strategische Lücke Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff strategische Lücke für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Strategische Lücke: Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die strategische Lücke bezieht sich auf eine Situation in den Kapitalmärkten, in der eine Unternehmung eine Diskrepanz zwischen ihrer aktuellen strategischen Ausrichtung und den zukünftigen Zielen oder Entwicklungen identifiziert.
Diese Lücke kann entstehen, wenn ein Unternehmen erkennt, dass es nicht über die erforderlichen Ressourcen, Kompetenzen oder Technologien verfügt, um seine Ziele zu erreichen oder sich an Veränderungen im Markt anzupassen. In einer wettbewerbsintensiven Umgebung kann das Erkennen und Schließen strategischer Lücken für Unternehmen entscheidend sein, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Die Identifizierung strategischer Lücken erfordert eine gründliche Analyse der aktuellen Position des Unternehmens, einschließlich seiner internen Stärken und Schwächen sowie externer Chancen und Risiken. Dieser Analyseprozess wird oft als strategische Lückenanalyse bezeichnet. Um strategische Lücken zu schließen, müssen Unternehmen verschiedene Maßnahmen ergreifen. Dies kann die Entwicklung neuer Produkte, die Erschließung neuer Märkte, Fusionen und Übernahmen, Partnerschaften oder die Neuausrichtung der gesamten Unternehmensstrategie umfassen. Es ist wichtig zu beachten, dass die erfolgreiche Schließung strategischer Lücken eine kontinuierliche Anpassung und Flexibilität erfordert, um mit sich ändernden Marktbedingungen Schritt zu halten. In den unterschiedlichen Anlageklassen der Kapitalmärkte, wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, können strategische Lücken sowohl für Unternehmen als auch für Investoren von großer Bedeutung sein. Investoren verwenden Informationen über strategische Lücken, um Chancen zu identifizieren und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Das Verständnis der strategischen Lücken eines Unternehmens kann auch Einblicke in seine Wettbewerbsposition, langfristige Nachhaltigkeit und potenzielle Risiken bieten. Als führende Plattform für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten verfolgt Eulerpool.com das Ziel, Investoren und Finanzprofis ein umfassendes Glossar zur Verfügung zu stellen, das eine klare und fundierte Definition von Begriffen wie der strategischen Lücke bietet. Mit unserer hochwertigen Informationsquelle können Anleger auf dem Laufenden bleiben und ihre Fachkenntnisse erweitern, um bessere Anlageentscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen. Suchbegriffe: strategische Lücke, Kapitalmärkte, Unternehmensstrategie, Wettbewerbsfähigkeit, strategische Lückenanalyse, Marktbedingungen, Anlageklassen, Investoren, Eigenkapitalforschung, Finanznachrichten.Packaged Retail Investment Products
Packaged Retail Investment Products (PRIPs) sind Finanzinstrumente, die den Anlegern ein vorgefertigtes Investmentportfolio bieten. Sie wurden entwickelt, um den Zugang zu verschiedenen Anlageklassen zu erleichtern, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...
Arbeitsauftrag
Arbeitsauftrag ist ein Begriff, der in verschiedenen Finanzbereichen verwendet wird, um eine schriftliche Vereinbarung oder Anweisung zu beschreiben, die einer Person oder einer Organisation ein Projekt, eine Aufgabe oder eine...
Werbungskosten-Pauschsätze
Werbungskosten-Pauschsätze sind ein wichtiges Konzept in der deutschen Finanzwelt und spielen eine entscheidende Rolle bei der steuerlichen Behandlung von Werbungskosten. Werbungskosten beziehen sich auf sämtliche Aufwendungen, die im Zusammenhang mit...
kapitalmarktorientierte Kapitalgesellschaft
Die "kapitalmarktorientierte Kapitalgesellschaft" ist eine Rechtsform eines Unternehmens, die speziell auf die Beschaffung von Kapital von Investoren in den Kapitalmärkten ausgerichtet ist. Diese Art von Unternehmen strebt in der Regel...
Anzeige
Definition von "Anzeige": Eine "Anzeige" bezieht sich auf eine schriftliche Bekanntmachung oder Mitteilung, die in gedruckter oder digitaler Form veröffentlicht wird, um Informationen über verschiedene Aspekte der Kapitalmärkte darzustellen. Dieser Begriff...
Quartil
Das Quartil ist ein statistisches Maß, das in der Kapitalmarktforschung verwendet wird, um Daten in abschließende Kategorien gemäß ihrer relativen Position in einer Verteilung aufzuteilen. Es ist ein wichtiger Indikator,...
Memorial
Ein Memorial ist ein Finanzinstrument, das von einer emittierenden Stelle herausgegeben wird und die Eigenschaften einer Anleihe und eines Aktienoptionsvertrags kombiniert. Es wird oft auch als Anleihe mit Optionsrechten bezeichnet....
Bezugszeitpunkt
Bezugszeitpunkt - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Der Bezugszeitpunkt, auch als Ausübungszeitpunkt bezeichnet, ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten, insbesondere im Zusammenhang mit Optionen und Optionsscheinen, verwendet wird. Er...
Wohlfahrtsoptimum
Das Wohlfahrtsoptimum, auch als soziales Optimum oder gesellschaftliches Optimum bezeichnet, ist ein Konzept der Wohlfahrtsökonomie, das den idealen Zustand einer Volkswirtschaft beschreibt, in dem das gesamtgesellschaftliche Wohlbefinden maximiert wird. Es...
Reihengeschäfte
Reihengeschäfte, auch bekannt als Repogeschäfte, sind eine weit verbreitete Form des kurzfristigen Geldhandels auf den Kapitalmärkten. Diese Transaktionen bestehen aus dem Verkauf und der anschließenden Rückkehr eines Finanzinstruments, wie z.B....