielle Form der Aktie, die den Inhabern besondere Vorrechte und Vorteile gegenüber anderen Aktionären gewährt.

Dabei handelt es sich um eine Art Stammaktie, deren Inhaber bei der Gewinnausschüttung, bei der Verteilung von Vermögenswerten im Falle einer Auflösung des Unternehmens und bei der Stimmrechtsausübung bevorzugt behandelt werden. Im Vergleich zu den üblichen Stammaktien haben Prioritätsaktien verschiedene Merkmale, die ihnen eine bevorzugte Position einräumen. Zunächst einmal haben sie in der Regel ein höheres Stimmrecht als andere Aktionäre, was bedeutet, dass sie mehr Einfluss und Kontrolle über wichtige Entscheidungen des Unternehmens haben. Darüber hinaus haben Prioritätsaktien oft das Recht auf eine vorzugliche Dividendenbehandlung, wodurch sie mit höheren Gewinnausschüttungen rechnen können als andere Aktionäre. Dies geschieht oft in Form einer festen Dividende, die vor der Ausschüttung an andere Aktionäre gezahlt wird. Ein weiteres wichtiges Merkmal von Prioritätsaktien ist ihr bevorzugter Anspruch im Falle einer Liquidation des Unternehmens. Im Vergleich zu anderen Aktionären haben Prioritätsaktionäre eine höhere Priorität, wenn es darum geht, das verbleibende Vermögen des Unternehmens nach Abdeckung der Verbindlichkeiten aufzuteilen. Dies bedeutet, dass sie im Insolvenzfall eher eine Rückzahlung ihres investierten Kapitals erhalten. In einigen Fällen haben Prioritätsaktien auch das Recht, vorrangig bei Aktienrückkäufen bedient zu werden, was ihnen zusätzliche Vorteile verschafft. Es ist wichtig anzumerken, dass die genauen Bedingungen und Rechte, die mit Prioritätsaktien verbunden sind, von Unternehmen zu Unternehmen variieren können. Daher ist es ratsam, die spezifischen Bedingungen der Prioritätsaktie und die damit verbundenen Rechte vor einer Investitionsentscheidung sorgfältig zu prüfen. Insgesamt bieten Prioritätsaktien den Inhabern eine bevorzugte Position und zusätzliche Rechte gegenüber anderen Aktionären. Dies kann für Investoren attraktiv sein, die nach einer stabilen Dividende, erhöhtem Einfluss auf Unternehmensentscheidungen und einem bevorzugten Rückzahlungsrecht im Falle eines Konkurses suchen.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Effektenlombard

Effektenlombard ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spezielle Form der Wertpapierkreditfinanzierung bezieht. Diese Art von Kredit wird von Banken und Finanzinstituten angeboten,...

Spätzykliker

Spätzykliker ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf Unternehmen bezieht, die in gewissem Maße von den wirtschaftlichen Rezessionen und Konjunkturabschwüngen profitieren können. Diese Unternehmen sind darauf...

Sparförderung

Sparförderung ist ein umfassendes Konzept, das verschiedene Anreize und Fördermaßnahmen umfasst, um das Sparen und die Anlage von finanziellen Mitteln in der Bevölkerung zu fördern. Diese Art der Förderung wird...

Finanzinnovationen

Finanzinnovationen sind wichtige Instrumente in den globalen Kapitalmärkten, die dazu dienen, Investoren neue und innovative Möglichkeiten und Produkte anzubieten. Diese Innovationen spielen eine wesentliche Rolle bei der Entwicklung neuer Finanzinstrumente...

Werttreiber

Definition von "Werttreiber" Der Begriff "Werttreiber" bezieht sich auf Faktoren oder Einflüsse, die den Wert einer Anlage oder eines Unternehmens beeinflussen können. Diese Faktoren können sowohl intern als auch extern sein...

Lockdown

Ein Lockdown ist eine weitreichende staatliche Maßnahme zur Eindämmung einer Pandemie oder einer anderen Krise, bei der die Bewegungsfreiheit von Personen stark eingeschränkt wird. Während eines Lockdowns werden in der...

Organhaftung

Die Organhaftung ist ein wesentliches Konzept im deutschen Unternehmensrecht und bezieht sich auf die persönliche Haftung von Organmitgliedern, insbesondere Geschäftsführern und Vorstandsmitgliedern, für Verstöße und Pflichtverletzungen, die sie in Ausübung...

IT-Ressource

IT-Ressource umfasst alle technischen, personellen und finanziellen Mittel, die zur Unterstützung und Verwaltung von Informationstechnologien in einem Unternehmen erforderlich sind. Diese Ressourcen spielen eine entscheidende Rolle für den reibungslosen Betrieb...

Rufbereitschaft

Die Rufbereitschaft ist ein Begriff, der in verschiedenen Branchen verwendet wird, aber im Finanzbereich eine spezifische Bedeutung hat. Dieser Begriff bezieht sich auf eine spezielle Art von Verpflichtung, die von...

Geldmengen-Preis-Mechanismus

Geldmengen-Preis-Mechanismus ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Zusammenhang zwischen der Geldmenge und den Preisen in einer Volkswirtschaft zu beschreiben. Dieser Mechanismus bildet die Grundlage für...