Grundsätze ordnungsgemäßer Planung (GoP) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Grundsätze ordnungsgemäßer Planung (GoP) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Grundsätze ordnungsgemäßer Planung (GoP) ist ein essenzielles Konzept, das bei der Analyse von Unternehmen und Finanzmärkten von großer Bedeutung ist.
Diese Grundsätze, die oft auch als "Prinzipien der ordnungsgemäßen Planung" oder einfach "GoP" bezeichnet werden, dienen als Richtlinien für die systematische und strukturierte Vorgehensweise bei der Planung von Unternehmensstrategien und Finanzentscheidungen. GoP besteht aus einer Reihe von anerkannten Standards und Prozessen, die sicherstellen sollen, dass die Planung und Umsetzung von Geschäftsplänen und Investitionsstrategien objektiv, transparent und angemessen erfolgen. Dabei werden wirtschaftliche, finanzielle, rechtliche und steuerliche Aspekte berücksichtigt, um eine fundierte Entscheidungsfindung zu gewährleisten. Die Grundsätze ordnungsgemäßer Planung werden oft von Unternehmen und Finanzexperten als Leitfaden für die Evaluierung der Unternehmensleistung und die Bewertung von Investitionsmöglichkeiten verwendet. Sie helfen, potenzielle Risiken und Chancen zu identifizieren, und dienen als Grundlage für die Erstellung von Finanzmodellen, Budgets und langfristigen Prognosen. Das Hauptziel von GoP besteht darin, eine solide Planungsgrundlage zu schaffen, um Unsicherheiten zu minimieren und optimale Ergebnisse zu erzielen. Zu den Schlüsselprinzipien gehören die objektive und risikobasierte Einschätzung von Vermögenswerten und Verbindlichkeiten, die Berücksichtigung von Informationen aus vergangenen Finanzperioden zur Vorhersage zukünftiger Entwicklungen sowie die Verwendung angemessener Bewertungsmethoden und -techniken. In der Praxis wird GoP in verschiedenen Bereichen angewendet, wie beispielsweise bei der Erstellung von Geschäftsplänen, bei der Bewertung von Geschäftsfeldern oder bei der Analyse von Finanzinstrumenten. Unternehmen, die GoP implementieren, können die Qualität ihrer Entscheidungsprozesse verbessern und eine solide finanzielle Grundlage für Wachstum und langfristigen Erfolg schaffen. Insgesamt spielen die Grundsätze ordnungsgemäßer Planung eine entscheidende Rolle für Investoren und Unternehmen, da sie eine konsistente und zuverlässige Methode zur Bewertung von Unternehmen und Finanzinstrumenten bieten. Indem sie die Leitlinien von GoP beachten, können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ihre Anlagestrategien auf einer soliden Basis aufbauen.ökologische Treffsicherheit
"Ökologische Treffsicherheit" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit umweltbezogenen Investitionen und Nachhaltigkeit. Er bezieht sich auf die Fähigkeit einer Anlagestrategie, gezielt...
Wanderung
Die Wanderung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Anleihen, Verwendung findet. Diese finanzielle Transaktion bezieht sich auf den Austausch eines oder mehrerer festverzinslicher Wertpapiere mit...
Organisationsverfassung
Die Organisationsverfassung, auch bekannt als Unternehmensverfassung, bezieht sich auf die rechtlichen und strukturellen Rahmenbedingungen, nach denen ein Unternehmen organisiert ist und funktioniert. Sie legt fest, wie die Geschäftstätigkeiten strukturiert, verwaltet...
Washingtoner Währungsabkommen
Das Washingtoner Währungsabkommen, auch bekannt als Bretton-Woods-Abkommen, wurde im Jahr 1944 auf der Konferenz von Bretton Woods in New Hampshire, USA, unterzeichnet. Das Abkommen wurde von Vertretern der Hauptwirtschaftsnationen der...
Entsorgung
Entsorgung ist ein wichtiger Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit bestimmten Anlageinstrumenten wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff auf...
Verwaltungsrecht
Verwaltungsrecht ist ein zentraler Begriff, der im deutschen Rechtssystem eine große Bedeutung hat. Es handelt sich dabei um einen rechtlichen Bereich, der die Beziehung zwischen dem Staat und den Bürgern...
Fixpreismodell
Das Fixpreismodell ist eine Preisstruktur, die in der Finanzwelt verwendet wird, um Transaktionskosten bei Wertpapierkäufen und Verkäufen zu bestimmen. Es bezieht sich insbesondere auf den Handel mit Aktien, Anleihen, Krediten,...
Grundstück
Ein Grundstück bezeichnet eine abgegrenzte Fläche Land, die über einen eigenen Grundbucheingang verfügt. Es handelt sich dabei um eine wesentliche Komponente des Immobilienmarktes und kann Rückgriffe auf verschiedene Arten von...
Kommunalbetrieb
Kommunalbetrieb: Definition eines wichtigen Begriffs für Anleger im Kapitalmarkt Ein Kommunalbetrieb ist eine spezifische Art von öffentlichem Unternehmen, das von Kommunen oder Gebietskörperschaften betrieben wird. Diese Unternehmen sind in der Regel...
Nebenkosten
Nebenkosten stellen im Bereich der Kapitalmärkte eine wichtige Komponente dar, die bei der Bewertung von Investitionen und Finanzprodukten berücksichtigt werden muss. Diese Kosten, die oft auch als "Nebenausgaben" übersetzt werden,...