Eulerpool Premium

fortlaufender Kurs Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff fortlaufender Kurs für Deutschland.

fortlaufender Kurs Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

fortlaufender Kurs

Definition des Begriffs "fortlaufender Kurs" Ein fortlaufender Kurs bezieht sich auf den aktuellen Preis einer bestimmten Wertpapieranlage, der kontinuierlich aktualisiert wird.

Dieser Begriff ist besonders relevant für Anleger im Wertpapierhandel, insbesondere im Bereich der Aktien, Anleihen, Kredite, Geldmärkte und Kryptowährungen. Der fortlaufende Kurs wird normalerweise von Börsen, Finanzinstitutionen und spezialisierten Plattformen bereitgestellt, um Investoren den aktuellen Marktwert ihrer Investitionen zu zeigen. Es ist wichtig anzumerken, dass der fortlaufende Kurs sowohl den aktuellen Angebots- als auch den Nachfragepreis für ein bestimmtes Wertpapier widerspiegelt. Die Berechnung und Aktualisierung des fortlaufenden Kurses basiert auf verschiedenen Faktoren wie Angebot, Nachfrage, Handelsaktivitäten, Neuigkeiten, Analystenempfehlungen und makroökonomischen Indikatoren. Eine genaue und zeitnahe Aktualisierung des fortlaufenden Kurses ist von entscheidender Bedeutung, da dies Anlegern ermöglicht, informierte Handelsentscheidungen zu treffen. Um den fortlaufenden Kurs eines bestimmten Wertpapiers anzuzeigen, verwenden Finanzplattformen spezielle Terminals oder Online-Tools. Diese Tools bauen auf den Daten von Börsen und Finanzinstituten auf, um Anlegern eine Echtzeitansicht der Preise zu ermöglichen. Beispielhafte Plattformen für fortlaufende Kurse sind der Bloomberg Terminal, Thomson Reuters Eikon und FactSet Research Systems. Ein fortlaufender Kurs bietet Transparenz und ermöglicht Anlegern, den aktuellen Wert ihrer Kapitalanlagen zu verfolgen. Dies ist insbesondere für kurzfristige Händler von großer Bedeutung, die schnell auf Marktbewegungen reagieren müssen, um ihren Gewinn zu maximieren oder Verluste zu minimieren. Insgesamt ist der fortlaufende Kurs ein essenzielles Instrument für Investoren, um den aktuellen Marktwert ihrer Anlagen zu evaluieren und fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Es ist wichtig, dass Anleger regelmäßig den fortlaufenden Kurs überprüfen und diesen mit anderen relevanten Informationen analysieren, um ihr Anlageportfolio effektiv zu verwalten.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Zwischenberichterstattung

Zwischenberichterstattung ist ein wesentliches Instrument der Finanzkommunikation, das börsennotierten Unternehmen ermöglicht, regelmäßig Informationen über ihre finanzielle Performance und Lage zu veröffentlichen. Es handelt sich um ein Zwischen-Update, das normalerweise halbjährlich...

Spendenrücktrag

Spendenrücktrag - Definition und Bedeutung Der Spendenrücktrag ist ein wichtiges steuerliches Instrument für Privatpersonen und Unternehmen in Deutschland, das es ihnen ermöglicht, ihre Steuerlast durch Spenden zu reduzieren. Dabei bezieht sich...

soziale Pflegeversicherung

Die "soziale Pflegeversicherung" ist eine staatlich organisierte Form der Versicherung in Deutschland, die speziell auf die finanziellen Bedürfnisse von pflegebedürftigen Menschen ausgerichtet ist. Sie wurde eingeführt, um die steigenden Pflegekosten...

Leistungsbudget

Leistungsbudget bezeichnet den finanziellen Rahmen oder die Ressourcenallokation, die einem Unternehmen für die Erfüllung seiner Leistungen und Ziele zur Verfügung stehen. Es ist ein entscheidendes Instrument im Rahmen des Finanzmanagements...

Allgemeiner Ausschuss des ländlichen Genossenschaftswesens

Der "Allgemeine Ausschuss des ländlichen Genossenschaftswesens" ist ein bedeutsames Gremium in Deutschland, das eng mit dem Genossenschaftssektor, insbesondere im ländlichen Raum, verbunden ist. Dieser Ausschuss unterstützt und fördert die Entwicklung...

Leapfrogging

Leapfrogging, auf Deutsch auch als "Sprunginnovation" bekannt, ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und Investitionen verwendet wird. Es bezeichnet den Vorgang, bei dem ein aufstrebender Markt oder...

Ausbildung

"Ausbildung" ist ein Begriff, der in der deutschen Finanz- und Investmentsphäre weit verbreitet ist. Eine Ausbildung bezieht sich auf das formelle Bildungsprogramm, das eine Person durchläuft, um die erforderlichen Fähigkeiten...

Sustainability Management

Die Nachhaltigkeitsmanagement ist ein entscheidender Aspekt für Unternehmen, die sich in den heutigen kapitalorientierten Märkten behaupten wollen. Sie bezieht sich auf die Planung und Durchführung von strategischen Maßnahmen, um langfristiges...

Kostenunterdeckung

Kostenunterdeckung ist ein finanzieller Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Es bezieht sich auf die Situation, in der die Kosten einer bestimmten Aktivität oder Investition...

Makroökonomie

Die Makroökonomie ist das Teilgebiet der Volkswirtschaftslehre, das sich mit der Analyse der ökonomischen Gesamtheit einer Volkswirtschaft befasst. Sie betrachtet die Interaktionen zwischen den verschiedenen wirtschaftlichen Akteuren wie Regierung, Haushalte,...