verbundene Produktion Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff verbundene Produktion für Deutschland.

verbundene Produktion Definition

Reconnaissez les actions sous-évaluées en un coup d'œil.

Abonnement pour 2 € / mois

verbundene Produktion

Die verbundene Produktion ist ein Konzept, das in der Wirtschaft angewandt wird, um die Effizienz und Rentabilität in Unternehmen zu steigern.

Es bezieht sich auf die Art und Weise, wie verschiedene Stufen der Produktion miteinander verknüpft sind, um den Produktionsprozess reibungsloser und kosteneffektiver zu gestalten. Bei der verbundenen Produktion werden verschiedene Produktionsstufen oder Abteilungen so organisiert, dass sie nahtlos ineinander übergehen und gleichzeitig voneinander abhängig sind. Dies ermöglicht einen kontinuierlichen Fluss von Materialien und Informationen durch den Produktionsprozess. Durch die Minimierung von Unterbrechungen und Verzögerungen kann die verbundene Produktion dazu beitragen, Engpässe zu beseitigen und die Gesamteffizienz zu verbessern. Ein entscheidender Aspekt der verbundenen Produktion ist die sogenannte Just-in-Time (JIT) Produktion. Hierbei werden Materialien und Komponenten genau zum richtigen Zeitpunkt und in der richtigen Menge geliefert, um Engpässe zu vermeiden und die Lagerkosten zu senken. Durch die enge Koordination des Materialflusses zwischen Lieferanten und Herstellern können übermäßiger Lagerbestand und Verschwendung reduziert werden. Die verbundene Produktion beinhaltet auch die Einführung von flexiblen Produktionslinien und Multifunktionsarbeitern. Dies ermöglicht eine effizientere Nutzung der Ressourcen und eine schnellere Anpassung an Veränderungen in der Nachfrage. Wenn ein Teil der Produktion ausfällt, können andere Teile dennoch weiterarbeiten, um die Produktionsziele zu erreichen. Das Konzept der verbundenen Produktion hat in den letzten Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen, insbesondere in der Automobilindustrie, in der Effizienz und hohe Qualität von großer Bedeutung sind. Es hat sich jedoch auch in anderen Branchen als erfolgreich erwiesen, um einen wettbewerbsfähigen Vorteil zu erlangen. In der heutigen dynamischen und volatilen Wirtschaftswelt ist die verbundene Produktion ein unverzichtbares Instrument, um Kosten zu senken, Qualität zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Unternehmen, die dieses Konzept erfolgreich umsetzen, können ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern und langfristig erfolgreich sein.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Hafteinlage

"Hafteinlage" (auch als Sicherheitseinlage bezeichnet) ist ein Begriff aus dem Bereich des Wertpapierhandels und bezieht sich auf eine Art von Sicherheitsleistung, die von Investoren bei bestimmten Transaktionen erbracht werden muss....

Lieferservice

"Lieferservice" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte nicht häufig verwendet wird, da er seinen Ursprung im Einzelhandels- und Gastgewerbebereich hat. Dennoch ist es wichtig zu verstehen, was...

Rohbauversicherung

Title: Rohbauversicherung - Definition, Bedeutung und Anwendung im deutschen Kapitalmarkt Einleitung: Die Rohbauversicherung ist eine spezifische Versicherungspolice, die im Bereich des deutschen Kapitalmarktes für Bauprojekte zum Einsatz kommt. Sie bietet eine umfassende...

Sozialstatistik

Sozialstatistik ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und Investitionen Anwendung findet. Es bezieht sich auf die statistische Analyse und Bewertung von sozialen Faktoren, die Auswirkungen auf den...

reziproke Zahlen

Reziproke Zahlen, auch bekannt als Kehrwerte, sind eine fundamentale mathematische Konzeption, die in vielen Bereichen der Finanzmärkte Anwendung findet. Im Kontext von Kapitalmärkten, Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen spielen...

Verrechnungskostenstelle

Verrechnungskostenstelle – Definition einer kritischen Komponente des Kostenmanagements Eine Verrechnungskostenstelle ist ein wichtiges Instrument im Kostenmanagement von Unternehmen. Sie ermöglicht die Zuordnung und Verrechnung von Kosten auf verschiedenen Ebenen innerhalb...

Kollusionslösung

"Kollusionslösung" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine spezielle Art von Transaktion zu beschreiben, bei der mehrere Parteien heimlich zusammenarbeiten, um ihre eigenen Interessen zu fördern...

Operational Lag

Operational Lag - Definition, Eine Präzise Erklärung Operational Lag bezieht sich auf den Zeitverzug zwischen einer Anpassung der Geschäftsstrategie oder -richtlinien und deren effektiver Implementierung. Es ist ein Begriff, der häufig...

moralisches Wagnis in Teams

Moralisches Wagnis in Teams bezieht sich auf die ethische Verantwortung und den moralischen Mut, der von Einzelpersonen in Gruppenentscheidungen erwartet wird. In Anbetracht der zunehmenden Interdisziplinarität und des Einflusses von...

Schmiergelder

Schmiergelder ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf undurchsichtige Zahlungen bezieht, die in illegale oder unethische Aktivitäten involviert sind. Oft wird dieser Begriff im Zusammenhang mit Korruption, Bestechung...