Panelsterblichkeit Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Panelsterblichkeit für Deutschland.

Panelsterblichkeit Definition

Fai gli investimenti migliori della tua vita.
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

A partire da 2 €

Panelsterblichkeit

Definition of "Panelsterblichkeit": Panelsterblichkeit ist ein Begriff, der in der Risikoanalyse von Kreditportfolios verwendet wird, um das Ausmaß der Verluste zu messen, die durch Ausfälle von Schuldnerzahlungen verursacht werden.

Es handelt sich um eine statistische Kennzahl, die das Risikoprofil eines Kreditportfolios bewertet und Anlegern dabei hilft, die Wahrscheinlichkeit von Kreditausfällen zu verstehen. Die Panelsterblichkeit basiert in der Regel auf historischen Daten und statistischen Modellen, um die Ausfallraten zu berechnen. Sie wird häufig im Rahmen von Kreditrisikomodellen wie dem CreditMetrics- oder dem Expected Loss-Ansatz verwendet, um potenzielle Verluste zu quantifizieren, die ein Kreditportfolio in einem bestimmten Zeitraum erleiden könnte. Die Berechnung der Panelsterblichkeit beinhaltet die Bestimmung einer kreditportfoliospezifischen Ausfallrate, die normalerweise als Prozentsatz ausgedrückt wird. Dieser Prozentsatz spiegelt die Wahrscheinlichkeit wider, dass ein Kredit in einem bestimmten Zeitraum ausfällt. Zusätzlich zur Ausfallrate werden auch andere Faktoren berücksichtigt, wie die Diskontierung der erwarteten Verluste und die Berücksichtigung von Korrelationen zwischen den Kreditnehmern. Die Panelsterblichkeit ist ein wichtiges Instrument zur Messung des Kreditrisikos und wird von Finanzinstitutionen, Investoren und Regulierungsbehörden verwendet, um Kreditportfolios zu bewerten und Kapitalanforderungen festzulegen. Durch die Verwendung der Panelsterblichkeit können Anleger Risiken besser quantifizieren und ihre Investitionsstrategien anpassen, um potenzielle Verluste zu minimieren und die Rendite zu maximieren. Bei der Analyse von Kreditportfolios ist die Panelsterblichkeit eng mit anderen Risikomaßen wie der Konzentrationsrisikomessung und der Portfoliovolatilität verknüpft. Durch die Kombination verschiedener Risikomaße können Anleger ein umfassendes Verständnis des Kreditrisikos entwickeln und fundierte Investitionsentscheidungen treffen. Insgesamt ist die Panelsterblichkeit ein entscheidendes Instrument bei der Bewertung des Kreditrisikos von Kreditportfolios und ermöglicht Anlegern einen besseren Einblick in die Wahrscheinlichkeit und das Ausmaß von Kreditausfällen. Durch die Verwendung dieses Risikomaßes können Investoren fundierte Entscheidungen treffen und ihre Portfolios effektiv schützen.
Preferiti dai lettori nel glossario di borsa di Eulerpool

Kostenkontrolle

Die Kostenkontrolle ist ein fundamentales Konzept im Bereich des Kapitalmarkts und bezieht sich auf die systematische Überwachung und Verwaltung von Kosten im Rahmen von Investitionen und Finanztransaktionen. Investoren und Unternehmen...

Betriebspädagogik

Die Betriebspädagogik ist ein Fachbereich, der sich mit der Vermittlung von wirtschaftlichem Wissen und Fähigkeiten in einem betrieblichen Umfeld befasst. Sie ist eng mit der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern...

Linienverkehr

Linienverkehr ist ein Begriff, der in der Finanzbranche verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Anleihen und festverzinslichen Wertpapieren. Es bezieht sich auf den Handel von Anleihen an einer Börse oder...

Inlet

Inlet – Definition und Erklärung Als "Inlet" wird in den Finanzmärkten ein bestimmter Investitionsansatz bezeichnet, der sich auf den Erstzugang von Kapital in ein bestimmtes Finanzinstrument oder einen bestimmten Markt bezieht....

SVG

SVG steht für "Skalierbare Vektorgrafik". Es handelt sich um ein Dateiformat, das verwendet wird, um zweidimensionale Bilder oder Grafiken zu speichern. Im Gegensatz zu Rastergrafiken, die aus einzelnen Pixeln bestehen,...

Asienkrise

Die Asienkrise bezieht sich auf eine Serie von Finanzkrisen, die die asiatischen Volkswirtschaften Ende der 1990er Jahre erschüttert haben. Diese Krise begann 1997 mit der Abwertung des thailändischen Bahts und...

Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB)

Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkung (GWB) ist ein zentrales Rechtsinstrument in Deutschland, das speziell entwickelt wurde, um fairen Wettbewerb in den Kapitalmärkten zu fördern und Kartelle sowie andere wettbewerbsbeschränkende Praktiken zu bekämpfen....

Einheitswurzeltest

Der Einheitswurzeltest ist eine statistische Methode, um die stationäre Zeitreiheneigenschaft einer gegebenen Datenreihe zu überprüfen. Er basiert auf der Annahme eines Autoregressiven Prozesses (AR-Prozess) und kann den Grad der Autokorrelation...

Fremdwährungskredit

Fremdwährungskredit bezieht sich auf einen Kredit, der in einer fremden Währung aufgenommen wird. Dies bedeutet, dass der Kreditnehmer den geliehenen Betrag in einer Währung erhält, die von seiner eigenen Landeswährung...

Übernahmegründung

"Übernahmegründung" beschreibt den Prozess, durch den ein Unternehmen ein anderes Unternehmen erwirbt oder fusioniert, um seine Marktstellung zu stärken, Synergien zu schaffen oder Wachstumschancen zu nutzen. Diese strategische Maßnahme bietet...