Eulerpool Premium

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) für Deutschland.

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ist eine deutsche Bundesoberbehörde, die für die Förderung und Entwicklung der Landwirtschaft, Ernährung, Fischerei und ländlichen Räume zuständig ist.

Sie wurde 2008 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Bonn. Die BLE ist dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstellt und unterstützt dieses Ministerium bei der Umsetzung seiner Politik. Als zentrale Institution für landwirtschaftliche Angelegenheiten in Deutschland spielt die BLE eine maßgebliche Rolle bei der Umsetzung von Agrarförderprogrammen und der Verwaltung von EU-Agrarsubventionen. Sie ist dafür verantwortlich, die effiziente und korrekte Verteilung von Fördermitteln sicherzustellen und gleichzeitig die Einhaltung der Agrar- und Umweltstandards zu gewährleisten. Die BLE ist auch für die Durchführung von Marktordnungsmaßnahmen im Bereich der landwirtschaftlichen Märkte zuständig. Dies umfasst die Überwachung von Marktveränderungen, die Bewertung von Preisen und die Analyse von Markttrends. Durch diese Aktivitäten sorgt die BLE für Transparenz und Stabilität auf den Agrarmärkten und unterstützt die Landwirte bei der Vermarktung ihrer Produkte zu fairen Preisen. Ein weiterer wichtiger Aufgabenbereich der BLE ist die Förderung einer nachhaltigen Landwirtschaft und Ernährung. Sie entwickelt und koordiniert Initiativen, die die Umweltverträglichkeit der landwirtschaftlichen Produktion verbessern sollen. Dies beinhaltet Maßnahmen zur nachhaltigen Nutzung natürlicher Ressourcen, zur Förderung des ökologischen Landbaus und zur Unterstützung von Umweltprogrammen. Die BLE ist auch mit der Überwachung des Tierwohls und des Verbraucherschutzes in der Landwirtschaft betraut. Sie erstellt Standards und Richtlinien für den Tierschutz und unterstützt die Kontrolle der Einhaltung dieser Vorschriften. Darüber hinaus überwacht die BLE die Sicherheit von Lebensmitteln und Futtermitteln und koordiniert Maßnahmen zur Rückverfolgbarkeit und zum Krisenmanagement. Insgesamt spielt die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung eine entscheidende Rolle bei der Förderung und Regulierung des landwirtschaftlichen Sektors in Deutschland. Ihre vielfältigen Aufgaben tragen dazu bei, die Nachhaltigkeit, den Tierschutz, die Verbrauchersicherheit und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Landwirtschaft zu gewährleisten. Hinweis: Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) ist eine Behörde und daher nicht an den Kapitalmärkten börsennotiert. Daher können keine Investitionsmöglichkeiten oder Finanzdaten im Zusammenhang mit der BLE angegeben werden.
Skaitytojų mėgstamiausi straipsniai Eulerpool biržos žodyne

konsolidierter Abschluss

Der konsolidierte Abschluss ist ein finanzieller Bericht, der die Finanzlage, die Erträge und die Cashflows eines Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften oder Beteiligungsgesellschaften zusammenfasst. Dieser Abschluss zeigt das Gesamtbild der Unternehmensgruppe...

ABl. EPA

ABl. EPA steht für "Amtsblatt für erzeugnisspezifische Erklärungen, Prüffelder und Anforderungen" und bezieht sich auf ein Dokument, das von der Aufsichtsbehörde für Finanzdienstleistungen in Deutschland veröffentlicht wird. Das ABl. EPA...

Novation

Novation bezeichnet ein rechtlich bindendes Verfahren, bei dem eine Partei in einen bestehenden Vertrag eintritt und die Rechte und Pflichten einer der ursprünglichen Vertragsparteien übernimmt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht...

Kausalanalyse

Kausalanalyse ist ein analytisches Verfahren, das in den Bereichen der Finanzmärkte, insbesondere bei der Aktienanalyse, Anwendung findet. Sie ist ein statistisches Verfahren, das versucht, Kausalzusammenhänge zwischen unterschiedlichen Variablen zu ermitteln....

Zeitvergleich

Der Zeitvergleich ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei der Analyse von Finanzinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten...

horizontaler Finanzausgleich

Der horizontale Finanzausgleich ist ein zentraler Begriff im Bereich der Finanzpolitik und bezieht sich auf den Ausgleich von finanziellen Ressourcen zwischen verschiedenen Gebietskörperschaften eines Landes. In Deutschland ist der horizontale...

Streifbanddepot

Streifbanddepot bezieht sich auf ein spezifisches Wertpapierdepot, das von deutschen Banken und Finanzinstituten angeboten wird. Das Besondere an einem Streifbanddepot ist, dass es eine spezielle Handhabung von Wertpapieren ermöglicht, um...

Zwischenmakler

Zwischenmakler Definition: Der Begriff "Zwischenmakler" bezieht sich auf einen Finanzdienstleister oder einen Vermittler, der als Intermediär in Transaktionen zwischen Käufern und Verkäufern auf dem Kapitalmarkt agiert. Ein Zwischenmakler hat die Aufgabe,...

Fremdversicherung

Fremdversicherung ist eine Finanzstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um Risiken durch den Abschluss von Versicherungspolicen bei externen Versicherungsunternehmen abzudecken. Dieser Begriff wird hauptsächlich im Zusammenhang mit dem Risikomanagement und...

Pflegeleistung

Pflegeleistung bezeichnet eine Leistung, die von Pflegeeinrichtungen erbracht wird, um Personen einen angemessenen und qualitativen Pflegedienst zur Verfügung zu stellen. Im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten bietet der Begriff "Pflegeleistung" eine...