Konsolidierungskreis Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Konsolidierungskreis für Deutschland.

Konsolidierungskreis Definition

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu

Mulai dari 2 €

Konsolidierungskreis

Konsolidierungskreis ist ein wesentlicher Begriff in der Finanzwelt, der insbesondere von Unternehmen verwendet wird, um die Erstellung konsolidierter Finanzaussagen zu ermöglichen.

Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff auf die Gruppe von Unternehmen, die in den konsolidierten Jahresabschluss eines übergeordneten Unternehmens einbezogen werden. Der Konsolidierungskreis umfasst sowohl Tochtergesellschaften als auch andere verbundene Unternehmen, deren finanzielle Ergebnisse und Vermögenswerte in den konsolidierten Abschluss einbezogen werden müssen. Dies ist notwendig, um ein umfassendes Bild der wirtschaftlichen Aktivitäten und der finanziellen Lage des übergeordneten Unternehmens und der gesamten Unternehmensgruppe darzustellen. Bei der Bestimmung des Konsolidierungskreises sind bestimmte Kriterien zu beachten. In der Regel spielen sowohl die finanzielle als auch die operative Kontrolle eine Rolle bei der Entscheidung, ob ein Unternehmen in den Konsolidierungskreis aufgenommen wird. Finanzielle Kontrolle bedeutet, dass das übergeordnete Unternehmen die Mehrheit der Stimmrechte oder das Recht hat, bestimmte Entscheidungen zu treffen, die sich auf die materiellen wirtschaftlichen Vorteile des Unternehmens auswirken können. Operative Kontrolle hingegen bezieht sich auf die Fähigkeit des übergeordneten Unternehmens, die Geschäftstätigkeiten des zu konsolidierenden Unternehmens wesentlich zu steuern. Dies kann durch die Vergabe von Anweisungen, die Entscheidung über die Produktionsmengen oder das Festlegen der Verkaufspreise erreicht werden. Die genauen Kriterien können je nach den Rechnungslegungsstandards variieren, die das Unternehmen anwendet. Ein weiterer wichtiger Aspekt bei der Bildung des Konsolidierungskreises ist die Unterscheidung zwischen Tochtergesellschaften und verbundenen Unternehmen. Tochtergesellschaften werden in der Regel konsolidiert, da das übergeordnete Unternehmen die Kontrolle über diese Unternehmen ausübt. Verbundene Unternehmen hingegen können nach der Equity-Methode in den Konzernabschluss einbezogen werden. Die korrekte Bestimmung des Konsolidierungskreises ist von großer Bedeutung, um eine genaue Darstellung der finanziellen Ergebnisse und Vermögenswerte des Unternehmens sicherzustellen. Es stellt sicher, dass alle relevanten Geschäftseinheiten enthalten sind und dass die konsolidierten Finanzaussagen ein zuverlässiges Instrument für Investoren und andere Stakeholder sind, um die finanzielle Performance des Unternehmens zu bewerten. Eulerpool.com, als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, versteht die Bedeutung des Begriffs Konsolidierungskreis für Investoren und bietet eine umfassende Erklärung in ihrem Kapitalmarkt-Glossar. Diese Definition bietet einen klaren Einblick in die Grundlagen des Konsolidierungskreises und ermöglicht es den Investoren, die Konzepte der Konsolidierung besser zu verstehen. Mit Eulerpool.com können Investoren auf informative Inhalte zugreifen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und ihre Kenntnisse über die Finanzmärkte zu erweitern.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

EFWZ

EFWZ ist eine Abkürzung für "European Freefloat Weighted Index", ein weit verbreiteter Aktienindex, der die Wertentwicklung europäischer Unternehmen an den Kapitalmärkten widerspiegelt. Die Berechnungsmethode des EFWZ basiert auf dem Konzept...

Beförderung

"Beförderung" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den Aktienmarkt. Es handelt sich um einen deutschen Begriff, der üblicherweise als "promotion" ins Englische...

Fristenverordnung

Die Fristenverordnung ist eine wichtige Regelung im deutschen Rechtssystem, die bestimmte Fristen und Termine für die Abwicklung von Wertpapiertransaktionen festlegt. Sie bezieht sich insbesondere auf den deutschen Aktienmarkt und reguliert...

versicherungstechnische Rückstellungen

Versicherungstechnische Rückstellungen sind finanzielle Verpflichtungen und Reserven, die von Versicherungsunternehmen gebildet werden, um zukünftige Ansprüche und Verpflichtungen aus ihren Versicherungsverträgen zu decken. Diese Rückstellungen dienen als Sicherheitsmaßnahme, um sicherzustellen, dass...

Kreditvorlage

Die Kreditvorlage bezieht sich auf den Prozess und das Ergebnis der Erstellung eines formalen Antrags auf eine Kreditlinie bei einer Bank oder einem anderen Finanzinstitut. Sie dient als Grundlage für...

Zusammenlegung von Aktien

Die Zusammenlegung von Aktien bezieht sich auf eine Corporate Action, bei der zwei oder mehr ausgegebene Aktien zu einer einzigen Aktie mit höherem Nennwert zusammengeführt werden. Dieser Prozess wird oft...

Gruppierungsübersicht

Die Gruppierungsübersicht ist ein wichtiger Bestandteil der Anlageverwaltung und Analyse von Kapitalmärkten. Sie bietet Investoren eine klare, konsolidierte und organisierte Darstellung von Wertpapieren, um eine fundierte Entscheidungsfindung zu ermöglichen. Diese...

Vegetarismus

Vegetarismus, auch bekannt als vegetarische Ernährung, ist eine Ernährungsweise, bei der auf den Verzehr von Fleisch, Fisch und anderen Lebensmitteln, die aus dem Töten von Tieren stammen, verzichtet wird. Vegetarismus...

Wirtschaftsstrafgesetz (WiStG 1954)

Wirtschaftsstrafgesetz (WiStG 1954): Eine eingehende Definition Das Wirtschaftsstrafgesetz (WiStG 1954) ist ein zentrales Gesetz in Deutschland, das spezifische kriminelle Verhaltensweisen im Bereich der Wirtschaft regelt und entsprechende strafrechtliche Sanktionen festlegt. Es...

Neubewertungsmethode

Neubewertungsmethode ist eine entscheidende Bewertungsmethode, die von Unternehmen und Investoren verwendet wird, um den Wert von Vermögenswerten neu zu bewerten. Dabei handelt es sich um einen analytischen Ansatz, der aufpräzisen...