Eulerpool Premium

Wohnungsgenossenschaft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Wohnungsgenossenschaft für Deutschland.

Wohnungsgenossenschaft Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Wohnungsgenossenschaft

Eine Wohnungsgenossenschaft ist eine bestimmte Art von Genossenschaft, die sich auf die Bereitstellung von Wohnraum für ihre Mitglieder konzentriert.

Sie wird oft auch als "Woge" abgekürzt. Diese Genossenschaften haben das Ziel, ihren Mitgliedern bezahlbare Wohnungen zur Verfügung zu stellen und dabei sowohl soziale als auch wirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen. Eine Wohnungsgenossenschaft wird von Mitgliedern geführt und basiert auf dem Prinzip der Selbsthilfe und Selbstverantwortung. Diese Mitglieder sind gleichzeitig auch Mieter in den Wohnungen der Genossenschaft. Jedes Mitglied hat das Recht, in der Genossenschaft mitzuwirken und an der demokratischen Entscheidungsfindung teilzunehmen. Das Hauptmerkmal einer Wohnungsgenossenschaft ist die gemeinnützige Ausrichtung. Ihr Hauptziel ist es nicht, Gewinne zu erzielen, sondern bezahlbaren Wohnraum für ihre Mitglieder zur Verfügung zu stellen. Die Mitgliedschaft in einer Wohnungsgenossenschaft bietet viele Vorteile, wie zum Beispiel das Recht auf eine Wohnung, unabhängig von Einkommensverhältnissen, Alter oder sozialer Stellung. Die Mitglieder partizipieren am gemeinsamen Wohnprojekt und können von günstigeren Mieten im Vergleich zum freien Wohnungsmarkt profitieren. Die Finanzierung einer Wohnungsgenossenschaft erfolgt durch die Einlagen der Mitglieder sowie durch Kredite von Banken oder anderen Finanzinstituten. Die Genossenschaft kann auch staatliche Fördermittel oder Zuschüsse in Anspruch nehmen, um den Bau und die Instandhaltung von Wohnungen zu unterstützen. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Wohnungsgenossenschaften, die über das ganze Land verteilt sind. Sie bieten unterschiedliche Arten von Wohnungen für verschiedene Zielgruppen an, wie zum Beispiel Familien, Senioren oder Studenten. Die Mitglieder profitieren von langfristiger Stabilität, Mitbestimmungsrecht und sozialer Gemeinschaft. Eine Wohnungsgenossenschaft ist eine attraktive Wohnform für diejenigen, die nicht nur eine Unterkunft suchen, sondern auch Teil einer Gemeinschaft sein möchten, die ihre Interessen vertritt und für ihre Belange einsteht.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Marktanpassung

Marktanpassung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der den Prozess beschreibt, durch den Angebot und Nachfrage nach Wertpapieren, Vermögenswerten oder Finanzinstrumenten an den aktuellen Marktbedingungen angepasst werden. Diese...

Strafanspruch

Der Strafanspruch ist ein rechtlicher Begriff, der den Anspruch des Staates oder einer Strafverfolgungsbehörde beschreibt, eine strafbare Handlung angemessen zu ahnden. Es handelt sich dabei um den Geltendmachungsanspruch des Staates...

BIZ

BIZ (Bank für Internationalen Zahlungsausgleich) ist eine international agierende Institution, die als Dachverband der Zentralbanken fungiert und für den Austausch währungspolitischer Informationen, die Koordination und Durchführung von Finanzmarktaktivitäten sowie die...

Baufinanzierungs-Check

Der Baufinanzierungs-Check ist ein wichtiges Instrument für potenzielle Käufer oder Investoren im Immobilienmarkt, um die Tragfähigkeit und Rentabilität einer Finanzierung für den Bau oder Kauf einer Immobilie zu bewerten. Bei einem...

Baugesetzbuch (BauGB)

Das Baugesetzbuch (BauGB) ist ein essenzielles Regelwerk des deutschen Baurechts und bildet das zentrale Instrument für die Planung und Durchführung von Bauvorhaben. Das BauGB regelt sämtliche rechtlichen Aspekte im Bereich...

Popper-Kriterium

Popper-Kriterium ist ein Begriff, der in der Investmentwelt verwendet wird, um die wissenschaftliche Gültigkeit einer Theorie oder Hypothese zu bewerten. Es wurde nach dem österreichisch-britischen Philosophen Sir Karl Popper benannt,...

Gemeindeverband

Gemeindeverband ist ein Begriff, der in Deutschland häufig im Zusammenhang mit kommunalen Verwaltungsstrukturen verwendet wird. Es bezieht sich auf einen Verband von Gemeinden, die sich zusammenschließen, um bestimmte Aufgaben und...

Contracting Out

Contracting Out (Ausgliederung) bezeichnet den Prozess, durch den ein Unternehmen die Durchführung bestimmter Geschäftsfunktionen an externe Dienstleister oder Auftragnehmer überträgt. Das Unternehmen kann sich somit auf seine Kernkompetenzen konzentrieren und...

Mortgage Backed Securities

Eine hypothekenbesicherte Wertpapiere (MBS) sind ein Finanzinstrument, das von einer Gruppe von hypothekenbesicherten Krediten gesichert wird. Die Kreditgeber verkaufen diese Hypotheken an einen Pool, aus dem dann Wertpapiere erstellt werden,...

Einkaufsgremium

"Einkaufsgremium" ist ein Begriff, der sich in erster Linie auf den Bereich der Beschaffung und des Einkaufs bezieht. Es bezeichnet eine Gruppe von Personen, die gemeinsam Entscheidungen über den Einkauf...