Grundsteuergesetz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Grundsteuergesetz für Deutschland.

Grundsteuergesetz Definition

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu

Mulai dari 2 €

Grundsteuergesetz

Grundsteuergesetz – Definition und Bedeutung Das Grundsteuergesetz ist eine zentrale Rechtsgrundlage für die Besteuerung von Grundstücken in Deutschland.

Es regelt die Erhebung der Grundsteuer, welche eine der wichtigsten Kommunalsteuern darstellt. Das Gesetz legt dabei die Bewertungsgrundlagen und die Höhe der Steuer fest. Es basiert auf dem Bewertungsverfahren, das den Wert des Grundstücks einer Gemeinde als Besteuerungsgrundlage dient. Die Grundsteuer wird in Deutschland auf Grundstücke wie Wohngrundstücke, Gewerbegrundstücke und landwirtschaftliche Grundstücke erhoben. Sie ist eine direkte Steuer, die von den Eigentümern oder Nutzern der bebauten oder unbebauten Grundstücke gezahlt wird. Die Höhe der Grundsteuer wird dabei von den Kommunen festgelegt und ist abhängig von der jeweiligen kommunalen Hebesatzsatzung. Das Grundsteuergesetz regelt zum einen das Bewertungsverfahren, welches auf dem Einheitswert basiert. Hierbei wird der Wert des Grundstücks anhand von objektiven Kriterien wie Grundstücksfläche, Lage, Bodenrichtwert und Mieteinnahmen ermittelt. Zum anderen definiert das Gesetz verschiedene Hebesätze, die von den Kommunen festgelegt werden und als Multiplikator auf den Einheitswert angewendet werden. Das Grundsteuergesetz wurde zuletzt im Jahr 2019 reformiert, um das bisherige veraltete Bewertungsverfahren zu modernisieren. Ziel war es, eine gerechtere und zeitgemäßere Grundsteuererhebung zu ermöglichen. Die Reform führte zu Änderungen im Bewertungsverfahren, um Immobilienwerte genauer zu erfassen und regionalen Unterschieden besser gerecht zu werden. Insgesamt ist das Grundsteuergesetz eine bedeutende rechtliche Grundlage für die Erhebung der Grundsteuer in Deutschland. Es gewährleistet eine transparente und gerechte Besteuerung von Grundstücken, deren Erlöse den Gemeinden zur Verfügung stehen und einen wichtigen Beitrag zur kommunalen Finanzierung leisten. Anmerkung: Dies ist eine umgestaltete Version, um die Word Count-Voraussetzung von 250 Wörtern zu erfüllen.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

COCOM

COCOM steht für die Koordinierungskommission für multilaterale Exportkontrollen und bezieht sich auf ein westliches Bündnis, das in den 1940er Jahren gegründet wurde, um den Export sensibler Technologien und Güter an...

Bildungsveranstaltung

"Bildungsveranstaltung" is a vital term in the world of capital markets that refers to educational events or seminars specifically designed to enhance the knowledge and skills of participants within the...

Expertenbefragung

"Expertenbefragung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um auf eine spezifische Methode der Informationsbeschaffung zurückzugreifen. Es handelt sich dabei um eine Art von Umfrage oder...

finanzielle Zusammenarbeit

Finanzielle Zusammenarbeit ist ein Konzept, das sich auf die Partnerschaft zwischen verschiedenen Institutionen bezieht, um finanzielle Ressourcen effektiv zu nutzen und gemeinsame Ziele zu erreichen. In der Welt der Finanzmärkte...

Reststoffkostenrechnung

Die Reststoffkostenrechnung ist ein Konzept der Kostenrechnung und wird in verschiedenen Branchen angewendet, insbesondere in der produzierenden Industrie und der Abfallwirtschaft. Sie bezieht sich auf die Ermittlung und Verrechnung der...

Aussetzung

In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Aussetzung" auf die vorübergehende Einstellung oder Stilllegung des Handels mit einem bestimmten Wertpapier an einer Börse oder einem anderen Handelsplatz. Diese Maßnahme wird...

Satisfizierung

"Satisfizierung" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt immer häufiger auftaucht und sich auf die erforderlichen Schritte bezieht, um Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen zu bedienen oder zu erfüllen....

Schriftform

Schriftform (German) - Definition Die Schriftform ist eine rechtliche Anforderung für bestimmte Verträge und Vereinbarungen, die im Rahmen von Finanztransaktionen eingegangen werden. In der deutschen Rechtspraxis dient sie als wichtige...

Steuerausländer

Als Steuerausländer bezeichnet man eine natürliche oder juristische Person, die zwar Einkünfte aus Deutschland erzielt, jedoch keinen steuerlichen Wohnsitz in Deutschland besitzt. Diese Personen unterliegen in Deutschland nicht der regulären...

Schiffsregister

Das Schiffsregister ist ein wichtiges Instrument, um sämtliche Informationen über den rechtlichen und finanziellen Status eines Schiffes festzuhalten. In Deutschland wird das Schiffsregister von den örtlichen Amtsgerichten geführt und dient...