UN-Erziehungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UN-Erziehungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation für Deutschland.

UN-Erziehungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation Definition

Padaryk geriausias savo gyvenimo investicijas
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Užtikrinkite nuo 2 eurų

UN-Erziehungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation

Die "UN-Erziehungs-, Wissenschafts- und Kulturorganisation" (UNESCO) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen, die sich der Förderung von Bildung, Wissenschaft, Kultur und Kommunikation in der ganzen Welt widmet.

Sie wurde im Jahr 1945 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Paris, Frankreich. Als eine der führenden globalen Organisationen im Bildungs- und Kultursektor spielt die UNESCO eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung internationaler Standards, der Durchführung von Programmen und der Erarbeitung von Politikempfehlungen zur Förderung von Bildung, Kultur und Wissenschaft. Die Hauptziele der UNESCO bestehen darin, den Zugang zu qualitativ hochwertiger Bildung zu verbessern, kulturelle Vielfalt zu schützen und zu fördern, wissenschaftliche Forschung und Zusammenarbeit zu unterstützen und die freie Meinungsäußerung und Medienvielfalt zu fördern. Die Organisation arbeitet eng mit Regierungen, Nichtregierungsorganisationen, Bildungseinrichtungen, Wissenschaftlern, Kulturschaffenden und anderen Akteuren zusammen, um diese Ziele zu erreichen. Im Bereich der Bildung konzentriert sich die UNESCO auf die Förderung des Bildungszugangs, die Verbesserung der Qualität der Bildungssysteme, die Förderung von inklusiver Bildung und die Stärkung der Lehrerfortbildung. Sie widmet sich auch der Förderung von Bildung für nachhaltige Entwicklung, um den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden. Im kulturellen Bereich setzt sich die UNESCO für den Schutz und die Erhaltung des Weltkulturerbes ein, unterstützt den interkulturellen Dialog und fördert die kreativen Industrien. Sie fördert den kulturellen Austausch und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Ländern und kulturellen Gemeinschaften. Die UNESCO ist auch in der Förderung von Wissenschaft und Forschung aktiv. Sie unterstützt wissenschaftliche Programme und Projekte auf internationaler Ebene und fördert die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaftlern weltweit. Ziel ist es, wissenschaftliche Erkenntnisse und Innovationen zu fördern, um zu einer nachhaltigen Entwicklung beizutragen. Die Arbeit der UNESCO wird durch ihre Mitgliedstaaten finanziert, die gemeinsam politische Entscheidungen treffen und die Budgets bereitstellen, um die Aktivitäten der Organisation zu finanzieren. Die UNESCO arbeitet eng mit anderen UN-Agenturen, internationalen Organisationen und relevanten Interessengruppen zusammen, um ihre Mandate zu erfüllen. Als eine der wichtigsten globalen Organisationen im Bereich Bildung, Kultur und Wissenschaft spielt die UNESCO eine Schlüsselrolle bei der Förderung einer inklusiven, nachhaltigen und gerechten Entwicklung weltweit.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Kollektivismus

Kollektivismus – Definition in der Kapitalmarktwelt In der Welt der Kapitalmärkte ist "Kollektivismus" ein Begriff, der eine bestimmte Denkweise oder Ideologie beschreibt, bei der das Wohl der Gemeinschaft oder Gruppe über...

Bundeskriminalamt (BKA)

Bundeskriminalamt (BKA) – Eine Definition Das Bundeskriminalamt (BKA) ist eine zentrale Behörde für kriminalpolizeiliche Ermittlungen in der Bundesrepublik Deutschland. Es wurde 1951 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Wiesbaden. Als Teil...

Breitbandkabelverteilnetz

Das Breitbandkabelverteilnetz (BKVN) ist ein hochmoderner Kommunikationsinfrastrukturrahmen, der zur Bereitstellung von Breitbandkommunikationsdiensten in einem geografischen Gebiet dient. Es umfasst ein umfangreiches Netzwerk von Glasfaserkabeln und digitalen Verstärkereinheiten, die es ermöglichen,...

Side Trading

Seitenhandel Seitenhandel bezieht sich im Allgemeinen auf den Handel mit Wertpapieren, der außerhalb der regulären Börsenbögen stattfindet. Diese Art des Handels kann an verschiedenen Orten stattfinden, darunter private Netze und alternative...

Vorgangspufferzeit

Vorgangspufferzeit Definition: Die Vorgangspufferzeit ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Zeitrahmen zu beschreiben, der benötigt wird, um einen Handelsauftrag zwischen verschiedenen Marktteilnehmern zu übermitteln und auszuführen....

Öl

Öl ist ein flüssiger Brennstoff, der aus natürlichen Rohstoffen wie Pflanzen oder Tieren gewonnen wird. Es ist einer der wichtigsten Rohstoffe auf dem Weltmarkt und wird für die Herstellung von...

Reaktanz

Reaktanz, auch bekannt als "market backlash" oder "Investorenwiderstand", ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine spezifische Form der Ablehnung oder des Widerstands von Investoren gegenüber bestimmten...

Transferable Loan Certificate (TLC)

Transferable Loan Certificate (TLC) - Definition Das Transferable Loan Certificate (TLC) ist ein Finanzinstrument, das im Rahmen von Kreditverträgen verwendet wird, um Kreditnehmer und Kreditgeber zu verbinden. Es handelt sich um...

stabile Bevölkerung

"Stabile Bevölkerung" ist ein Begriff, der in der Demografie und Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um eine Bevölkerung zu beschreiben, bei der die Anzahl der Menschen in einem bestimmten Gebiet über einen...

Frachtbörse

Die Frachtbörse bezieht sich auf eine Online-Plattform oder einen Marktplatz, auf dem Fracht- und Transportdienstleistungen gehandelt werden. Diese Plattformen dienen als Vermittler zwischen Versendern von Waren und Transportunternehmen bzw. Speditionen....