Eulerpool Premium

Bereichscontrolling Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bereichscontrolling für Deutschland.

Bereichscontrolling Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bereichscontrolling

Definition von "Bereichscontrolling": Bereichscontrolling ist ein wesentlicher Bestandteil des Unternehmenscontrollings und bezieht sich auf die umfassende Überwachung und Steuerung der betrieblichen Teilbereiche eines Unternehmens.

Es ist ein strategischer Prozess, der dazu dient, die Leistung und Effizienz der einzelnen Geschäftseinheiten zu messen, zu analysieren und zu verbessern. Bereichscontrolling ermöglicht es Unternehmen, ihre finanziellen und betriebswirtschaftlichen Ziele zu erreichen, indem es ihnen detaillierte Einblicke in die Leistungsfähigkeit ihrer Bereiche gibt. Im Bereich des Bereichscontrollings werden verschiedene Instrumente eingesetzt, um relevante Informationen zu sammeln und zu analysieren. Dazu gehören beispielsweise die Budgetierung, die Kostenrechnung, die Kennzahlenermittlung und die Wirtschaftlichkeitsanalyse. Durch diese Instrumente können das Einkommen, die Kosten, die Rentabilität und die finanzielle Stabilität der jeweiligen Geschäftsbereiche bewertet werden. Darüber hinaus ermöglicht das Bereichscontrolling eine fundierte Entscheidungsfindung auf Basis von Daten und Fakten. Es unterstützt die Bereichsleiter dabei, die Unternehmensziele effektiv zu verfolgen, indem es ihnen regelmäßige Berichte und Analysen zur Verfügung stellt. Diese Berichte geben detaillierte Einblicke in die finanzielle Leistung der einzelnen Bereiche, identifizieren mögliche Schwachstellen und liefern Empfehlungen für strategische Maßnahmen und Verbesserungen. Bereichscontrolling ist insbesondere in Unternehmen mit mehreren Geschäftsbereichen von großer Bedeutung, da es ermöglicht, die einzelnen Geschäftseinheiten gezielt zu steuern und zu optimieren. Es trägt dazu bei, Ineffizienzen zu identifizieren, Ressourcen zu maximieren und wirtschaftliches Wachstum zu fördern. Durch ein effektives Bereichscontrolling werden die einzelnen Bereiche zu profitablen Einheiten, die zum Gesamterfolg des Unternehmens beitragen. Als integraler Bestandteil des Unternehmenscontrollings spielt Bereichscontrolling eine entscheidende Rolle bei der Maximierung des Shareholder Value und der nachhaltigen Entwicklung eines Unternehmens. Es bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre betriebliche Leistung zu optimieren, Risiken zu minimieren und einen langfristigen Wettbewerbsvorteil zu erzielen.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Mischzoll

"Mischzoll" ist ein Begriff, der im Bereich des internationalen Handels und Zolls auftaucht. Es bezieht sich auf eine Form von Zollgebühr, die erhoben wird, wenn Waren in einem gemischten oder...

Stadientheorie

Stadientheorie - Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Stadientheorie ist eine weitverbreitete Analysemethode im Bereich der Kapitalmärkte, die von Charles H. Dow entwickelt wurde, einem renommierten amerikanischen Finanzjournalisten und Mitbegründer des...

Drittes Italien

"Drittes Italien" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Region in Italien zu beschreiben, die außerhalb der traditionellen wirtschaftlichen Zentren liegt und ein beträchtliches Wachstumspotenzial aufweist....

Asunción-Abkommen

Das Asunción-Abkommen, auch bekannt als Vertrag von Asunción, ist ein historisches Handelsabkommen, das am 26. März 1991 von den Mitgliedern des südamerikanischen Wirtschaftsblocks Mercosur unterzeichnet wurde. Es wird nach der...

Teilanrechnungssystem

Das Teilanrechnungssystem bezieht sich auf ein Verfahren zur Berechnung der steuerlichen Anrechnung von ausländischen Quellensteuern auf Kapitalerträge für deutsche Anleger. Es handelt sich um eine wichtige Methode, um Doppelbesteuerung zu...

Droit Moral

Droit Moral bezeichnet ein Konzept des geistigen Eigentums im Bereich des Urheberrechts und ist von grundlegender Bedeutung für Künstler und andere geistige Schöpfer. Der Begriff stammt aus dem Französischen und...

Basic Sector

Grundsektor Der Grundsektor ist ein wichtiger Begriff im Zusammenhang mit der Analyse von Aktien und der Segmentierung der Kapitalmärkte. Er bezieht sich auf eine Kategorie von Unternehmen, die zur Grundversorgung der...

Thaler

Thaler (deutsch Thaler) ist eine historische Währungseinheit, die vor allem in Mitteleuropa weit verbreitet war. Ursprünglich stammt der Begriff aus dem lateinischen Wort "talarius" ab, was etwa "derjenige, der in...

dinglicher Vertrag

Titel: Dinglicher Vertrag - Definition und Bedeutung für Investoren in Kapitalmärkten Ein dinglicher Vertrag ist eine juristische Vereinbarung zwischen zwei oder mehreren Parteien, bei der eine Verpflichtung zur Erfüllung an ein...

öffentliche Bekanntmachung

Die "öffentliche Bekanntmachung" bezieht sich auf den formellen Prozess der Veröffentlichung von Informationen, die für Investoren von Bedeutung sind. Es handelt sich um eine gängige Praxis in den Kapitalmärkten, insbesondere...