Eulerpool Premium

vorläufige Steuerfestsetzung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff vorläufige Steuerfestsetzung für Deutschland.

vorläufige Steuerfestsetzung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

vorläufige Steuerfestsetzung

Die vorläufige Steuerfestsetzung ist eine juristische und buchhalterische Maßnahme, die von Finanzbehörden zur schnellen Abschätzung von steuerlichen Verpflichtungen ergriffen wird.

Sie ermöglicht es, vorläufige Steuerzahlungen zu leisten, während die genauen steuerlichen Auswirkungen einer Transaktion oder eines Geschäftsjahres noch ermittelt werden. Bei der vorläufigen Steuerfestsetzung erfolgt eine vorübergehende Einschätzung der steuerlichen Verpflichtungen, die auf Grundlage der verfügbaren Informationen und Schätzungen vorgenommen wird. In den meisten Fällen wird sie angewendet, wenn es Unsicherheiten gibt, die eine genaue Berechnung der tatsächlichen Steuerschuld erschweren. Dies kann beispielsweise bei komplexen Finanzinstrumenten, internationalen Transaktionen oder anhängigen Rechtsstreitigkeiten der Fall sein. Die vorläufige Steuerfestsetzung hat mehrere Vorteile für Steuerpflichtige. Sie ermöglicht eine frühzeitige Klarstellung der steuerlichen Verpflichtungen und den Beginn der Steuerzahlungen, während die endgültige Festsetzung noch aussteht. Dies kann zu verbesserten Liquiditätsbedingungen führen und finanzielle Belastungen mindern. Zudem bietet sie eine gewisse Flexibilität, da die Steuerpflichtigen die Möglichkeit haben, ihre vorläufigen Zahlungen auf Basis der jeweiligen vorläufigen Festsetzung anzupassen. Allerdings sollten Steuerpflichtige beachten, dass eine vorläufige Steuerfestsetzung nicht endgültig ist und sich die endgültige Steuerschuld nachträglich ändern kann. Sobald die genauen Daten verfügbar sind, werden die Steuerbehörden eine endgültige Festsetzung vornehmen und gegebenenfalls zusätzliche Beträge einfordern oder bereits geleistete Zahlungen erstatten. Es ist daher ratsam, die vorläufige Festsetzung regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Insgesamt stellt die vorläufige Steuerfestsetzung ein wichtiges Instrument dar, um eine vorläufige Berechnung der steuerlichen Verpflichtungen zu ermöglichen. Sie unterstützt Steuerpflichtige dabei, ihre finanziellen Verpflichtungen frühzeitig zu erfüllen und gleichzeitig Unsicherheiten zu mindern. Es ist jedoch wichtig, die vorläufige Festsetzung aktiv zu überwachen und gegebenenfalls Anpassungen vorzunehmen, um spätere Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Preference Share

Vorzugsaktien sind eine spezielle Art von Aktien, die den Inhabern bestimmte Vorrechte gegenüber Stammaktien gewähren. Diese Art von Aktien wird normalerweise von Unternehmen ausgegeben, um Investoren anzulocken, die bestimmte finanzielle...

Auslandsabsatzmarktforschung

Auslandsabsatzmarktforschung ist ein Begriff, der sich auf die Analyse und Untersuchung von potenziellen Absatzmärkten im Ausland bezieht. In einer globalisierten Wirtschaft ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, neue Märkte...

Personal Computing

Persönliches Computing bezieht sich auf die Verwendung von Computern und verwandten Technologien für persönliche Zwecke wie Kommunikation, Informationsverarbeitung, Unterhaltung und Datenanalyse. Es ermöglicht Einzelpersonen, ihre Aufgaben effizienter zu erledigen und...

Alkoholblutprobe

Die Alkoholblutprobe, auch bekannt als Ethanolbluttest, ist ein diagnostisches Verfahren, das den Alkoholgehalt im Blut eines Individuums misst. Diese Methode wird häufig von Strafverfolgungsbehörden im Rahmen von Verkehrsdelikten angewendet, um...

Landesbanken

Landesbanken sind Kreditinstitute, die als öffentlich-rechtliche Banken in Deutschland fungieren. Sie sind von den einzelnen Bundesländern gegründet und werden von diesen unterstützt. Diese Banken spielen eine bedeutende Rolle in der...

kapitalintensives Gut

Definition: Kapitalintensives Gut Das Konzept eines kapitalintensiven Guts bezieht sich auf einen Vermögenswert oder eine Anlageklasse, bei der eine beträchtliche Menge an finanziellen Mitteln oder Kapital eingesetzt werden muss, um Produktion,...

Zollstelle für die Beendigung des Verfahrens

Zollstelle für die Beendigung des Verfahrens (Customs Office for the Conclusion of Proceedings) is a crucial term within the realm of capital markets and international trade. This governmental entity plays...

Wechselkursrisiko

Wechselkursrisiko bezieht sich auf das Risiko, dem ein Investor ausgesetzt ist, wenn er in finanzielle Transaktionen mit verschiedenen Währungen involviert ist. Es ist ein inhärentes Risiko, das entsteht, wenn der...

Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung

Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung ist eine Versicherungspolice, die speziell für Eigentümer von Immobilien entwickelt wurde und Schutz für Haftungsansprüche in Bezug auf ihr Eigentum bietet. Diese Art von Versicherung ist...

Spitzenbeträge

Spitzenbeträge beziehen sich auf die Höchstbeträge, die bei Transaktionen im Finanzmarkt erreicht werden. Diese Begrifflichkeit findet vor allem in den Bereichen der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen ihre Anwendung....