Eulerpool Premium

Umweltcontrolling Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Umweltcontrolling für Deutschland.

Umweltcontrolling Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Umweltcontrolling

Umweltcontrolling ist ein Konzept des betrieblichen Umweltmanagements, das darauf abzielt, die Umweltauswirkungen von Unternehmen zu kontrollieren und zu minimieren.

Es basiert auf spezifischen Kontrollmaßnahmen, die durch ein umweltorientiertes Controllingsystem umgesetzt werden. Ziel des Umweltcontrollings ist es, Umweltbelastungen zu reduzieren und Ressourceneffizienz zu verbessern, um ökologisch nachhaltige Geschäftspraktiken zu fördern. Das Umweltcontrolling umfasst verschiedene Aspekte des Umweltschutzes in Unternehmen, wie beispielsweise die Überwachung von Energieverbrauch, Abfallproduktion und Emissionen. Es liefert quantitative und qualitative Informationen über Umweltleistungen, um eine fundierte Entscheidungsfindung zu ermöglichen und Potenziale zur Umweltverbesserung zu identifizieren. Im Rahmen des Umweltcontrollings werden häufig Umweltziele und Leistungsindikatoren festgelegt, um den Fortschritt bei der Umsetzung von Umweltschutzmaßnahmen zu bewerten. Diese messbaren Ziele ermöglichen es Unternehmen, ihre Umweltauswirkungen zu überwachen und zu analysieren, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren. Um das Umweltcontrolling effektiv zu implementieren, ist eine Integration in das betriebliche Controllingsystem erforderlich. Es erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Unternehmensbereichen, wie Produktion, Beschaffung, Logistik und Finanzen. Nur durch eine ganzheitliche Betrachtung aller Prozesse und Tätigkeiten eines Unternehmens können umweltrelevante Daten erfasst und analysiert werden, um entsprechende Maßnahmen abzuleiten. Das Umweltcontrolling hat einen erheblichen Einfluss auf die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Die Integration von Umweltbelangen in das Controllingsystem ermöglicht es Unternehmen, Risiken zu reduzieren, Effizienzsteigerungen zu realisieren und gleichzeitig ihre Reputation bei Stakeholdern wie Kunden, Investoren und Regulierungsbehörden zu verbessern. Bei Eulerpool.com finden Sie eine umfassende Auswahl an Fachartikeln und Informationen zum Thema Umweltcontrolling sowie zu anderen relevanten Themen im Zusammenhang mit Kapitalmärkten für Investoren. Wir bieten Ihnen aktuelle und umfassende Inhalte, die Ihnen helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihr Wissen über die Finanzbranche zu erweitern. Suchen Sie nicht weiter - Eulerpool.com ist Ihre vertrauenswürdige Quelle für erstklassige finanzbezogene Informationen.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Adjustierung des Signifikanzniveaus

Adjustierung des Signifikanzniveaus ist ein statistisches Konzept, das in der Investitions- und Finanzwelt verwendet wird, um die Wahrscheinlichkeit von Fehlinterpretationen von Daten zu verringern. Es bezieht sich auf die Anpassung...

Vermögensübersicht

Vermögensübersicht ist ein Begriff, der sich in der Finanzwelt auf einen umfassenden Überblick über die finanziellen Vermögenswerte einer Person, einer Organisation oder eines Fonds bezieht. Diese Übersicht bietet eine detaillierte...

übertarifliche Bezahlung

"Übertarifliche Bezahlung" ist ein Begriff, der sich auf die Zahlung von Gehältern und Vergütungen oberhalb der tariflich vereinbarten Standards bezieht. Diese Form der Bezahlung wird von Unternehmen angeboten, um hochqualifizierte...

Ausschuss der ständigen Vertreter (AStV)

Definition: Der Ausschuss der ständigen Vertreter (AStV) wird in der Welt der internationalen Beziehungen als ein bedeutendes Gremium angesehen, das regelmäßig in Brüssel, Belgien, zusammenkommt. Es besteht aus ständigen Vertretern...

Makler

Ein Makler ist eine Fachkraft im Finanzsektor, die als neutraler Vermittler zwischen Käufern und Verkäufern auftritt. In der Welt der Kapitalmärkte übernimmt ein Makler die Aufgabe, Transaktionen von Wertpapieren, Anleihen...

Sonderrechnung

Die Sonderrechnung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf eine spezielle Abrechnung oder Aufgliederung von Transaktionen, die in einem finanziellen Engagement behandelt werden. Diese Transaktionen...

Grundsätze ordnungsgemäßer Planung (GoP)

Grundsätze ordnungsgemäßer Planung (GoP) ist ein essenzielles Konzept, das bei der Analyse von Unternehmen und Finanzmärkten von großer Bedeutung ist. Diese Grundsätze, die oft auch als "Prinzipien der ordnungsgemäßen Planung"...

RAM

RAM (Random Access Memory), auf Deutsch "Arbeitsspeicher", ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Computersystems, auch in der Welt der Kapitalmärkte. RAM ist eine Art von Computermemory, das es einem Computer...

Eigenunfallversicherung

Eigenunfallversicherung ist eine Art von Unfallversicherung, die speziell für Selbstständige und Einzelunternehmer entwickelt wurde. Diese Versicherung deckt finanzielle Verluste ab, die aus Unfällen resultieren, die während der Arbeit oder in...

Suspension

Die Suspension bezieht sich auf eine vorübergehende Aussetzung des Handels einer bestimmten börsennotierten Aktie oder Wertpapierklasse. Sie kann aus verschiedenen Gründen auftreten und ist ein Instrument, das von Börsenaufsichtsbehörden oder...