Eulerpool Premium

Skalogrammverfahren Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Skalogrammverfahren für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Skalogrammverfahren

Skalogrammverfahren ist ein statistisches Analyseverfahren, das in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um potenzielle Muster in Zeitreihendaten zu identifizieren.

Es gehört zur Familie der Spektralmethoden und ermöglicht die Zerlegung einer Zeitreihe in Frequenzbereiche. Das Skalogrammverfahren basiert auf der Wavelet-Analyse, einer mathematischen Methode zur Darstellung von Signalen durch eine Kombination von Basisfunktionen, die als Wavelets bezeichnet werden. Im Gegensatz zu anderen Analysemethoden, die in der Finanzanalyse verwendet werden, bietet das Skalogrammverfahren den Vorteil einer gleichzeitigen Darstellung sowohl der zeitlichen als auch der frequenzbezogenen Informationen eines Signals. Um das Skalogrammverfahren auf eine Zeitreihe anzuwenden, wird das Signal in verschiedene Frequenzbereiche zerlegt. Diese Frequenzbereiche können dann individuell analysiert werden, um mögliche Muster oder Periodizitäten zu identifizieren. Dies kann besonders nützlich sein, um saisonale oder zyklische Muster in den Daten zu erkennen. Ein weiterer wichtiger Aspekt des Skalogrammverfahrens ist die Schätzung der Skalierungsbeständigkeit, auch bekannt als Skalenparametrisierung. Dieser Wert gibt an, wie gut eine Zeitreihe von einem bestimmten Wavelet repräsentiert wird. Eine höhere Skalierungsbeständigkeit deutet auf eine stärkere Korrelation zwischen der Zeitreihe und dem Wavelet hin. In der Praxis wird das Skalogrammverfahren häufig bei der Analyse von Aktienkursen, Anleihekursen und anderen Finanzinstrumenten eingesetzt. Es ermöglicht Investoren, potenzielle Handelsmuster oder Periodizitäten zu identifizieren, die mit anderen Analysemethoden möglicherweise nicht sichtbar sind. Auf Eulerpool.com bieten wir unseren Lesern ein umfangreiches Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten an, einschließlich Definitionen für Begriffe wie das Skalogrammverfahren. Unser Ziel ist es, Investoren mit präzisen und verständlichen Informationen zu versorgen, um ihnen bei ihren Investitionsentscheidungen zu helfen. Durch die Nutzung unserer Plattform können Investoren von den Fortschritten der Forschung und der Technologie profitieren, um bestmögliche Ergebnisse auf den Kapitalmärkten zu erzielen.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Wirtschaftsbevölkerung

Definition: Die Wirtschaftsbevölkerung ist ein Begriff der Volkswirtschaftslehre, der sich auf die Gesamtheit der Personen bezieht, die einer Erwerbstätigkeit nachgehen oder nachzugehen in der Lage sind. Sie ist ein Schlüsselindikator für...

Straight-through Processing

Straight-through Processing (STP) beschreibt einen automatisierten Prozess, bei dem Finanztransaktionen von ihrem Ursprung bis zur endgültigen Abwicklung ohne manuelle Eingriffe oder Unterbrechungen durchgeführt werden. Dieser nahtlose Ablauf eliminiert das Risiko...

Verdienststrukturerhebung

Verdienststrukturerhebung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Einkommensstrukturanalyse verwendet wird. Diese Analyse hilft dabei, Informationen über die Struktur und Verteilung der Einkommen in einer Volkswirtschaft zu gewinnen. Veröffentlicht...

Monetarismus

Monetarismus ist eine makroökonomische Theorie, die von Milton Friedman entwickelt wurde. Es ist ein Ansatz, der darauf abzielt, die Inflation durch die Kontrolle der Geldmenge zu reduzieren. Friedman war der...

Hebelprodukte

Hebelprodukte sind Finanzinstrumente, die es Anlegern ermöglichen, ihre Wette auf den Kurs eines unterliegenden Vermögenswerts zu verstärken. Diese Produkte, auch als Derivate bezeichnet, können auf verschiedene Arten gestaltet sein, darunter...

Arbeitnehmer

Arbeitnehmer: Als "Arbeitnehmer" bezeichnet man eine Person, die in einem abhängigen Beschäftigungsverhältnis zu einem Arbeitgeber steht und im Gegenzug für ihre erbrachte Arbeitsleistung eine Vergütung erhält. Arbeitnehmer sind Teil der Arbeitsbevölkerung...

Indikatorvariable

Die Indikatorvariable ist eine wichtige Größe in der Finanzanalyse, insbesondere in Bezug auf Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie dient als Instrument zur Bewertung und Vorhersage von Markttrends, Volatilität...

Neue Linke

Die Neue Linke ist eine politische Bewegung, die in den späten 1960er Jahren entstanden ist und sich gegen den traditionellen Kapitalismus und seine sozialen Strukturen richtet. Sie entstand als Reaktion...

Monopolkapitalismus

Monopolkapitalismus beschreibt ein wirtschaftliches System, in dem wenige große Unternehmen den Markt dominieren und eine monopolistische Kontrolle über die Produktion und den Verkauf von Gütern und Dienstleistungen ausüben. Diese Unternehmen...

Kontraktlogistik

Definition von Kontraktlogistik: Die Kontraktlogistik ist ein integraler Bestandteil der globalen Supply-Chain-Management-Strategie, der speziell auf die Anforderungen von Unternehmen ausgerichtet ist. Diese Form der Logistik erweitert das traditionelle Transportwesen und umfasst...