International Energy Agency Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff International Energy Agency für Deutschland.

International Energy Agency Definition

Padaryk geriausias savo gyvenimo investicijas

Užtikrinkite nuo 2 eurų

International Energy Agency

Die Internationale Energieagentur (IEA) ist eine etablierte und einflussreiche Organisation, die sich für die Förderung der nachhaltigen Energieversorgung und die Zusammenarbeit im Energiebereich auf internationaler Ebene einsetzt.

Sie wurde 1974 gegründet und ist eine autonome Agentur, die unter dem Dach der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) arbeitet. Die IEA hat das Ziel, die Energieversorgung weltweit zu optimieren, die Energiesicherheit zu gewährleisten und den wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Auswirkungen des Energieverbrauchs entgegenzuwirken. Sie spielt eine wichtige Rolle bei der Überwachung und Analyse des globalen Energiemarktes, um politische Entscheidungsträger, Industrie und andere Interessengruppen dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen im Energiebereich zu treffen. Die Agentur erfüllt ihre Aufgaben durch die Sammlung und Analyse umfangreicher Daten zu Energieverbrauch, -produktion und -handel auf globaler Ebene. Sie führt auch regelmäßige Energieüberprüfungen einzelner Länder durch, bei denen nationale Energiepolitiken bewertet und Empfehlungen für eine nachhaltigere Energiepolitik gegeben werden. Ein weiterer wichtiger Bereich der Arbeit der IEA ist die Förderung von sauberen und erneuerbaren Energien. Die Agentur setzt sich dafür ein, den Einsatz von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und den Übergang zu umweltfreundlicheren Energiequellen zu fördern. Sie unterstützt auch die Mitgliedsländer bei der Umsetzung von Technologien zur Energieeffizienz und der Förderung von Energieforschung und -entwicklung. Die IEA arbeitet eng mit verschiedenen Organisationen und Ländern zusammen, darunter auch wichtige Akteure im Energiebereich wie die Europäische Union und die Vereinigten Staaten. Sie organisiert regelmäßig internationale Treffen, Konferenzen und Foren, um eine Plattform zum Austausch bewährter Verfahren und zur Diskussion aktueller Herausforderungen und Chancen im Energiebereich zu bieten. Insgesamt ist die Internationale Energieagentur eine wichtige Institution, die sich für eine nachhaltige und sichere Energiezukunft einsetzt. Ihre Arbeit ist von großer Bedeutung für Investoren, da sie fundierte Analysen und Erkenntnisse liefert, die bei Investitionsentscheidungen im Energiebereich helfen können.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Währungssystem

Währungssystem bezeichnet das umfassende Regelwerk und die Struktur einer Währung innerhalb eines Landes oder einer Gruppe von Ländern. Es umfasst die Festlegung der Wechselkurse, das Ausgabe- und Rücknahmeverfahren von Banknoten...

Eichbehörden

Definition von "Eichbehörden": "Eichbehörden" bezieht sich auf eine Gruppe von Behörden und Organisationen, die in Deutschland für die Überwachung und Verwaltung des Messwesens zuständig sind. Diese Einrichtungen spielen eine wesentliche Rolle...

Arbeitsphysiologie

Arbeitsphysiologie ist eine spezialisierte wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Untersuchung der Wechselwirkungen zwischen der menschlichen Arbeitsumgebung und dem menschlichen Körper befasst. Sie erforscht die Auswirkungen von Arbeit auf die...

Überschussreserve

Die Überschussreserve ist ein bedeutendes Konzept in der Kapitalmärkte und spielt insbesondere bei der Bewertung von Banken eine wesentliche Rolle. Diese Reserve, auch als Kapitalpuffer bezeichnet, bezieht sich auf den...

ILO

ILO steht für "Initial Loan Offering" und bezeichnet eine Finanzierungsform, bei der ein Unternehmen durch die Ausgabe von Kryptowährungsguthaben oder Token Mittel beschafft. Dabei stellt das Unternehmen den Investoren einen...

Leistungsrestriktion

Leistungsrestriktion bezeichnet eine strukturierte Begrenzung der Performancefähigkeit einer Anlage oder eines Wertpapiers in einem bestimmten Kontext. Diese Restriktionen können verschiedene Formen annehmen und sind häufig in Anlagebedingungen, Verträgen oder regulatorischen...

Fabrikatekonto

Fabrikatekonto ist ein Begriff, der in der Bilanzierung von Produktionsunternehmen verwendet wird und sich auf ein spezielles Konto bezieht, das zur Erfassung der Kosten für die Herstellung von Fertigprodukten verwendet...

Wahrnehmungsraum

Der Begriff "Wahrnehmungsraum", auch als "Perceptual Space" bekannt, bezieht sich auf ein Konzept in den Kapitalmärkten, das die individuelle Wahrnehmung und Interpretation von Informationen durch Investoren beschreibt. Es bezeichnet den...

Liefertermin

"Liefertermin" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Anlageinstrumente wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Der Liefertermin bezieht sich auf das vereinbarte Datum,...

Hauswirtschaft

Hauswirtschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt zunehmend Bedeutung erlangt hat. Es bezieht sich auf die Praxis der Verwaltung und Optimierung von Haushaltseinnahmen und Ausgaben, insbesondere im Hinblick auf...