Pensions-Sondervermögen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Pensions-Sondervermögen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition: Das Pensions-Sondervermögen ist eine spezifische Art von Investmentfonds in Deutschland, der speziell für die langfristige Sicherung der betrieblichen Altersvorsorge eingerichtet wird.
Es handelt sich um einen rechtlich definierten Fonds, der strengen Vorschriften unterliegt, um das Vermögen für die Altersvorsorge der Beschäftigten zu schützen und zu vermehren. Diese Art von Sondervermögen ermöglicht es Unternehmen, Kapital für die betriebliche Altersvorsorge zu sammeln und es professionell anzulegen. Pensions-Sondervermögen werden von speziell zugelassenen Kapitalverwaltungsgesellschaften (KVGs) verwaltet, die von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) beaufsichtigt werden. Diese KVGs sind für das sorgfältige Management und die Anlage des Vermögens zuständig und unterliegen strengen Transparenz- und Berichtspflichten. Das Pensions-Sondervermögen bietet zahlreiche Vorteile gegenüber herkömmlichen Anlageformen. Erstens ermöglicht es Unternehmen, langfristiges Kapital anzuziehen und ihre Rentenverpflichtungen zu erfüllen. Zweitens bieten sie den Beschäftigten eine sichere Vorsorgeoption mit potenziell höheren Renditen im Vergleich zu anderen Anlageformen. Darüber hinaus profitieren Unternehmen und Arbeitnehmer von steuerlichen Vorteilen, da Beiträge zu Pensions-Sondervermögen steuerlich begünstigt sein können. Die Anlagestrategie von Pensions-Sondervermögen ist darauf ausgerichtet, einerseits eine akzeptable Rendite zu erzielen und gleichzeitig das Vermögen zu schützen. Die KVGs diversifizieren die Anlagen auf verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Anleihen, Geldmarkt oder auch Kryptowährungen, um das Risiko breit zu streuen. Die strengen Vorschriften und Kontrollen, die für Pensions-Sondervermögen gelten, tragen dazu bei, dass das Anlageziel langfristig erreicht wird und eine ausreichende Liquidität für die betriebliche Altersvorsorge gewährleistet ist. Zusammenfassend bietet das Pensions-Sondervermögen eine solide Möglichkeit für Unternehmen, Kapital für die betriebliche Altersvorsorge zu sammeln und es professionell anzulegen. Durch die rechtlichen Rahmenbedingungen und die strengen Kontrollen wird eine sichere und renditestarke Altersvorsorgemöglichkeit für Beschäftigte geschaffen.OGAW-Richtlinie
Die OGAW-Richtlinie, auch als Richtlinie 2009/65/EG bekannt, wurde von der Europäischen Union eingeführt, um das Funktionieren und den Schutz der Anleger in Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) sicherzustellen....
forstwirtschaftliches Vermögen
Forstwirtschaftliches Vermögen bezieht sich auf den Besitz von Wäldern und Forstflächen sowie den damit verbundenen natürlichen Ressourcen wie Holz, Biomasse und Samen. Es umfasst die gesamten Vermögenswerte, die mit der...
Nachverfahren
Nachverfahren ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Verfahren bezieht, das nach dem Abschluss eines gerichtlichen Verfahrens oder einer gerichtlichen Entscheidung stattfindet. Es ist ein wichtiger Teil des Rechtssystems,...
Kursgewinn
Kursgewinn ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Profit oder Gewinn zu beschreiben, der aus dem Anstieg des Wertes einer Anlage entsteht. Dieser Begriff wird insbesondere...
Devisenswappolitik
Die Devisenswappolitik bezieht sich auf die Strategien und Maßnahmen, die von Zentralbanken oder Regierungen ergriffen werden, um das Devisenumtauschrisiko in der Finanzwelt zu kontrollieren. Sie umfasst den Einsatz von Devisenswapgeschäften,...
Residuen, rekursive
Residuen, rekursive (oder rekursives Residuum) ist ein fortgeschrittenes Konzept in der Finanzanalyse und bezieht sich auf den verbleibenden Restwert einer Investition nach Extraktion aller bekannten Einflussfaktoren und Bewertungen. Es handelt...
ganze Zahlen
"Ganze Zahlen" ist ein mathematischer Ausdruck, der in den Finanzmärkten eine wichtige Rolle spielt. Es handelt sich um eine Teilmenge der rationalen Zahlen und ist von großer Bedeutung bei der...
Tageskurs
Der Tageskurs, auch bekannt als den aktuellen Kurs oder Tagespreis, ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Preis eines Finanzinstruments am Ende des Handelstages zu beschreiben....
Stimmenmehrheit
Stimmenmehrheit – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Finanzwesen spielt die Stimmenmehrheit (auch als Mehrheitsbeteiligung bekannt) eine entscheidende Rolle, insbesondere bei der Bestimmung von Unternehmensentscheidungen und Governance-Strukturen. Diese Begriffserklärung wird Ihnen...
Anlaufstelle
Die Anlaufstelle ist eine wichtige Einrichtung im Bereich der Kapitalmärkte, die als zentraler Anlaufpunkt für Investoren und Finanzintermediäre dient. Diese Institution fungiert als Plattform, auf der verschiedene Finanzprodukte, wie Aktien,...