Beurlaubung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Beurlaubung für Deutschland.
![Beurlaubung Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu
Mulai dari 2 € Beurlaubung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere wenn es um den Handel mit Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen geht.
In Bezug auf den Handel bezieht sich Beurlaubung auf eine vorübergehende Aussetzung oder Einschränkung der Handelsaktivitäten eines bestimmten Finanzinstruments oder einer bestimmten Wertpapierklasse. Der Grund für eine Beurlaubung kann vielfältig sein. In einigen Fällen kann die Börse selbst beschließen, einen bestimmten Markt oder ein bestimmtes Wertpapier vorübergehend auszusetzen, um etwaige Probleme oder Marktstörungen zu beheben. Dies kann beispielsweise geschehen, wenn es zu erheblichen Preisvolatilitäten kommt oder wenn wichtige Informationen über ein bestimmtes Unternehmen bekannt gegeben werden müssen. Diese vorübergehende Aussetzung ermöglicht es den Marktteilnehmern, die Situation zu bewerten und angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um potenzielle Verluste zu minimieren. Eine Beurlaubung kann auch von den Emittenten von Wertpapieren angefordert werden, um bestimmte Risiken oder Unsicherheiten abzuarbeiten. Dies geschieht oft, wenn ein Unternehmen wichtige Ankündigungen machen muss, wie zum Beispiel die Veröffentlichung von Finanzergebnissen oder die Ankündigung einer Übernahme. Während dieser Beurlaubungsphase können die Anleger keine Transaktionen mit dem betroffenen Wertpapier durchführen. Darüber hinaus kann eine Beurlaubung auch auftreten, wenn ein Finanzinstrument bestimmten regulatorischen Bestimmungen oder Vorschriften nicht entspricht. In einem solchen Fall kann die zuständige Behörde beschließen, den Handel mit dem betroffenen Instrument oder der Instrumentenklasse auszusetzen, bis die erforderlichen Anforderungen erfüllt und die Compliance-Standards eingehalten sind. Es ist wichtig, dass Investoren während einer Beurlaubung gut informiert bleiben, um angemessene Entscheidungen treffen zu können. Daher sollten sie die Veröffentlichungen der Börse, der Emittenten und der Aufsichtsbehörden sorgfältig überwachen, um über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben. Eine solide Informationsbeschaffung und eine umfassende Analyse sind entscheidend, um die potenziellen Risiken und Auswirkungen einer Beurlaubung richtig einzuschätzen. Bei Eulerpool.com, der führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, ähnlich Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bieten wir unseren Nutzern einen umfassenden Glossar mit vielseitigen Definitionen wie Beurlaubung an. So können sich Investoren und Marktteilnehmer vollständig auf unsere Plattform verlassen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihr volles Potenzial auf den Kapitalmärkten zu entfalten. Unsere professionelle und präzise Glossaroptimierung sorgt dafür, dass unsere Inhalte leicht gefunden werden können und relevante und wertvolle Informationen für unsere Benutzer bereitstellen.Objektfoto
Objektfoto ist ein fotografischer Fachbegriff, der sich auf eine spezielle Art der Aufnahme von Objekten bezieht. Es handelt sich dabei um eine Technik, bei der ein Gegenstand isoliert von seinem...
Geldtransportfahrer
"Geldtransportfahrer" ist ein Begriff, der sich auf einen Beruf bezieht, der hauptsächlich im Bereich der Wertsicherung und Finanzlogistik tätig ist. Ein Geldtransportfahrer ist für die sichere und verlässliche Verwahrung und...
Verbraucherkreditgesetz (VerbrKrG)
Das Verbraucherkreditgesetz (VerbrKrG) ist ein deutsches Gesetz, das Verbraucher und ihre Rechte im Zusammenhang mit Kreditverträgen schützt. Es ist ein bedeutendes Instrument im Bereich der Verbraucherkreditregulierung und soll sicherstellen, dass...
postindustrielle Gesellschaft
Definition: Postindustrielle Gesellschaft Die postindustrielle Gesellschaft oder postindustrielle Ära ist ein Konzept, das eine Phase des gesellschaftlichen Wandels beschreibt, in der die Dominanz der industriellen Produktion von Dienstleistungen und Informationsverarbeitung abgelöst...
Betriebseröffnung
Betriebseröffnung ist ein wichtiger Begriff im Geschäftsumfeld und bezieht sich auf den ersten offiziellen Tag, an dem ein neues Unternehmen seine kommerziellen Aktivitäten aufnimmt. Dieser Meilenstein markiert den Beginn des...
Bankbuchhaltung
Die Bankbuchhaltung ist ein wesentlicher Bestandteil des Finanzwesens und spielt eine entscheidende Rolle im Bereich der Liquiditätsverwaltung von Finanzinstituten. Sie umfasst die systematische Aufzeichnung, Verwaltung und Verfolgung von finanziellen Transaktionen,...
übertarifliche Bezahlung
"Übertarifliche Bezahlung" ist ein Begriff, der sich auf die Zahlung von Gehältern und Vergütungen oberhalb der tariflich vereinbarten Standards bezieht. Diese Form der Bezahlung wird von Unternehmen angeboten, um hochqualifizierte...
Stand der Technik
Stand der Technik bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf den aktuellen Entwicklungsstand und die gängigen Praktiken in Bezug auf technologische Lösungen, Anwendungen und Prozesse. Es beschreibt den allgemeinen Kenntnisstand...
Verbotsirrtum
Verbotsirrtum ist ein rechtlicher Begriff, der sich mit dem Konzept der unbeabsichtigten Gesetzesverletzung befasst. Im deutschen Strafrecht bezieht sich dieser Begriff auf eine Situation, in der eine Person eine Handlung...
normale Zinsstruktur
Die "normale Zinsstruktur" bezieht sich auf das Muster der Zinssätze für verschiedene Laufzeiten von festverzinslichen Wertpapieren. Sie basiert auf der Vorstellung, dass längerfristige Schuldtitel höhere Renditen bieten sollten als kurzfristige...