Eulerpool Premium

Subunternehmer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Subunternehmer für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Subunternehmer

Ein Subunternehmer ist ein Unternehmen oder eine Einzelperson, die von einem Hauptunternehmen beauftragt wird, bestimmte Aufgaben oder Dienstleistungen im Rahmen eines größeren Projekts oder Vertrags auszuführen.

Der Begriff wird auch häufig in der deutschen Geschäftswelt verwendet, um sich auf die Auslagerung von bestimmten Teilen eines Projekts an externe Dienstleister zu beziehen. Subunternehmer können in verschiedenen Branchen tätig sein, darunter Bauwesen, Ingenieurwesen, Fertigung, IT und viele andere. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Aufteilung von Arbeitsbelastungen und der effizienten Durchführung komplexer Projekte. Oftmals verfügen Subunternehmer über spezifisches Fachwissen oder Fähigkeiten, die für das Hauptunternehmen nicht verfügbar sind oder sich nicht im Kerngeschäft befinden. Bei der Auswahl eines Subunternehmers ist es wichtig, sorgfältig zu prüfen, ob das ausgewählte Unternehmen oder die ausgewählte Einzelperson über die erforderlichen Qualifikationen, Erfahrungen und Ressourcen verfügt, um die gestellten Anforderungen zu erfüllen. Dies kann die Überprüfung von Referenzen, Zertifizierungen, finanzieller Stabilität und anderer relevanter Kriterien umfassen. Die Zusammenarbeit mit Subunternehmern bietet Unternehmen eine Vielzahl von Vorteilen. Sie ermöglicht Flexibilität bei der Skalierung von Ressourcen, reduziert die Kosten und Risiken im Vergleich zur Einstellung zusätzlicher Mitarbeiter und ermöglicht den Zugang zu spezialisierten Kenntnissen und Fähigkeiten. Darüber hinaus können Subunternehmer oft schneller und effizienter arbeiten, da sie über langjährige Erfahrung in ihrer spezifischen Fachdisziplin verfügen. Die Beziehung zwischen einem Hauptunternehmen und einem Subunternehmer wird in der Regel durch einen Vertrag oder eine Vereinbarung geregelt. In solchen Vereinbarungen werden normalerweise die Verantwortlichkeiten, Vergütungen, Haftungsbeschränkungen und andere wichtige Geschäftsbedingungen festgelegt. In der Welt der Investitionen und Kapitalmärkte kann der Begriff "Subunternehmer" auch in Bezug auf Fondsverwaltungsgesellschaften verwendet werden, die bestimmte Aufgaben wie Rechnungslegung, Buchhaltung und Berichterstattung an externe Dienstleister auslagern. Dies ermöglicht es ihnen, ihre Ressourcen auf strategische Aspekte des Anlageprozesses zu konzentrieren. Insgesamt spielen Subunternehmer eine bedeutende Rolle in der Geschäftswelt und ermöglichen es Unternehmen, auf externe Expertise und Ressourcen zuzugreifen, um ihre Projekte und Geschäftsziele effizient und erfolgreich umzusetzen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Kostensteuern

Kostensteuern ist ein Fachbegriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf Steuern bezieht, die mit Kosten in Verbindung stehen. In der Finanzwelt werden Kostensteuern oft bei der Bewertung von...

Wirtschaftsrecht

Wirtschaftsrecht ist ein juristischer Fachbereich, der sich mit den rechtlichen Aspekten der Wirtschaftstätigkeit befasst. Es umfasst die Gesetze und Vorschriften, die den Handel, die Unternehmenstätigkeit und das Wirtschaftsleben im Allgemeinen...

Assoziierte afrikanische Staaten und Madagaskar

Assoziierte afrikanische Staaten und Madagaskar (AASM) stellen eine bedeutende Gruppe von afrikanischen Ländern dar, die durch eine enge wirtschaftliche Zusammenarbeit und Partnerschaft mit der Europäischen Union (EU) verbunden sind. Dieser...

Arbeitstheorie des Eigentums

Arbeitstheorie des Eigentums ist ein ökonomisches Konzept, das im Rahmen der marxistischen Theorie entwickelt wurde. Es bezieht sich auf die Vorstellung, dass Eigentum an Produktionsmitteln nicht durch bloßen Besitz, sondern...

private Vermögensplanung

Die private Vermögensplanung bezeichnet eine strategische Herangehensweise an die Verwaltung und den Ausbau des eigenen Vermögens. Sie umfasst eine umfassende Analyse der finanziellen Situation einer Person oder eines Haushalts sowie...

Straight Bond

Anleihen sind eine der beliebtesten Anlageformen für Investoren auf den Kapitalmärkten. Unter den verschiedenen Arten von Anleihen ist die "Straight Bond" eine weit verbreitete Wahl für Anleger, die nach stabiler...

Herrschaft des Rechts

In der Welt der Kapitalmärkte stellt die "Herrschaft des Rechts" einen zentralen Grundsatz dar. Dieser Begriff beschreibt das Prinzip einer gerechten und geregelten Durchsetzung von Rechten und Pflichten aller beteiligten...

Personaleinsatz

Personaleinsatz - Definition und Bedeutung Der Begriff "Personaleinsatz" bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf die effiziente und strategische Zuweisung von Personalressourcen in Unternehmen, die in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen,...

intrinsische Dynamik

Intrinsische Dynamik beschreibt ein Konzept in den Kapitalmärkten, das den natürlichen und inhärenten Wert eines Vermögenswertes sowie seine zukünftige Entwicklung und Performance betrifft. Die intrinsische Dynamik ist ein grundlegender Aspekt...

Mindeststeuersatz

Mindeststeuersatz (Minimum Tax Rate) Der Begriff "Mindeststeuersatz" bezieht sich auf den gesetzlich festgelegten niedrigsten Steuersatz, den ein Steuerpflichtiger oder eine Unternehmenseinheit in einem bestimmten Land auf sein Einkommen oder seine Gewinne...