Dispens Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dispens für Deutschland.

Dispens Definition

Padaryk geriausias savo gyvenimo investicijas
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Užtikrinkite nuo 2 eurų

Dispens

Definition of "Dispens": Dispens ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und Wertpapieren.

Ein Dispens bezieht sich auf die Zustimmung, Abweichungen von den üblichen Bedingungen oder Konditionen einer Anleihe oder eines Wertpapiers zu gewähren. Im Allgemeinen werden Anleihen und Wertpapiere mit spezifischen Konditionen angeboten, wie zum Beispiel einer festgelegten Verzinsung, einer bestimmten Laufzeit und bestimmten Rückzahlungsbedingungen. In einigen Fällen kann es jedoch notwendig sein, von diesen Bedingungen abzuweichen, um bestimmten Anforderungen gerecht zu werden oder spezifische Transaktionen zu ermöglichen. In solchen Fällen kann ein Dispens gewährt werden. Ein Dispens kann beispielsweise in folgenden Situationen gewährt werden: wenn ein Emittent einer Anleihe zusätzliche Sicherheiten stellen möchte, um das Kreditausfallrisiko zu verringern, oder wenn ein Anleger spezifische Änderungen an den Zahlungsbedingungen aushandelt, um seinen individuellen Anforderungen gerecht zu werden. Der Dispens ermöglicht es den Parteien, flexibel auf ihre jeweiligen Bedürfnisse einzugehen und individuelle Vereinbarungen zu treffen. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Dispens auf gegenseitigem Einvernehmen zwischen den beteiligten Parteien beruht und in der Regel in einer Vertragsvereinbarung festgehalten wird. Dadurch werden die Genehmigung und die rechtliche Gültigkeit des Dispens gewährleistet. In der Praxis kann ein Dispens auch Auswirkungen auf den Marktpreis oder die Handelbarkeit eines Wertpapiers haben. Da ein Dispens von den üblichen Bedingungen abweicht, kann dies Auswirkungen auf das Risiko-Rendite-Profil des Wertpapiers haben und möglicherweise die Attraktivität für potenzielle Anleger beeinflussen. Bei der Beurteilung von Anleihen oder Wertpapieren mit gewährtem Dispens sollten Anleger daher besonders auf die spezifischen Konditionen achten und sorgfältig abwägen, ob diese für ihre Anlageziele und Risikotoleranz geeignet sind. Es ist ratsam, die Beratung eines erfahrenen Finanzexperten in Anspruch zu nehmen, um die Auswirkungen eines Dispens vollständig zu verstehen und die richtigen Investitionsentscheidungen zu treffen.- Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten. Hier finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Glossarbegriffen, darunter auch die Definitionen für Dispens und andere relevante Begriffe in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere Glossar- und Lexikonfunktion bietet Investoren ein umfassendes Verständnis der Terminologie und Konzepte im Zusammenhang mit dem Kapitalmarkt. Unser Glossar wird regelmäßig aktualisiert und bietet präzise, umfassende und SEO-optimierte Definitionen, um sicherzustellen, dass Benutzer die gesuchten Informationen schnell und einfach finden können. Es ist unser Ziel, Investoren dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem wir ihnen das erforderliche Wissen und Verständnis vermitteln. Besuchen Sie Eulerpool.com für weitere Informationen und um Zugriff auf unser umfangreiches Glossar und andere nützliche Ressourcen für Investmentprofis zu erhalten. Wir sind stolz darauf, Ihnen das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten anzubieten.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

Ausgebotsarten

Ausgebotsarten sind verschiedene Arten von Wertpapieremissionen, die Unternehmen nutzen können, um Kapital von Investoren zu beschaffen. Diese Emissionen ermöglichen es Unternehmen, ihre Aktivitäten zu finanzieren, Wachstum voranzutreiben und ihre Geschäftsziele...

Kundennutzen

Kundennutzen: Definition, Bedeutung und Verwendung für Investoren in Kapitalmärkten Kundennutzen, auch als Kundenwert oder Wertbeitrag bezeichnet, ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von entscheidender Bedeutung ist. Er bezieht sich...

Deckungsbeitragsrechnung

Die Deckungsbeitragsrechnung ist eine betriebswirtschaftliche Methode, die im Rahmen der Kostenrechnung dazu dient, den Deckungsbeitrag eines Produkts oder einer Dienstleistung zu ermitteln. Der Deckungsbeitrag stellt den Beitrag dar, den ein...

direkter Vertrieb

Der Begriff "direkter Vertrieb" bezieht sich auf eine geschäftliche Vertriebsstrategie, bei der ein Unternehmen seine Produkte oder Dienstleistungen direkt an Endkunden verkauft, ohne den Einsatz von Zwischenhändlern oder traditionellen Vertriebskanälen....

Nettonahrungsmittelproduktion

Nettonahrungsmittelproduktion ist ein Begriff, der sich auf die Herstellung von Nahrungsmitteln bezieht, die für den menschlichen Verzehr bestimmt sind und nach Abzug der Verluste durch Abfälle und andere nicht essbare...

Arbeitszeitflexibilisierung

Arbeitszeitflexibilisierung ist ein Konzept, das die Anpassung der Arbeitszeiten an die Bedürfnisse von Arbeitnehmern und Arbeitgebern ermöglicht. Es bezieht sich auf die Flexibilität von Arbeitszeiten, um auf saisonale Schwankungen, externe...

Finanzrichter

Finanzrichter - Definition und Rolle im Kapitalmarkt Ein Finanzrichter ist eine hochqualifizierte Fachkraft im Bereich des Kapitalmarkts, die für die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung von Rechtsfragen im Zusammenhang mit...

Vertrauensdienstegesetz

Vertrauensdienstegesetz (VDG) ist ein deutsches Gesetz, das Vertrauensdienste regelt und die Sicherheit elektronischer Kommunikation und Transaktionen gewährleistet. Vertrauensdienste sind elektronische Dienste, die Vertraulichkeit, Integrität, Nichtabstreitbarkeit und Authentizität von Daten und...

Zinsabschlagsteuer

Zinsabschlagsteuer ist eine spezifische Form der Quellensteuer, die in einigen Ländern erhoben wird. Es handelt sich um eine Steuer, die auf Zinserträge auf festverzinsliche Wertpapiere, wie Anleihen oder Festgelder, erhoben...

anlehnende Werbung

"Anlehnende Werbung" ist ein Begriff, der sich auf eine Marketingstrategie bezieht, bei der eine Marke versucht, von der Bekanntheit oder dem Image einer anderen bekannten Marke zu profitieren, indem sie...