Granger-Kausalität Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Granger-Kausalität für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Granger-Kausalität, auch bekannt als Granger-Verursachung oder Granger-Kausation, ist ein statistisches Konzept, das häufig in der ökonometrischen Analyse angewendet wird, um Kausalbeziehungen zwischen verschiedenen Variablen aufzudecken.
Es wurde nach dem Ökonomen Clive Granger benannt, der dieses Konzept in den 1960er Jahren entwickelte. Die Granger-Kausalität basiert auf der Idee, dass eine Variable A eine andere Variable B prognostizieren oder vorhersagen kann, wenn die Vergangenheit von A signifikante Informationen über die Zukunft von B enthält, die nicht allein durch die Vergangenheit von B erklärt werden können. Es geht also darum festzustellen, ob eine Variable die Änderungen in einer anderen Variable vorhersagen kann. Um die Granger-Kausalität zu bestimmen, werden verschiedene statistische Tests wie der Granger-Verursachungstest oder der F-Test durchgeführt. Diese Tests bewerten, ob die Vergangenheitsdaten einer Variable A signifikante Vorhersagekraft für die Zukunftswerte einer Variable B aufweisen. Wenn die Tests zeigen, dass eine Variable A eine signifikante Granger-Kausalität aufweist, wird angenommen, dass A eine Vorhersagekraft für B besitzt und somit in gewissem Maße eine Kausalbeziehung besteht. Die Granger-Kausalität ist besonders relevant für Investoren in Kapitalmärkten, da sie dabei unterstützt, Zusammenhänge und Abhängigkeiten zwischen verschiedenen Finanzvariablen zu identifizieren. Durch die Anwendung der Granger-Kausalität können Investoren beispielsweise die Beziehung zwischen Aktienkursen und Wirtschaftsindikatoren wie dem Bruttoinlandsprodukt (BIP) analysieren, um Prognosen für künftige Investitionsentscheidungen zu verbessern. Eulerpool.com bietet seinen Nutzern Zugang zu einer umfangreichen Glossarsammlung zur Granger-Kausalität sowie zu vielen weiteren relevanten Begriffen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Mit unserem hochwertigen und professionellen Glossar können Investoren schnell und einfach Fachbegriffe nachschlagen und ihr Verständnis der Finanzmärkte vertiefen. Unsere Glossarinhalte werden kontinuierlich aktualisiert und den neuesten Entwicklungen angepasst, um sicherzustellen, dass unsere Nutzer stets Zugang zu aktuellem und präzisem Fachwissen haben. Falls Sie mehr über die Granger-Kausalität erfahren möchten oder andere Fachbegriffe im Bereich des Kapitalmarkts suchen, besuchen Sie gerne Eulerpool.com. Wir sind stolz darauf, unsere Nutzer bestmöglich in ihren Investitionsentscheidungen zu unterstützen.Aufsichtsbehörde
Aufsichtsbehörde ist der deutsche Begriff für eine Aufsichtsbehörde oder eine Regulierungsbehörde. Diese Behörden werden von der Regierung oder anderen staatlichen Stellen eingerichtet, um bestimmte Märkte oder Branchen zu regulieren und...
Verbraucherpreisindex
Verbraucherpreisindex (VPI) ist eine statistische Kennzahl, die die durchschnittliche Preisentwicklung von Waren und Dienstleistungen in einem gewissen Zeitraum misst. Der VPI dient als Indikator für die Inflation und wird von...
Maschinelles Bewusstsein
"Maschinelles Bewusstsein" ist ein Begriff, der sich auf ein Konzept in der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) bezieht. Es beschreibt die Fähigkeit eines Computerprogramms oder einer Maschine, ein Bewusstsein oder...
Transithändler
Ein Transithändler ist ein Akteur auf dem Finanzmarkt, der sich auf den Handel mit Wertpapieren spezialisiert hat. Diese Art von Händler agiert als Zwischenhändler zwischen verschiedenen Parteien und übernimmt den...
Zahlungsdiensterichtlinie
Die Zahlungsdiensterichtlinie (ZDR) ist eine EU-Richtlinie, die die Regulierung und das Funktionieren von Zahlungsdiensten in der Europäischen Union (EU) harmonisiert. Sie wurde ursprünglich im Jahr 2007 eingeführt und durch die...
IT-Management
IT-Management beschreibt die Disziplin, die sich mit der effektiven Verwaltung, Überwachung und Organisation von Informationstechnologiesystemen in einer organisationellen oder geschäftlichen Umgebung befasst. Als grundlegender Bestandteil der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT)...
Kreditsicherung
Kreditsicherung ist ein wesentlicher Begriff in der Welt der Kredite und Darlehen. Es bezieht sich auf eine Sicherungsmaßnahme, die von Darlehensgebern ergriffen wird, um sicherzustellen, dass sie ihre Darlehensmittel von...
Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur
Die "Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur", allgemein bekannt als UNESCO, ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, die Zusammenarbeit zwischen den Nationen...
Formblätter
Formblätter sind ein wesentliches Instrument im Bereich der Kapitalmärkte und werden häufig von Finanzexperten verwendet. Sie dienen als strukturiertes Format, um Informationen über verschiedene Anlageinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...
Wiener Börse
Die Wiener Börse wird als geregelter Markt und die wichtigste Wertpapierbörse in Österreich angesehen. Sie hat eine lange und weitreichende Geschichte, die bis ins Jahr 1771 zurückreicht und die Wiener...