Blockchain Explorer Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Blockchain Explorer für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Ein Blockchain Explorer ist eine Art Suchmaschine, die es Benutzern ermöglicht, jede Transaktion auf einer bestimmten Blockchain zu durchsuchen und anzusehen.
Mit anderen Worten, ein Blockchain Explorer ist ein Tool, das verwendet wird, um die Aktivität auf einer Blockchain zu verfolgen. Es ist ähnlich wie eine Suchmaschine, die verwendet wird, um Informationen auf dem Internet zu finden. Ein Blockchain Explorer funktioniert, indem er die Informationen aus der Blockchain extrahiert und dann in einem für den Benutzer verständlichen Format präsentiert. Zum Beispiel kann ein Benutzer mithilfe eines Blockchain Explorers eine bestimmte Adresse auf einer Blockchain suchen und dann alle Transaktionen anzeigen, die über diese Adresse getätigt wurden. In ähnlicher Weise können Benutzer mithilfe eines Blockchain Explorers auch Transaktionen nach Blockhöhe, Datum und anderen Parametern suchen. Blockchain Explorer werden von verschiedenen Unternehmen und Organisationen entwickelt und sind normalerweise kostenlos verfügbar. Einige der bekanntesten Blockchain Explorer sind beispielsweise Blockchair, Blockchain.info und Etherscan. Es ist auch möglich, einen privaten Blockchain Explorer zu erstellen, der nur für bestimmte Benutzer oder Organisationen zugänglich ist. Insgesamt ist ein Blockchain Explorer ein unverzichtbares Werkzeug für jeden, der mit Kryptowährungen und Blockchains zu tun hat. Es ermöglicht Benutzern, die Aktivität auf einer Blockchain zu überwachen und zu verstehen. Es ist sicherlich ein wichtiger Schritt in Richtung einer transparenten und dezentralen Zukunft der Finanzen. Zusammenfassend ist ein Blockchain Explorer ein Tool, das verwendet wird, um Transaktionen auf einer Blockchain zu durchsuchen und anzuzeigen. Es extrahiert Informationen aus der Blockchain und präsentiert sie in einem für den Benutzer verständlichen Format. Blockchain Explorer sind unverzichtbare Werkzeuge für jeden, der mit Kryptowährungen und Blockchains zu tun hat.Notebook
Ein Notebook (auch als Laptop bezeichnet) ist ein tragbarer Computer, der entwickelt wurde, um den Anforderungen mobiler Benutzer gerecht zu werden. Diese Geräte sind in der Geschäftswelt sowie im privaten...
Business Warehouse
Business Warehouse (BW) ist eine unternehmensinterne Plattform für Business Intelligence und Datenanalyse. Es ist eine leistungsfähige Softwarelösung, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde, um komplexe Geschäftsdaten zu speichern, zu verwalten...
Umweltauswirkungen
Umweltauswirkungen beziehen sich auf die möglichen negativen oder positiven Veränderungen, die eine Wirtschaftstätigkeit auf die natürliche Umwelt haben kann. In einer zunehmend globalisierten Welt ist es von entscheidender Bedeutung, dass...
Steuermessbescheid
Ein Steuermessbescheid ist ein offizieller und verbindlicher Verwaltungsakt, der von den zuständigen Finanzbehörden ausgestellt wird. Er richtet sich an Steuerpflichtige und betrifft die Festsetzung der Grundlagen zur Berechnung der Steuer...
Staatskonsum
Staatskonsum ist ein Begriff, der die Ausgaben bezeichnet, die von einer Regierung oder einem Staat für den Kauf von Gütern und Dienstleistungen getätigt werden. Es umfasst sowohl den Verbrauch von...
Later Stage
Späteres Stadium Im Bereich Investment und Finanzierung bezieht sich der Begriff "Späteres Stadium" auf einen wichtigen Aspekt der Unternehmensentwicklung. Es handelt sich hierbei um die Phase, in der ein Unternehmen...
Merkantilismus
Merkantilismus ist eine wirtschaftliche Ideologie und eine politische Handelspolitik, die erstmals im 16. Jahrhundert in Europa aufkam und bis ins 18. Jahrhundert weit verbreitet war. Dieser Begriff leitet sich vom...
Gibbard-Satterthwaite-Theorem
Das Gibbard-Satterthwaite-Theorem ist ein wegweisendes Resultat in der mathematischen Spieltheorie, das die Beschränkungen von Wahlverfahren aufzeigt. Es wurde von den Wissenschaftlern Allan Gibbard und Mark Satterthwaite unabhängig voneinander entwickelt und...
teleologische Auslegung
Teleologische Auslegung ist ein Rechtsprinzip, das in der juristischen Interpretation von Verträgen und Gesetzen angewendet wird. Es bezieht sich auf die Auslegung einer Bestimmung oder Regelung unter Berücksichtigung der zugrunde...
Primärschlüssel
Definition von "Primärschlüssel": Der Begriff "Primärschlüssel" bezieht sich auf ein Konzept in der Datenbankverwaltung, das in der Kapitalmarktinvestition von entscheidender Bedeutung ist. In Bezug auf die Datenbanktechnologie hat ein Primärschlüssel die...