SA 8000 Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff SA 8000 für Deutschland.
SA 8000 - Definition, Bedeutung und Implikationen in den Kapitalmärkten SA 8000, auch bekannt als Social Accountability 8000, ist ein international anerkannter freiwilliger Standard für soziale Verantwortung in der Arbeitswelt.
Entwickelt von Social Accountability International (SAI), einer gemeinnützigen Organisation, hat sich SA 8000 zum Ziel gesetzt, Unternehmen bei der Verbesserung der Arbeitsbedingungen weltweit zu unterstützen. Der SA 8000-Standard basiert auf den Grundsätzen der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, der Konventionen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und anderen internationalen Menschenrechtsnormen. Er umfasst insgesamt neun zentrale Themenbereiche, die Unternehmen erfüllen müssen, um zertifiziert zu werden: 1. Kinderarbeit: Unternehmen müssen sicherstellen, dass keine Kinderarbeit stattfindet und die Rechte von jungen Arbeitnehmern geschützt werden. 2. Zwangsarbeit: Der Einsatz von Zwangsarbeit in jeglicher Form ist verboten, einschließlich Schuldknechtschaft und Menschenhandel. 3. Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz: Es müssen geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten. 4. Vereinigungsfreiheit und das Recht auf Kollektivverhandlungen: Arbeitnehmer müssen das Recht haben, sich in Gewerkschaften zu organisieren und Kollektivverhandlungen zu führen. 5. Diskriminierung: Diskriminierung aufgrund von Rasse, Religion, Geschlecht oder anderen Faktoren ist verboten. 6. Disziplinarmaßnahmen: Unternehmen müssen sicherstellen, dass Disziplinarmaßnahmen fair und human sind. 7. Arbeitszeiten: Es müssen angemessene Arbeitszeiten eingehalten werden, einschließlich Pausen und Ruhezeiten. 8. Entlohnung: Arbeitnehmer müssen einen angemessenem Lohn erhalten, der die Grundbedürfnisse deckt und vergleichbar mit regionalen Standards ist. 9. Managementsystem: Unternehmen müssen ein effektives Managementsystem zur Umsetzung und Aufrechterhaltung der SA 8000-Standards etablieren. Die Implementierung von SA 8000 kann erhebliche Vorteile sowohl für Unternehmen als auch für Investoren in den Kapitalmärkten haben. Unternehmen, die den Standard erfüllen, demonstrieren ihre soziale Verantwortung und ihr Engagement für ethische Geschäftspraktiken. Dies kann das Image des Unternehmens verbessern, das Vertrauen von Kunden und Investoren stärken und das Risiko von Reputationsverlusten reduzieren. Für Investoren, insbesondere für ethisch orientierte Investoren, bietet SA 8000 eine Möglichkeit, Unternehmen mit einem hohen sozialen Engagement und verantwortungsvoller Unternehmensführung zu identifizieren. Durch die Integration von SA 8000-Kriterien in ihre Anlagestrategie können Investoren sicherstellen, dass sie in Unternehmen investieren, die nicht nur finanzielle Ergebnisse erzielen, sondern auch soziale und ethische Standards erfüllen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass SA 8000 ein wichtiger Standard ist, der dazu beiträgt, die Arbeitsbedingungen weltweit zu verbessern und Unternehmen zu mehr sozialer Verantwortung zu verpflichten. Durch die Erfüllung der SA 8000-Kriterien können Unternehmen ihr Image verbessern und das Vertrauen von Investoren und Kunden gewinnen. Investoren wiederum können durch die Berücksichtigung von SA 8000-Kriterien in ihre Anlagestrategie sicherstellen, dass sie in Unternehmen investieren, die nicht nur finanzielle Renditen generieren, sondern auch einen positiven sozialen Einfluss haben.Kreditakzept
Definition: Was ist ein "Kreditakzept"? Ein "Kreditakzept" ist ein bedeutendes Dokument im Bereich des internationalen Handels und der Finanzierung, das häufig in Verbindung mit handelbaren Instrumenten wie Wechseln und Akzeptkrediten verwendet...
Außenwirtschaftsgesetz (AWG)
Außenwirtschaftsgesetz (AWG) ist ein bedeutendes deutsches Gesetz, das die Regelungen für den Außenwirtschaftsverkehr in Deutschland betrifft. Das AWG ist ein essentielles Instrument zur Überwachung und Kontrolle von Transaktionen im Zusammenhang...
offenbare Mängel
Definition: Offenbare Mängel Offenbare Mängel sind Defizite oder Schwachstellen, die bei einer genauen Untersuchung oder Inspektion einer Vermögensanlage oder Wertpapiere deutlich erkennbar sind. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff...
Treibhauseffekt
Der Treibhauseffekt ist ein physikalisches Phänomen, das durch die Anreicherung von Treibhausgasen in der Atmosphäre entsteht. Diese Gase wirken wie eine Barriere und lassen die von der Erde reflektierte Infrarotstrahlung...
Umweltrisiken
Umweltrisiken sind Risiken, die aus der Wechselwirkung zwischen wirtschaftlichen Aktivitäten und der Umwelt hervorgehen und potenzielle negative Auswirkungen auf die Natur, die Gesellschaft und die Wirtschaft haben können. Insbesondere in...
Peripheriegeräte
Peripheriegeräte sind externe Geräte oder Komponenten, die mit einem Computersystem verbunden sind und diesem ermöglichen, seine Funktionalität zu erweitern und Aufgaben effizienter zu bewältigen. Diese Geräte sind integraler Bestandteil des...
Vorbesichtigung
Die Vorbesichtigung ist ein entscheidender Schritt im Prozess der Investitionsanalyse, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich um eine detaillierte Untersuchung eines bestimmten Vermögenswerts oder eines potenziellen Investitionsziels, bevor...
faktische Gesellschaft
Faktische Gesellschaft ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine informelle Partnerschaft oder Vereinigung bezieht, die ohne formale Gründungsakte oder Eintragungen im Handelsregister besteht. Die faktische Gesellschaft wird durch eine...
Transithandelsgeschäfte
Transithandelsgeschäfte sind ein wichtiger Bestandteil des internationalen Handels und bezeichnen den Verkauf und die Lieferung von Waren durch ein Land an ein anderes Land unter Nutzung des Territoriums eines Drittlandes....
Quorum
Ein Quorum in Finanzmärkten bezieht sich auf die Mindestanzahl von Aktionären, die anwesend sein müssen, um eine gültige Diskussion oder Beschlussfassung über bestimmte Unternehmensangelegenheiten durchzuführen. Es ist eine wichtige Regelung...

