zinsverbilligte Darlehen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff zinsverbilligte Darlehen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Zinsverbilligte Darlehen" ist ein Begriff, der sich auf Darlehen bezieht, bei denen der Zinssatz unterhalb des marktüblichen Niveaus liegt.
Solche Darlehen werden oft von staatlichen Institutionen oder Förderbanken bereitgestellt, um bestimmte soziale oder wirtschaftliche Ziele zu erreichen. Sie sind eine Form der finanziellen Unterstützung, mit der Unternehmen, Organisationen oder auch Privatpersonen Zugang zu günstigem Kapital erhalten können. Der Hauptzweck zinsverbilligter Darlehen besteht darin, bestimmte Aktivitäten zu fördern, die positive Auswirkungen auf die Wirtschaft oder die Gesellschaft insgesamt haben. Dies kann beispielsweise die Förderung von umweltfreundlichen Projekten, den Ausbau von Infrastruktur oder die Schaffung von Arbeitsplätzen umfassen. Solche Darlehen können verschiedene Formen annehmen, einschließlich langfristiger Darlehen mit niedrigen Zinssätzen oder auch Zuschüssen in Form von niedrigen oder erlassenen Zinszahlungen. Die genauen Bedingungen variieren je nach Institution oder Programm, das sie anbietet. Für Unternehmen bieten zinsverbilligte Darlehen eine attraktive Möglichkeit, Kapital in Anspruch zu nehmen, ohne hohe Zinskosten tragen zu müssen. Dies kann insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Abschwünge oder zur Förderung von Investitionen in spezifische Branchen von Vorteil sein. Für Investoren bieten zinsverbilligte Darlehen die Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die Wirtschaft oder die Gesellschaft zu haben. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass zinsverbilligte Darlehen in der Regel mit bestimmten Bedingungen verbunden sind. Dazu gehören möglicherweise Auflagen zur Verwendung der Mittel, zur Projektumsetzung oder zur Berichterstattung über die erzielten Ergebnisse. Insgesamt können zinsverbilligte Darlehen eine Win-Win-Situation darstellen: Kreditnehmer profitieren von günstigem Kapital, während Investoren die Möglichkeit haben, ihr Geld in Projekte zu investieren, die sowohl finanzielle Rendite als auch einen positiven gesellschaftlichen Nutzen bieten.POSDCORB
POSDCORB ist ein Akronym, das für Planung, Organisation, Personal, Steuerung, Koordination, Berichterstattung und Budget steht. Diese Managementfunktionen bilden die Grundlage für die effektive und effiziente Führung in einer Organisation. POSDCORB...
getarnte Werbung
"Getarnte Werbung" ist ein Begriff, der in der Welt der Werbung und des Marketings verwendet wird, insbesondere wenn es um digitale Plattformen und Medienkanäle geht. Diese Art der Werbung wird...
Blaue Karte EU
Die Blaue Karte EU ist ein offizielles Dokument, das hochqualifizierten Nicht-EU-Bürgern die Möglichkeit bietet, in einem EU-Mitgliedsland zu arbeiten und zu leben. Sie wurde geschaffen, um qualifizierte Fachkräfte anzuziehen, die...
Lastfahrt
"Lastfahrt" ist ein Begriff, der in vielen Bereichen der Kapitalmärkte Verwendung findet und insbesondere im Zusammenhang mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten relevant ist. Es bezieht sich auf die letzte Handelstransaktion...
Wirtschaftsverband
Wirtschaftsverband ist eine deutsche Bezeichnung für einen freiwilligen Zusammenschluss von Unternehmen, der ähnliche Interessen und Ziele in bestimmten wirtschaftlichen Bereichen verfolgt. Diese Verbände spielen eine wichtige Rolle in der Organisation...
Fernseheinkauf
Fernseheinkauf is a German term that refers to the practice of television shopping or teleshopping, a unique method of retail sales through telecommunication platforms. This concept gained popularity in the...
Kopfsteuer
Kopfsteuer ist ein Begriff aus der Kapitalmärkte-Welt, der sich auf eine besondere Form der Steuer bezieht, die auf individueller Ebene erhoben wird. Diese Steuer wird in einigen Ländern angewendet und...
subjektive Wahrscheinlichkeit
Die subjektive Wahrscheinlichkeit ist ein Konzept aus der Finanztheorie, das sich mit der subjektiven Einschätzung der Wahrscheinlichkeit eines zukünftigen Ereignisses befasst. Sie basiert auf den individuellen Erfahrungen, Meinungen und Einschätzungen...
Bentham
Bentham (auch bekannt als Jeremy Bentham) ist ein bedeutender Theoretiker des Utilitarismus und ein Pionier auf dem Gebiet der wirtschaftlichen und politischen Philosophie. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich...
Planungszeitraum
Der Planungszeitraum ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf den Zeitraum, für den ein Unternehmen seine zukünftigen Einnahmen und Ausgaben plant. Es ist ein wesentlicher Bestandteil...