Eulerpool Premium

Altersfreibetrag Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Altersfreibetrag für Deutschland.

Altersfreibetrag Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Altersfreibetrag

Der Altersfreibetrag bezieht sich auf die steuerliche Freigrenze, die deutschen Steuerzahlern im Hinblick auf ihre Renteneinkünfte gewährt wird.

Dieser Freibetrag gilt für Personen, die das Rentenalter erreicht haben und somit als Rentner gelten. Der Zweck des Altersfreibetrags besteht darin, den Rentnern eine gewisse finanzielle Erleichterung zu gewähren und sie vor einer übermäßigen Belastung durch Steuerabgaben zu schützen. Der Altersfreibetrag wird auf Grundlage des zu versteuernden Einkommens sowie des familienrechtlichen Status berechnet. Er berücksichtigt die Höhe der Bruttorente sowie andere Einkünfte, wie zum Beispiel Einnahmen aus Kapitalanlagen oder Mieten. Die genaue Höhe des Altersfreibetrags wird jedes Jahr neu festgelegt und kann sich aufgrund von gesetzlichen Änderungen und wirtschaftlichen Faktoren ändern. Bei der Berechnung des Altersfreibetrags sind verschiedene Faktoren zu beachten, einschließlich des persönlichen Steuersatzes, der maßgeblichen Einkommensgrenzen und der Anzahl der Unterhaltsberechtigten. Informationen zu diesen Faktoren sind in den jährlichen Steuertabellen der deutschen Finanzbehörden zu finden. Es ist wichtig zu beachten, dass der Altersfreibetrag nur für die Renteneinkünfte gilt und nicht für andere Formen des Einkommens, wie beispielsweise Gehälter oder Honorare aus selbstständiger Tätigkeit. Diese Einkünfte unterliegen anderen steuerlichen Regelungen und werden separat behandelt. Der Altersfreibetrag ist eine bedeutende Finanzinformation für Investoren, insbesondere für diejenigen, die ihre Investitionsstrategien im Hinblick auf Steueraspekte planen möchten. Durch die Berücksichtigung des Altersfreibetrags können Investoren ihre steuerlichen Verpflichtungen besser einschätzen und möglicherweise ihre Kapitalanlagen optimieren, um eine günstigere steuerliche Behandlung zu erhalten. Eulerpool.com bietet eine umfassende und benutzerfreundliche Glossarressource für Investoren, die ihr Wissen über verschiedene Finanzthemen erweitern möchten. Der Glossar enthält Definitionen und Erklärungen zu einer Vielzahl von Begriffen aus den Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen. Mit Hilfe dieses umfangreichen Glossars können Investoren ihre Kenntnisse vertiefen und ihre Entscheidungsfindung im Bereich der Kapitalanlagen verbessern. Besuchen Sie Eulerpool.com, die führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, um auf das umfangreiche Glossar zuzugreifen und stets auf dem neuesten Stand zu sein.
Lezersfavorieten in het Eulerpool Beurslexicon

Haus- und Familiendiebstahl

Definition: "Haus- und Familiendiebstahl" ist ein Begriff aus dem deutschen Strafrecht, der sich auf Diebstahlshandlungen bezieht, bei denen das Eigentum von Häusern oder der unmittelbaren Familie betroffen ist. Dieser Begriff wird...

Copy-Test

Der Copy-Test, auch als Text-Test oder Werbetext-Analyse bezeichnet, ist ein Verfahren zur Bewertung und Verbesserung von Werbetexten, um deren Wirksamkeit und Effektivität zu optimieren. Er wird insbesondere in der Marketing-...

Qualitätssicherung

Qualitätssicherung gehört zu den grundlegenden Prozessen in vielen Branchen, einschließlich des Kapitalmarkts. Diese Praxis zielt darauf ab, sicherzustellen, dass Produkte und Dienstleistungen den höchsten Qualitätsstandards entsprechen und den Kundenanforderungen gerecht...

Distributionsgrad

Distributionsgrad ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Prozentsatz der jährlichen Ausschüttung eines Unternehmens in Relation zum Nettogewinn des Unternehmens darzustellen. Es ist ein wichtiger Indikator,...

Investmentgrade-Bonds

Investmentgrade-Bonds sind Schuldverschreibungen von Unternehmen oder öffentlichen Einrichtungen, die von Ratingagenturen mit mindestens BBB- oder Baa3-Klassifikation bewertet wurden. Diese Klassifikationen zeigen an, dass das Unternehmen eine hohe Bonität und somit...

Fogel

Fogel ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der in Bezug auf Anleihen und Schuldtitel verwendet wird. Dieser Terminus bezieht sich auf eine Art von Hybridinstrument, das sowohl Merkmale einer Anleihe...

Händlerpreisempfehlung

Die Händlerpreisempfehlung, auch bekannt als "verbindliche Preisempfehlung für Händler" oder "HPE", ist eine wesentliche Komponente im Bereich des Wertpapierhandels. Sie bezieht sich auf den empfohlenen Preis, zu dem ein Händler...

kommerzielles Marketing

Kommerzielles Marketing ist ein zentraler Bestandteil der strategischen Marketingplanung einer Organisation, bei dem die Schaffung und Maximierung von Nachfrage nach kommerziellen Produkten und Dienstleistungen im Fokus steht. Im heutigen globalen...

Luxusprodukt

Luxusprodukt ist ein Begriff, der in der Welt der Investitionen in Kapitalmärkten verwendet wird, um Produkte von außergewöhnlich hoher Qualität und hohem Prestige zu beschreiben. Oftmals sind diese Produkte aufgrund...

Betriebseinnahmen

Betriebseinnahmen sind ein wesentlicher Bestandteil des Cashflows eines Unternehmens und beziehen sich auf die Einnahmen, die durch die betrieblichen Aktivitäten generiert werden. Sie repräsentieren die Geldmittel, die das Unternehmen aus...