Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) für Deutschland.
Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) ist eine renommierte deutsche Forschungseinrichtung und das zentrale Kompetenzzentrum des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur für den Straßenverkehr.
Mit ihrem umfangreichen Wissen und ihrer langjährigen Erfahrung unterstützt die BASt die Verkehrspolitik und trägt zur Sicherheit, Effizienz und Nachhaltigkeit des Straßenverkehrs in Deutschland bei. Die BASt wurde im Jahr 1951 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Bergisch Gladbach. Sie betreibt eine Vielzahl von Forschungsprojekten und stellt regulatorische Empfehlungen für den Straßenverkehr auf der Grundlage neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse bereit. Ihr Hauptziel besteht darin, verkehrliche und technische Lösungen zu entwickeln, um den steigenden Anforderungen im Straßenverkehr gerecht zu werden. Die BASt führt umfangreiche Untersuchungen und Studien zu verschiedensten Themen im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr durch. Dazu gehören die Entwicklung und Validierung neuer Verkehrssicherheitstechnologien, die Bewertung der Straßenbeschaffenheit und -qualität, die Erforschung des Verkehrslärms sowie die Analyse von Verkehrsunfällen und deren Ursachen. Dabei arbeitet sie eng mit anderen nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen sowie Behörden zusammen, um ihr Wissen und ihre Expertise auszutauschen. Die BASt ist auch maßgeblich an der Entwicklung und Überwachung der nationalen und internationalen Straßenverkehrsstandards beteiligt. Sie unterstützt bei der Erstellung von Regelwerken und Technischen Regeln für die Planung, den Bau und den Betrieb von Straßeninfrastrukturen. Darüber hinaus bietet die BASt Beratungsdienstleistungen an, um Behörden, Unternehmen und Fachleuten im Straßenverkehrssektor bei der Umsetzung von Verkehrssicherheitsmaßnahmen zu unterstützen. Als hoch angesehene Institution ist die BASt ein wichtiger Akteur für die Weiterentwicklung des deutschen Straßenverkehrssystems. Ihre Forschungsergebnisse tragen dazu bei, die Effizienz und Sicherheit des Verkehrs zu verbessern, Verkehrsstaus zu reduzieren und gleichzeitig die Umweltbelastung zu minimieren. Durch ihre enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Interessengruppen stellt die BASt sicher, dass ihre Empfehlungen und Lösungen stets praktikabel und anwendbar sind. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) und andere wichtige Begriffe im Bereich Kapitalmärkte zu erhalten. Dank unserer umfassenden Glossars werden Sie mit den wichtigsten Begriffen und Konzepten vertraut gemacht, um fundierte Investmententscheidungen zu treffen.Kostenstellenvergleich
Kostenstellenvergleich ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Kostenmanagements und der betrieblichen Buchhaltung. Er bezieht sich auf den Vergleich der Kosten zwischen verschiedenen Kostenstellen oder Abteilungen eines Unternehmens. Der Kostenstellenvergleich...
BfLR
BfLR (Bestens-folgt-Limit-Order) ist eine wichtige Orderart in den Kapitalmärkten. Bei dieser Order handelt es sich um eine besondere Art der Limit-Order, bei der der Anleger bereit ist, sowohl den besten...
Abschöpfung
Abschöpfung ist ein Begriff, der in den Bereichen Finanzen und Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf den Prozess bezieht, bei dem überschüssige Gewinne aus einer bestimmten Branche oder Wirtschaft abgeschöpft...
Probefahrt
Die Probefahrt ist eine wichtige Methode, um das Leistungsvermögen und die Qualität eines Fahrzeugs vor dem Kauf zu überprüfen. Bei einer Probefahrt erhält der potenzielle Käufer die Möglichkeit, das Fahrzeug...
Kursstreichung
Kursstreichung ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten häufig verwendete wird und sich auf die Anpassung eines Aktienkurses bezieht. Diese Anpassung tritt auf, wenn ein Unternehmen eine bestimmte Maßnahme ergreift,...
Schaufenstergestaltung
Die Schaufenstergestaltung ist ein wichtiger Aspekt des visuellen Marketings, der speziell auf die Präsentation von Waren und Dienstleistungen in physischen Einzelhandelsgeschäften abzielt. Diese Gestaltungstechnik beinhaltet die sorgfältige Anordnung von Produkten,...
Soziologie
Soziologie ist eine Wissenschaft, die sich mit dem Studium der Gesellschaft und ihrer Strukturen, Prozesse und Interaktionen befasst. Sie ist Teil der Sozialwissenschaften und untersucht sowohl individuelles Verhalten als auch...
Programmlohn
Programmlohn ist ein Begriff aus der Vergütungspolitik, der die Methode beschreibt, mit der Mitarbeiter eines Unternehmens anhand vorher festgelegter Leistungsziele entlohnt werden. Dieser Anreizmechanismus basiert auf einem Programm, das spezifische...
Auslandsabsatzforschung
Auslandsabsatzforschung ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine bedeutende Rolle spielt. Es bezieht sich auf die systematische Untersuchung und Analyse von Marktbedingungen, wirtschaftlichen Faktoren und anderen relevanten...
Kreislauftheorie der Verteilung
Die "Kreislauftheorie der Verteilung" ist ein Konzept in der ökonomischen Theorie, welches die Verteilung von Einkommen und Wohlstand in einer Volkswirtschaft erklärt. Diese Theorie basiert auf dem grundlegenden Gedanken, dass...