Eulerpool Premium

Neomerkantilismus Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Neomerkantilismus für Deutschland.

Neomerkantilismus Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Neomerkantilismus

Der Begriff "Neomerkantilismus" bezeichnet eine Wirtschaftspolitik, die Elemente des traditionellen Merkantilismus mit modernen Ansätzen und Instrumenten verbindet.

Ursprünglich im späten 19. Jahrhundert entstanden, erlebt der Neomerkantilismus aktuell eine erneute Relevanz in politischen und wirtschaftlichen Debatten weltweit. Im Kern strebt der Neomerkantilismus nach einer Förderung der heimischen Industrie und einer Stärkung der Handelsbilanz durch protektionistische Maßnahmen. Im Unterschied zum klassischen Merkantilismus wird jedoch keine reine Exportorientierung angestrebt, sondern es wird versucht, sowohl die Exporte zu steigern als auch die Importe zu reduzieren. Die konkrete politische Ausgestaltung des Neomerkantilismus kann von Land zu Land unterschiedlich sein, aber typische Merkmale sind: 1. Handelsbeschränkungen: Neomerkantilistische Länder setzen häufig auf protektionistische Maßnahmen, wie zum Beispiel Einfuhrzölle, Importquoten oder Subventionen für die heimische Industrie. Durch diese Maßnahmen wird versucht, den Wettbewerb ausländischer Unternehmen zu verringern und die inländischen Produzenten zu schützen. 2. Währungspolitik: Eine weitere wichtige Komponente des Neomerkantilismus ist die Manipulation der Währung, um die Wettbewerbsfähigkeit der eigenen Exporte zu stärken. Dies kann zum Beispiel durch künstliche Abwertung der Währung oder durch Interventionen am Devisenmarkt erfolgen. 3. Industriepolitik: Der Neomerkantilismus zeichnet sich auch durch eine aktive Industriepolitik aus, bei der der Staat gezielt bestimmte Industriezweige fördert, um die heimische Produktion zu stärken. Dies kann durch staatliche Investitionen, Steuervergünstigungen oder Subventionen geschehen. Während der Neomerkantilismus einige Vorteile auf nationaler Ebene haben kann, wie zum Beispiel die Förderung der heimischen Industrie und die Verbesserung der Handelsbilanz, gibt es auch Bedenken hinsichtlich seiner Auswirkungen auf die globale Wirtschaft. Kritiker argumentieren, dass der Neomerkantilismus zu Handelskriegen und protektionistischen Maßnahmen anderer Länder führen kann, was letztendlich zu einem Rückgang des Welthandels und einem Verlust an Effizienz führt. In der heutigen globalisierten und stark miteinander verflochtenen Weltwirtschaft ist es von entscheidender Bedeutung, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen nationalen Interessen und globaler Zusammenarbeit zu finden.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

andienen

Definition of "Andienen" in German: "Andienen" ist ein Begriff aus dem Bereich des Kapitalmarkts, der sich besonders auf den Aktienmarkt bezieht. Es bezieht sich auf den Vorgang, bei dem einem Aktionär...

werdende Mütter

Definition: Werdende Mütter "Werdende Mütter" is a German term that translates to "expectant mothers" in English. In the context of capital markets and investor-related information, the term pertains to a demographic...

ERP-Kredite

Die Abkürzung ERP steht für "Economic Recovery Program" (Wirtschaftliches Wiederherstellungsprogramm), welches vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) entwickelt wurde, um Unternehmen in Deutschland bei der Finanzierung von Investitionen zu...

Insolvenzdelikte

Insolvenzdelikte sind rechtswidrige Handlungen, die im Kontext von Insolvenzverfahren und -vergehen auftreten. Sie bezeichnen Verhaltensweisen, die darauf abzielen, die Rechte der Gläubiger zu beeinträchtigen oder das ordnungsgemäße Funktionieren des Insolvenzssystems...

Variator

Der Variator ist eine mechanische Vorrichtung, die in vielen Anwendungen der Fahrtmechanik eingesetzt wird, um eine kontinuierliche Verstellung der Übersetzung zu ermöglichen. In Bezug auf die Finanzmärkte bezieht sich der...

Kostenüberdeckung

Kostenüberdeckung bezieht sich auf eine Situation, in der die Einnahmen oder Erträge eines Unternehmens, eines Projekts oder einer Anlage höher sind als die damit verbundenen Kosten. Dies ist ein wichtiger...

Werbetracking

Werbetracking ist ein grundlegender Begriff im Bereich des Online-Marketings, der die Überwachung und Analyse des Verhaltens von Internetnutzern im Zusammenhang mit Werbeanzeigen umfasst. Im Wesentlichen verfolgt und erfasst Werbetracking die...

Einnahmen-Überschuss-Rechnung

Die Einnahmen-Überschuss-Rechnung, häufig als EÜR abgekürzt, ist ein wichtiger Bestandteil der finanziellen Analyse und Berichterstattung für Investoren auf den Kapitalmärkten. Diese Rechnungsmethode wird insbesondere von Einzelunternehmern und Kleinstunternehmen angewendet, um...

Branch-and-Bound-Verfahren

Das "Branch-and-Bound-Verfahren" ist ein weit verbreiteter und leistungsstarker Algorithmus, der in der Optimierung und Entscheidungsfindung Anwendung findet. Insbesondere in der diskreten Mathematik und Operationsforschung hat sich dieser Algorithmus als äußerst...

Steuerdestinatar

Steuerdestinatar ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Person oder Einrichtung bezieht, die für die Zahlung von Steuern verantwortlich ist. In der Finanzwelt wird dieser Begriff häufig im Zusammenhang...