lokales Netz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff lokales Netz für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Glossar - Definition von "lokales Netz" Ein "lokales Netz" (auch bekannt als "Local Area Network" oder "LAN") bezieht sich auf ein computergestütztes Kommunikationsnetzwerk, das in einem begrenzten geografischen Bereich eingerichtet ist, wie beispielsweise in Unternehmen, Bildungseinrichtungen oder Wohngebieten.
Es ermöglicht den reibungslosen Austausch von Daten und Informationen zwischen verbundenen Geräten wie Computern, Druckern und anderen netzwerkfähigen Geräten. Ein lokales Netz wird typischerweise mithilfe von Kabeln, Faseroptik oder drahtlosen Technologien wie WLAN aufgebaut. Es ermöglicht den Benutzern den Zugriff auf gemeinsame Ressourcen wie Dateien, Anwendungen und Drucker, sowie die gemeinsame Nutzung von Internetverbindungen. Dies verbessert die Effizienz und Zusammenarbeit in einer Organisation und optimiert die Ressourcennutzung. Das lokale Netzwerk ist in der Regel durch einen Netzwerk-Switch oder Router zentralisiert, der den Datenverkehr innerhalb des Netzwerks steuert und überwacht. Der Switch fungiert als Vermittlungseinrichtung, die den Datenfluss zwischen den verbundenen Geräten regelt. Eine Firewall kann ebenfalls installiert sein, um den Datenverkehr zu überwachen und die Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten. Lokale Netzwerke spielen eine wichtige Rolle in der Unternehmenswelt, da sie die Infrastruktur für wichtige Unternehmensanwendungen und -dienste bereitstellen. Sie bieten auch eine Plattform für die Kommunikation und den Datenaustausch zwischen Mitarbeitern und Abteilungen. Im Zeitalter der zunehmenden Digitalisierung und des Internet of Things (IoT) werden lokale Netzwerke noch wichtiger, da sie die Grundlage für die Vernetzung von Geräten und Sensoren bilden. Dies ermöglicht die Automatisierung von Prozessen, die Erfassung und Analyse großer Datenmengen sowie die Integration verschiedener Technologien. Insgesamt ist ein lokales Netzwerk ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Informationstechnologie und eine grundlegende Grundlage für die effiziente Zusammenarbeit in Organisationen.CEEAC
CEEAC steht für die "Communauté Économique des États de l'Afrique Centrale", auf Deutsch die Wirtschaftsgemeinschaft der Zentralafrikanischen Staaten. Es handelt sich dabei um eine regionale internationale Organisation, die aus elf...
Sekundärrohstoff
Definition: "Sekundärrohstoff" is an important term in the realm of capital markets and refers to secondary raw materials. These materials are an integral part of the circular economy, as they...
Freiwilligensektor
Freiwilligensektor bezeichnet einen essenziellen Aspekt des sozialen und wirtschaftlichen Gefüges einer Gesellschaft. Er umfasst gemeinnützige Organisationen, Vereine, Stiftungen und andere Institutionen, die auf freiwilligem Engagement basieren und einen wichtigen Beitrag...
Medizinprodukte
Medizinprodukte sind speziell entwickelte Instrumente, Apparate, Software und andere Produkte, die in der medizinischen Praxis eingesetzt werden, um Diagnosen zu stellen, Krankheiten zu behandeln oder medizinische Eingriffe durchzuführen. Diese Produkte...
CP
CP, or Commercial Paper, is a commonly used financial instrument in the ever-evolving world of capital markets. Commercial Paper, translated into German as "Handelsschuldschein," refers to an unsecured, short-term debt...
Hart
Titel: Was ist ein "Hart" (Definition des Begriffs) Einführung: In diesem Artikel werden wir den Begriff "Hart" im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten genauer erläutern. Als weltweit größtes und besten Glossar/Lexikon für Investoren...
Verelendung
Verelendung ist ein Begriff, der in der Wirtschaftswissenschaft verwendet wird, um den Zustand der zunehmenden Verschlechterung der Lebensbedingungen der Arbeitnehmer und der Allgemeinheit zu beschreiben. Der Begriff wurde erstmals vom...
Reiseverkehr
Reiseverkehr: Eine umfassende Definition für Investoren in Kapitalmärkten Der Begriff "Reiseverkehr" bezieht sich im Allgemeinen auf die verschiedenen Finanztransaktionen zwischen nationalen und internationalen Marktteilnehmern, die im Rahmen von Investitionsaktivitäten in bestimmten...
Verbraucherpanel
Das Verbraucherpanel bezieht sich auf eine wichtige Methode der Marktforschung, bei der eine Gruppe von Verbrauchern über einen bestimmten Zeitraum hinweg kontinuierlich beobachtet wird, um Einblicke in deren Konsumverhalten, Präferenzen...
Verwaltungskostengesetz (VwKostG)
Das Verwaltungskostengesetz (VwKostG) ist ein Gesetz, das in Deutschland die Erhebung von Verwaltungsgebühren regelt. Es dient dazu, die Kosten der Verwaltungstätigkeiten des Staates einzufordern und zu regulieren. Das VwKostG legt...