Logrolling Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Logrolling für Deutschland.
Logrolling ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf eine Praxis bezieht, bei der Individuen oder Gruppen wechselseitig Unterstützung oder Gefälligkeiten anbieten, um ihre eigenen Ziele oder Interessen zu erreichen.
Das Konzept des Logrollings kommt oft in politischen Kontexten vor, aber es findet auch in den Kapitalmärkten Anwendung. In den Kapitalmärkten bezieht sich Logrolling speziell auf den Austausch von Stimmen oder Unterstützung zwischen Investoren oder Händlern, um eine günstige Position einzunehmen oder bestimmte Maßnahmen zu unterstützen. Dies kann in Form von Empfehlungen, Käufen oder Verkäufen von Wertpapieren oder sogar in Form von gemeinsamen Investitionen geschehen. Ein Beispiel für Logrolling in den Kapitalmärkten wäre, wenn Investoren A und B vereinbaren, sich gegenseitig bei der Unterstützung bestimmter Handelsentscheidungen zu unterstützen. Investor A könnte einen bestimmten Aktienkauf tätigen, der Investor B positiv beeinflusst, während Investor B im Gegenzug einen bestimmten Anleihekauf tätigt, der Investor A positiv beeinflusst. Indem sie sich gegenseitig unterstützen, können beide Investoren ihre Renditen maximieren und möglicherweise ihre eigenen Ziele erreichen. Es ist wichtig anzumerken, dass Logrolling bestimmte Risiken birgt. Aufgrund der wechselseitigen Abhängigkeit kann der Erfolg von Logrolling darauf basieren, dass beide Parteien ihre Vereinbarungen einhalten. Wenn eine Partei ihre Verpflichtung nicht erfüllt oder es zu Meinungsverschiedenheiten kommt, kann dies zu negativen Auswirkungen auf die beteiligten Parteien führen. Die Praxis des Logrollings hat auch regulatorische Implikationen. In einigen Fällen kann Logrolling als unangemessene Handelspraxis angesehen werden, insbesondere wenn es dazu führt, dass bestimmte Informationen ungerechtfertigterweise bevorzugt werden oder gegen die Vorschriften zum Insiderhandel verstößt. Insgesamt ist das Konzept des Logrollings ein wichtiger Aspekt in den Kapitalmärkten und wird von Investoren genutzt, um ihre eigene Position zu stärken und ihre Renditen zu maximieren. Es ist jedoch wichtig, die Risiken und regulatorischen Aspekte zu verstehen, um angemessen und ethisch zu handeln.Third Party Logistics
Dritte-Partei-Logistik Die Dritte-Partei-Logistik, auch bekannt als 3PL, ist ein wesentlicher Bestandteil der Supply-Chain-Management-Strategie für Unternehmen im Bereich der Kapitalmärkte. Unternehmen, die in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährung tätig...
Euro Retail Payments Board (ERPB)
Das Euro Retail Payments Board (ERPB) ist ein Gremium, das sich aus maßgeblichen Vertretern des Einzelhandels- und Zahlungsverkehrssektors zusammensetzt und von der Europäischen Zentralbank (EZB) gegründet wurde. Es wurde ins...
Außenwert
Definition of "Außenwert": Der Außenwert ist ein Konzept, das in der Volkswirtschaftslehre Verwendung findet, um die Stärke einer Währung im internationalen Handel zu messen. Er bezieht sich auf den Wert...
Cash Value Added
Cash Value Added (CVA) - Definition, Erklärung und Verwendung Die Cash Value Added (CVA) ist eine Finanzkennzahl, die von Unternehmen verwendet wird, um den Wertzuwachs des Cashflows im Vergleich zum Kapitalaufwand...
Organisationsgestaltung
Organisationsgestaltung ist ein entscheidender Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf die Gestaltung der Organisation und Struktur von Unternehmen, um ihre Ziele effizient zu erreichen. In Kapitalmärkten spielen eine...
Gehalts- und Lohnstrukturerhebungen
Gehalts- und Lohnstrukturerhebungen sind wichtige Instrumente zur Erfassung, Analyse und Bewertung der Entlohnungssysteme in einer Volkswirtschaft. Diese Erhebungen dienen dazu, Informationen über die Vergütungsstrukturen von Unternehmen zu sammeln, um Trends,...
Benutzungsgebühr
Benutzungsgebühr ist ein Begriff, der sich auf eine Gebühr bezieht, die für die Nutzung bestimmter Dienstleistungen oder Einrichtungen erhoben wird. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich die Benutzungsgebühr auf...
Versichertenälteste
Versichertenälteste bezeichnet eine Person, die in einer Versicherungsgesellschaft oder einem Versicherungsverband für die Belange der Versicherten zuständig ist. Dabei handelt es sich um eine ehrenamtliche Funktion, die häufig von langjährigen...
regionale Disparitäten
Regionale Disparitäten beziehen sich auf die Unterschiede in Wirtschafts- und Entwicklungsindikatoren zwischen verschiedenen Regionen innerhalb eines Landes oder einer geografischen Region. Diese Diskrepanzen können in verschiedenen Aspekten der wirtschaftlichen, sozialen...
Dynamische Komplexität
"Dynamische Komplexität" beschreibt das Konzept der Veränderung und der unvorhersehbaren Interaktionen innerhalb eines Systems. In Bezug auf die Kapitalmärkte bezieht sich dieser Begriff auf die komplexe Natur und Dynamik der...

