Eulerpool Premium

Electronic Government Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Electronic Government für Deutschland.

Electronic Government Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Electronic Government

Die Definition des Begriffs "Elektronische Regierung" in deutscher Sprache lautet wie folgt: Die elektronische Regierung, auch bekannt als E-Government oder "elektronische Verwaltung", bezieht sich auf die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) im öffentlichen Sektor zur Bereitstellung von Dienstleistungen, Kommunikation und Interaktion zwischen Regierungsbehörden und Bürgern sowie Unternehmen. E-Government ist ein weitreichender Begriff, der verschiedene Aspekte der digitalen Transformation im öffentlichen Sektor umfasst.

Es umfasst die Digitalisierung von Regierungsinformationen, die Einführung von Online-Diensten für Bürger und Unternehmen, die Automatisierung von Verwaltungsprozessen sowie die Bereitstellung von Open-Data-Initiativen. Eine der grundlegenden Zielsetzungen des E-Government ist es, die Zugänglichkeit und Effizienz von Regierungsdienstleistungen zu verbessern. Durch den Einsatz von effektiven digitalen Plattformen und Tools können Bürger und Unternehmen in der Lage sein, verschiedene Dienstleistungen online und in Echtzeit zu nutzen, unabhängig von ihrem Standort oder der Tageszeit. Die Implementierung von E-Government hat zahlreiche Vorteile. Es ermöglicht nicht nur eine schnellere und kostengünstigere Bereitstellung von Dienstleistungen, sondern auch eine bessere Transparenz und Rechenschaftspflicht in der Regierungsführung. Darüber hinaus unterstützt E-Government die Bürgerbeteiligung und fördert eine effektive Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen Regierungsbehörden und der Bevölkerung. Um E-Government effektiv umzusetzen, sind verschiedene technische Aspekte zu berücksichtigen. Dies umfasst den Aufbau sicherer IT-Infrastrukturen, den Schutz der Privatsphäre und persönlicher Daten, die Gewährleistung von Interoperabilität zwischen verschiedenen Systemen sowie die Förderung von digitaler Kompetenz und Bildung in der Bevölkerung. Insgesamt bietet E-Government ein beträchtliches Potenzial zur Modernisierung des öffentlichen Sektors. Durch die Nutzung von IKT-Lösungen können Regierungsbehörden effizientere und bürgerfreundlichere Dienstleistungen anbieten, was letztendlich zu einer Verbesserung der Lebensqualität und Wettbewerbsfähigkeit einer Nation führen kann. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie weiterführende Informationen zu elektronischer Regierung und anderen relevanten Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen eine fundierte und verständliche Erklärung der Fachbegriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Entdecken Sie die Welt der Kapitalmärkte mit Eulerpool.com.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Währungsabwertung

Währungsabwertung bezieht sich auf die Situation, in der eine Währung an Wert im Vergleich zu einer anderen Währung verliert. Dies kann aufgrund verschiedener Faktoren geschehen, darunter politische Faktoren, wirtschaftliche Bedingungen...

Merchant Bank

Was ist eine "Merchant Bank"? Eine Merchant Bank, auch als Handelsbank bekannt, ist eine Finanzinstitution, die eine breite Palette von Dienstleistungen für Firmen und Institutionen anbietet. Im Gegensatz zu traditionellen Banken...

Nichtanerkennung eines Mietverhältnisses

Die "Nichtanerkennung eines Mietverhältnisses" bezieht sich auf eine rechtliche Situation, in der ein Vermieter die Existenz eines Mietverhältnisses mit einem potenziellen Mieter bestreitet oder ablehnt. In der Regel erfolgt dies,...

Untergruppe

Untergruppe: Eine detaillierte Definition für Investoren in den Kapitalmärkten Eine Untergruppe bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine spezifische Kategorie oder Unterklassifizierung von Wertpapieren innerhalb eines größeren Anlagemarktes. In diesem Zusammenhang...

Akkordreife

Akkordreife steht im Finanzbereich für eine spezifische Stufe der Projektdurchführung, bei der ein Unternehmen oder Anleger die notwendigen Bedingungen erfüllt hat, um in den Akkord überzugehen. In dieser Phase haben...

Typenlehre

Typenlehre: Die Typenlehre ist eine fundamentale Theorie in den wirtschaftlichen und finanziellen Disziplinen, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie befasst sich mit der Klassifizierung der verschiedenen Arten von Wertpapieren basierend auf...

OECD-Richtlinien

Die OECD-Richtlinien oder auch als "OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen" bekannt, sind ein wichtiges Instrument für Unternehmen und Regierungen, um verantwortungsvolles unternehmerisches Verhalten und internationale Investitionen zu fördern. Diese Richtlinien wurden...

Verkehrsteuern

Verkehrsteuern beschreiben eine spezifische Art von Steuern, die auf Transaktionen oder Handelsgeschäfte erhoben werden. Sie sind eine wichtige Einnahmequelle für staatliche Behörden und dienen der Regulierung des Handelsvolumens sowie der...

verwaltungsrechtlicher Vertrag

Ein verwaltungsrechtlicher Vertrag ist ein Vertrag, der zwischen einer öffentlichen Verwaltungsbehörde und einer Privatperson oder einem privaten Unternehmen geschlossen wird. Er regelt die rechtlichen Beziehungen und Verpflichtungen zwischen den Vertragsparteien...

Hotelling

Hotelling-Taktik ist ein Begriff aus der Spieltheorie, der von Harold Hotelling in den 1920er-Jahren entwickelt wurde. Sie wird häufig in Bezug auf die Wettbewerbsdynamik zwischen Unternehmen verwendet, insbesondere in Branchen,...