Mortgage Backed Securities Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mortgage Backed Securities für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Eine hypothekenbesicherte Wertpapiere (MBS) sind ein Finanzinstrument, das von einer Gruppe von hypothekenbesicherten Krediten gesichert wird.
Die Kreditgeber verkaufen diese Hypotheken an einen Pool, aus dem dann Wertpapiere erstellt werden, die die erhaltenen Rückzahlungen aus den Hypotheken an Anleger weiterleiten. Einige MBS werden von Ginnie Mae, Fannie Mae und Freddie Mac, die staatlichen Agenturen, die den US-amerikanischen Hypothekenmarkt unterstützen, ausgegeben. Es gibt jedoch auch andere Arten von MBS, die von privaten Kreditgebern in den USA und auf der ganzen Welt ausgegeben werden. MBS können von Investoren erworben werden, die von den potenziell hohen Renditen im Vergleich zu anderen hypothekenbezogenen Anlagen angezogen werden. Hochwertige MBS sind jedoch tendenziell sicherer, da sie von einer reifen Gruppe von Kreditnehmern unterstützt werden. Es gibt zwei Arten von MBS: festverzinsliche Wertpapiere und floatende Wertpapiere. Bei festverzinslichen Wertpapieren erhalten die Anleger eine feste Zinszahlung, die auf dem Prozentsatz basiert, den die Kreditnehmer an ihre Kreditgeber zurückzahlen. Floatende Wertpapiere bieten Anlegern eine veränderliche Zinszahlung, die an einen Geldmarktzinssatz gebunden ist. Floatende Wertpapiere können damit höhere oder niedrigere Renditen als festverzinsliche Wertpapiere erzielen, abhängig von den aktuellen Bedingungen auf dem Geldmarkt. Insgesamt bieten MBS Investoren eine attraktive Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren und ihr Anlagerisiko zu verteilen. Investoren sollten jedoch sorgfältig prüfen, ob MBS in ihre Anlagestrategien passen, da sie möglicherweise höhere Risiken als andere Anlagemöglichkeiten aufweisen.Forward Rate Agreement (FRA)
Eine "Forward Rate Agreement" (FRA) ist ein derivatives Finanzinstrument, das es den Marktteilnehmern ermöglicht, sich gegen zukünftige Zinsschwankungen abzusichern oder auf sie zu spekulieren. Es handelt sich dabei um einen...
BLE
"Eulerpool.com – Das führende Portal für Aktienanalysen und Finanznachrichten – präsentiert Ihnen das weltweit umfassendste und größte Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten. Unser Glossar bietet umfassende Definitionen und Erklärungen...
Generalzolldirektion
Die Generalzolldirektion ist eine deutsche Bundesoberbehörde, die für die Verwaltung und das Management des Zolls in Deutschland verantwortlich ist. Sie ist direkt dem Bundesfinanzministerium unterstellt und hat ihren Hauptsitz in...
Preissenkung
Eine Preissenkung beschreibt den Prozess der Reduzierung des Verkaufspreises eines Vermögenswertes, einer Ware oder eines Produkts. Dies geschieht in der Regel aus verschiedenen Gründen, wie einem Überangebot auf dem Markt,...
Emissionsauflage
Emissionsauflage ist ein Begriff, der sich auf eine behördliche Anforderung bezieht, die einem Unternehmen auferlegt wird, wenn es Wertpapiere an den Kapitalmärkten emittiert. Diese Auflagen können von den zuständigen Finanzbehörden...
Personalforschung
Definition der Personalforschung: Die Personalforschung ist ein interdisziplinäres Feld, das sich mit der Untersuchung von Arbeitskräften, deren Verhalten, Fähigkeiten und Erfahrungen in Unternehmen befasst. Sie hat das Ziel, Erkenntnisse und wissenschaftlich...
Handelsplatz
Der Handelsplatz, auch bekannt als Börsenplatz, beschreibt einen Ort, an dem Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen und Derivate gehandelt werden können. In der Regel handelt es sich um eine organisierte elektronische...
Utopie
Utopie (auch bekannt als Utopia) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um einen idealistischen oder perfekten Zustand einer Investition oder einer finanziellen Situation zu beschreiben. Es ist...
Europäischer Regionalfonds
Europäischer Regionalfonds bezieht sich auf ein spezifisches Investmentinstrument im Bereich der Kapitalmärkte. Dieser Fonds ist darauf ausgelegt, in regionale Märkte in Europa zu investieren. Als Anlagevehikel ermöglicht der Europäische Regionalfonds...
Versicherungsaufsichtsgesetz
Das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) ist ein zentrales Instrument der Bundesregierung zur Überwachung und Regulierung des Versicherungsgewerbes in Deutschland. Es regelt die Aufsichtsbehörden, den Betrieb von Versicherungsunternehmen, die Kapitalanlagen und die Vertriebspraktiken. Das...