Beleihungsrisiko Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Beleihungsrisiko für Deutschland.

Beleihungsrisiko Definition

Lakukan investasi terbaik dalam hidupmu

Mulai dari 2 €

Beleihungsrisiko

Beleihungsrisiko ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um das Risiko zu beschreiben, das Kreditgeber bei der Gewährung von Krediten gegen Sicherheiten eingehen.

Es handelt sich um das Potenzial für Verluste, die entstehen können, wenn der Wert der Sicherheiten, die als Absicherung für ein Darlehen dienen, unter den ausstehenden Kreditbetrag fällt. Das Beleihungsrisiko tritt insbesondere bei Wertpapierkrediten, Hypothekenkrediten und anderen Formen von besicherten Krediten auf. Die Bewertung der Beleihungsgrenze spielt eine wichtige Rolle bei der Ermittlung des Beleihungsrisikos. Die Beleihungsgrenze ist der Maximalbetrag, bis zu dem Kreditgeber ein Darlehen gewähren darf, basierend auf dem Wert der Sicherheiten. Sie wird in der Regel in Form eines Prozentsatzes des Wertes der Sicherheiten angegeben. Ein niedrigerer Beleihungsprozentsatz bedeutet eine geringere Kreditvergabe, während ein höherer Prozentsatz ein höheres Beleihungsrisiko darstellt. Das Beleihungsrisiko ist eng mit der Volatilität des zugrunde liegenden Vermögenswerts verbunden. Wenn der Wert der Sicherheiten stark schwankt, kann dies zu einer schnellen Veränderung der Beleihungsgrenzen führen und das Beleihungsrisiko erhöhen. Darüber hinaus können auch andere Faktoren das Beleihungsrisiko beeinflussen, einschließlich der Bonität des Kreditnehmers, der laufenden Verschuldung und der allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen. Um das Beleihungsrisiko zu minimieren, führen Kreditgeber regelmäßige Bewertungen der Sicherheiten durch, um sicherzustellen, dass der Beleihungsprozentsatz eingehalten wird. Bei starken Schwankungen des Marktwerts der Sicherheiten fordern Kreditgeber oft zusätzliche Sicherheiten oder reduzieren den Kreditbetrag, um das Beleihungsrisiko zu begrenzen. Insgesamt ist das Beleihungsrisiko für Kreditgeber von großer Bedeutung, da es ihnen hilft, das Risiko im Zusammenhang mit der Kreditvergabe zu bewerten. Eine angemessene Bewertung des Beleihungsrisikos ermöglicht es Kreditgebern, ihre Kreditportfolios effektiv zu verwalten und potenzielle Verluste zu minimieren.
Favorit Pembaca di Kamus Bursa Eulerpool

Caravan-Test

Caravan-Test – Eine umfassende Analyse des Verhaltens von Wertpapieren bei der Investition in einen bestimmten Markt, um Risiken und Chancen zu bewerten. Bei diesem speziellen Test werden verschiedene Finanzinstrumente wie...

Learning by Doing

Das Lernen durch Handeln (Learning by Doing) bezieht sich auf ein Konzept, bei dem eine Person Fähigkeiten und Kenntnisse entwickelt, indem sie praktische Erfahrungen sammelt und aktiv handelt. Dieser Ansatz...

Befragung

Befragung ist ein wesentlicher Prozess für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte, der eine umfassende Informationsbeschaffung ermöglicht. Diese Methode wird häufig eingesetzt, um Daten und Einsichten von Unternehmen, Anlegern und anderen...

Betriebserfolg

Definition of "Betriebserfolg": Der Betriebserfolg ist ein wesentlicher finanzieller Leistungsindikator für ein Unternehmen und stellt das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeiten dar, nach Abzug aller betriebsfremden Erträge und Aufwendungen. Er wird oft...

COPICS

COPICS steht für "Code for Products and Services". Der COPICS-Code wurde entwickelt, um eine standardisierte und einheitliche Klassifizierung von Produkten und Dienstleistungen aufzubauen, insbesondere im Finanzsektor. Mit COPICS können Anleger...

außergewöhnliche Belastungen

"außergewöhnliche Belastungen" ist ein Begriff, der in der deutschen Steuergesetzgebung verwendet wird und sich auf außergewöhnliche Ausgaben bezieht, die eine Steuerentlastung für den Steuerpflichtigen ermöglichen können. Diese Ausgaben können entstehen,...

Operatives Risiko

Operatives Risiko bezeichnet die unerwarteten Risiken, die mit einem Unternehmen oder einer Institution im Zusammenhang stehen und durch interne Abläufe, Prozesse und Mitarbeiter verursacht werden können. Es handelt sich um...

Realignment

Definition: Eine Realignment bezieht sich auf eine Anpassung oder Neuausrichtung von Finanzierungs- oder Investmentstrategien, um den aktuellen Marktbedingungen gerecht zu werden. Die Neuausrichtung kann aufgrund von Veränderungen in der wirtschaftlichen...

Juliusturm

Definition von "Juliusturm" Der Begriff "Juliusturm" bezieht sich auf eine spezifische Handelsstrategie im Bereich des Aktienhandels. Der Juliusturm ist eine Art von Optionsstrategie, die von erfahrenen Anlegern häufig eingesetzt wird, um...

Loyalität der Wähler

Loyalität der Wähler ist ein Begriff, der in der politischen Ökonomie verwendet wird, um die Verbundenheit und Treue von Wählern gegenüber einer bestimmten politischen Partei oder einem politischen Kandidaten zu...