Eulerpool Premium

Vorzugsdividende Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vorzugsdividende für Deutschland.

Vorzugsdividende Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Vorzugsdividende

Vorzugsdividende ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit Aktien und Kapitalmärkten verwendet wird.

Im deutschen Finanzwesen bezieht sich die Vorzugsdividende auf eine besondere Art der Gewinnausschüttung an Aktionäre. Im Gegensatz zur normalen Dividende, die alle Aktionäre eines Unternehmens erhalten, werden Vorzugsaktionären bevorzugt Dividenden ausgeschüttet. Vorzugsaktionäre sind Inhaber von Vorzugsaktien, die bestimmte Vorrechte genießen. In der Regel haben diese Aktien eine höhere Dividendenausschüttung als Stammaktien und daher den Anspruch auf eine höhere Vorzugsdividende. Die Höhe der Vorzugsdividende wird normalerweise als fester Prozentsatz des Nennwerts der Vorzugsaktien festgelegt. Die Vorzugsdividende wird den Vorzugsaktionären in der Regel vor der Ausschüttung der regulären Dividende an die Stammaktionäre gezahlt. Dies bedeutet, dass Vorzugsaktionäre eine bevorzugte Behandlung genießen und zuerst von den Gewinnen eines Unternehmens profitieren. Dies ist ein Anreiz für Investoren, Vorzugsaktien zu erwerben, da sie regelmäßig eine höhere Rendite erwarten können. Die Höhe der Vorzugsdividende kann von Unternehmen zu Unternehmen variieren und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der finanziellen Leistungsfähigkeit des Unternehmens, der Marktsituation und den geltenden gesetzlichen Bestimmungen. Es liegt im Ermessen des Verwaltungsrats, die Höhe der Vorzugsdividende festzulegen, nach Beratung durch das Finanzteam und unter Einhaltung der rechtlichen Vorschriften. Vorzugsaktien mit Vorzugsdividenden werden oft von Investoren bevorzugt, die eine stabilere Einkommensquelle suchen. Dies liegt daran, dass Vorzugsaktionäre bei einer Unternehmensliquidation oder Insolvenz in der Regel vorrangig behandelt werden und eine höhere Wahrscheinlichkeit haben, einen Teil ihres Kapitals zurückzuerhalten. Insgesamt ist die Vorzugsdividende ein Begriff, der eine spezielle profitablere Form der Dividendenausschüttung an Vorzugsaktionäre beschreibt. Es ist wichtig für Investoren, die verschiedenen Arten von Dividenden und die damit verbundenen Vor- und Nachteile zu verstehen, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere umfassende Informationen zum Thema Kapitalmärkte und Finanzen, einschließlich eines detaillierten Glossars, das Ihnen dabei hilft, Fachbegriffe besser zu verstehen und Ihre Investitionsentscheidungen zu unterstützen. Besuchen Sie noch heute Eulerpool.com, Ihre führende Quelle für Aktienanalysen und Finanznachrichten.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Increasing Returns to Scale

Steigende Skalenerträge bezeichnen einen wirtschaftlichen Zustand, bei dem die Produktionsleistung eines Unternehmens überproportional zu einem Anstieg der eingesetzten Ressourcen zunimmt. Diese Erträge resultieren aus der wachsenden Effizienz der Produktionsprozesse und...

Programmiersprache

Programmiersprache: Definition, Bedeutung und Anwendungsbereich In der Welt der Computerprogrammierung spielt die Programmiersprache eine zentrale Rolle. Eine Programmiersprache ist eine formale Methode zur Kommunikation zwischen einem Computer und einem Entwickler. Sie...

Zinsbindungsfrist

Zinsbindungsfrist ist ein Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf einen bestimmten Zeitraum bezieht, in dem die Zinsen für eine bestimmte Anlage oder Schuld festgelegt sind. Es handelt sich...

Zuckersteuer

Die Zuckersteuer ist eine politische Maßnahme zur Besteuerung von Lebensmitteln, die einen hohen Zuckergehalt aufweisen. Sie hat das Ziel, den Konsum von zuckerhaltigen Produkten zu reduzieren, um gesundheitliche Probleme wie...

Kontaktsperre

Kontaktsperre ist ein Begriff, der insbesondere in Zeiten finanzieller Turbulenzen und Unsicherheiten auf den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Diese Maßnahme wird von Regierungen, Zentralbanken und Finanzinstitutionen ergriffen, um den...

Nischenstrategie

Die Nischenstrategie beschreibt eine Geschäftsstrategie, bei der ein Unternehmen die Märkte durch die Identifizierung und Erschließung von Nischen oder spezialisierten Segmenten angreift. Diese Strategie zielt darauf ab, einzigartige Produkte, Dienstleistungen...

Verteilungsfunktion des Preises

Verteilungsfunktion des Preises beschreibt graphisch die Wahrscheinlichkeitsverteilung von Preisen in einem bestimmten Markt. Sie wird häufig als kumulative Verteilungsfunktion bezeichnet, da sie die kumulative Wahrscheinlichkeit für das Eintreten eines Preises...

Bilanzverlust

Definition of "Bilanzverlust" in German: Der Begriff "Bilanzverlust" bezieht sich auf eine negative finanzielle Bilanz, die ein Unternehmen in einem bestimmten Geschäftsjahr aufweist. Dieser Verlust wird in der Bilanz angegeben, um...

NEMAX All Share Index

Der NEMAX All Share Index ist ein Aktienindex, der die Entwicklung von Technologieunternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse widerspiegelt. Er wurde am 2. Januar 1997 eingeführt und war Teil des sogenannten...

Verdienst

Verdienst ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die Erzielung von Gewinnen oder Erträgen bezieht. Insbesondere bezieht sich dieses Konzept auf den finanziellen Nutzen oder die...