Eulerpool Premium

gemeiner Wert Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff gemeiner Wert für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

gemeiner Wert

"Gemeiner Wert" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der im Zusammenhang mit der Bewertung von Vermögenswerten verwendet wird.

Insbesondere bei der Analyse von Aktien und Wertpapieren spielt der gemeine Wert eine wichtige Rolle. Gemeiner Wert bezeichnet den marktüblichen Wert eines Vermögenswerts oder einer Anlage zum aktuellen Zeitpunkt. Es ist der Preis, den ein Investor bereit wäre, für den Vermögenswert zu zahlen oder zu erhalten. Bei der Bestimmung des gemeinen Werts spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, wie beispielsweise Angebot und Nachfrage, fundamentale Daten des Unternehmens bzw. der Anlage sowie externe wirtschaftliche Bedingungen. Für die Bewertung von Aktien werden verschiedene Methoden angewendet, wie die Discounted-Cashflow-Analyse, das Kurs-Gewinn-Verhältnis oder das Preis-Buchwert-Verhältnis. Diese Methoden ermöglichen es den Anlegern, den gemeinen Wert eines Unternehmens oder einer Aktie näherungsweise zu ermitteln. Der gemeine Wert ist ein wichtiges Instrument für Investoren, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Er dient als Maßstab dafür, ob ein Vermögenswert über- oder unterbewertet ist und ob es sich lohnt, in ihn zu investieren oder ihn zu verkaufen. Ein Vermögenswert, dessen gemeiner Wert unter dem aktuellen Marktpreis liegt, wird als unterbewertet betrachtet, während ein Vermögenswert, dessen gemeiner Wert über dem Marktpreis liegt, als überbewertet gilt. Die Berücksichtigung des gemeinen Werts ist auch bei der Beurteilung des Risikos einer Anlage von großer Bedeutung. Eine Abweichung des aktuellen Marktpreises vom gemeinen Wert kann auf eine potenzielle Marktineffizienz oder Ungenauigkeit hinweisen. Diese Abweichung bietet erfahrenen Anlegern die Möglichkeit, von Marktineffizienzen zu profitieren und mögliche Gewinne zu erzielen. Insgesamt ist der gemeine Wert ein zentraler Begriff bei der Bewertung von Vermögenswerten und spielt eine wichtige Rolle im Kapitalmarktgeschehen. Durch die Berücksichtigung des gemeinen Werts können Anleger bessere Anlagestrategien entwickeln und fundierte Entscheidungen treffen, um ihre Renditen zu maximieren.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Gründungsidee

"Gründungsidee" ist ein Begriff, der in der Welt des Investierens und der Kapitalmärkte eine entscheidende Rolle spielt. Eine Gründungsidee bezieht sich auf die ursprüngliche Konzeption oder Geschäftsidee eines Unternehmens, die...

Niedrigstwertprinzip

Niedrigstwertprinzip bezeichnet ein Bewertungsprinzip, das in der Buchhaltung angewendet wird, um den Wert von Vermögenswerten sachgerecht zu ermitteln. Insbesondere findet dieses Prinzip Anwendung bei der Bewertung von Vermögensgegenständen in Unternehmensbilanzen,...

indirekte Steuern

Indirekte Steuern sind eine Art von Steuern, die nicht direkt von den Steuerzahlern bezahlt werden, sondern über den Verkauf von Waren oder Dienstleistungen erhoben werden. Diese Art von Steuern wird...

Verkehrsteilungsmodelle

Verkehrsteilungsmodelle bezeichnen eine umfassende Analyse und Planung des Verkehrsflusses in einer bestimmten geografischen Region oder einem Gebiet. Diese Modelle verwenden quantitative und qualitative Daten, um den Verkehr in Bezug auf...

Generalvertreter

Der Begriff "Generalvertreter" bezieht sich auf eine Position in einem Unternehmen, in der eine Person Kollektive befugt ist, das Unternehmen im Außenbereich zu vertreten. Als Generalvertreter wird diese Person mit...

Kapitalerhalt

Kapitalerhalt ist ein wichtiger Begriff bei der Kapitalanlage, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Turbulenzen oder einer allgemeinen Marktunsicherheit. Es bedeutet, dass der Hauptzweck einer Investition darin besteht, das investierte Kapital zu...

Full Set

Vollständiger Satz Ein "vollständiger Satz" bezieht sich auf eine Transaktion im Rahmen von Wertpapieren, bei der alle verfügbaren Wertpapiere einer bestimmten Emission zum aktuellen Marktpreis erworben oder verkauft werden. Der Ausdruck...

Notebook

Ein Notebook (auch als Laptop bezeichnet) ist ein tragbarer Computer, der entwickelt wurde, um den Anforderungen mobiler Benutzer gerecht zu werden. Diese Geräte sind in der Geschäftswelt sowie im privaten...

Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung

Grundsätze ordnungsmäßiger Prüfung (GoP) sind ein grundlegendes Konzept der deutschen Rechnungslegung und Finanzüberwachung. Sie dienen als Rahmen für die externe Prüfung von Finanzberichten und geben spezifische Leitlinien, die ein Prüfer...

Theorie der indirekten Demokratie

Die "Theorie der indirekten Demokratie" bezieht sich auf ein politisches System, das darauf abzielt, dem Volk eine repräsentative Regierung zu bieten. Indirekte Demokratie, auch repräsentative Demokratie genannt, ist ein Konzept,...