Savary Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Savary für Deutschland.
Savary - Definition im Bereich Kapitalmärkte Der Begriff "Savary" bezieht sich auf ein spezifisches Finanzinstrument im Bereich der Wertpapiermärkte.
Savary ist eine spezielle Art von strukturiertem Finanzprodukt, das es Investoren ermöglicht, ihr Anlageportfolio diversifizierter und effizienter zu gestalten. Es wurde entwickelt, um Risiken zu minimieren und gleichzeitig potenzielle Renditen zu maximieren. Ein Savary-Instrument basiert im Allgemeinen auf Kreditderivaten, wie beispielsweise Kreditausfallversicherungen (Credit Default Swaps, CDS). Der Hauptzweck besteht darin, das Kreditrisiko von bestimmten Anlageklassen oder Portfolios zu isolieren und zu übertragen. Indem eine Partei (der Käufer) das Kreditrisiko von einer anderen Partei (dem Verkäufer) übernimmt, kann ein Savary-Instrument Investoren ermöglichen, gezielte Positionen einzugehen, ohne das gesamte Kapitalrisiko einer Anlageklasse tragen zu müssen. Ein Savary kann verschiedene Formen annehmen, darunter Savary-Tranchen oder Savary-Collaterals. Savary-Tranchen werden oft in Bezug auf festverzinsliche Anlageinstrumente wie Anleihen verwendet, während Savary-Collaterals häufiger bei Aktien und Investmentfonds zu finden sind. Die spezifische Ausgestaltung hängt von den Anforderungen und Zielen des Investors ab. Savary bietet Investoren die Möglichkeit, ihr Risikoprofil zu optimieren, indem sie potenzielle Verluste begrenzen und gleichzeitig potenzielle Gewinne maximieren können. Durch den Einsatz von Savary können Investoren ihr Portfolio gegen unvorhergesehene Kreditereignisse absichern und gleichzeitig ihre Ertragschancen verbessern. Es ist wichtig zu beachten, dass Savary-Instrumente je nach Marktbedingungen und Anlageklassen unterschiedlich ausgeführt werden können. Daher sollte ein Investor, der in Savary investieren möchte, eine umfassende Analyse und Beratung von erfahrenen Fachleuten in Betracht ziehen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Eulerpool.com bietet eine umfassende und verständliche Erklärung von Finanzbegriffen wie "Savary" für Anleger in den Kapitalmärkten. Die Plattform stellt sicher, dass Anleger Zugang zu qualitativ hochwertigen Informationen haben, um ihre finanziellen Entscheidungen zu treffen. Bei weiteren Fragen oder Klärungsbedarf steht eine Vielzahl von Ressourcen zur Verfügung, um den Investoren bei ihren Kapitalmarktaktivitäten behilflich zu sein. Einorgesetzte Schlüsselworte: Savary, strukturiertes Finanzinstrument, Wertpapiermärkte, Portfolio, Risiko, Kreditausfallversicherungen, Kreditderivat, Kapitalrisiko, Anlageklasse, Savary-Tranchen, Savary-Collaterals, Risikoprofil, Absicherung, Ertragschancen, Marktbedingungen, Anlageentscheidungen, Eulerpool.com, Glossar, Kapitalmärkte, Finanzbegriffe, Anleger, Equity Research, Bloomberg Terminal, Thomson Reuters, FactSet Research Systems.Systemforschung
Systemforschung ist ein wichtiger Zweig der Wissenschaft, der sich mit der Analyse und Erforschung verschiedener Systeme und ihrer Wechselwirkungen befasst. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte spielt die Systemforschung eine wesentliche...
Festgelder
"Festgelder" ist ein Begriff aus dem Bankwesen, der auf Deutsch für "Termineinlagen" oder "Festzinsanlagen" steht. Es handelt sich um eine spezifische Form der Geldanlage, bei der Anleger ihre Gelder für...
Untätigkeitsklage
Die "Untätigkeitsklage" ist ein rechtlicher Begriff im deutschen Rechtssystem, der sich auf eine gerichtliche Maßnahme bezieht, die ergriffen werden kann, wenn eine Behörde oder eine öffentliche Institution ihre gesetzliche Verpflichtung...
Versicherungsgutachter
Ein Versicherungsgutachter ist ein unabhängiger Fachexperte, der sich auf Versicherungs- und Schadensfälle spezialisiert hat. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Gutachten zu erstellen, die Versicherungen und Gerichte bei der Beurteilung von Schäden...
Fairness
Definition: Fairness (Gerechtigkeit) Die Fairness oder Gerechtigkeit in den Kapitalmärkten bezieht sich auf die Ethik und Prinzipien, die bei Transaktionen und der Behandlung aller Marktteilnehmer eingehalten werden sollten. Es handelt sich...
öffentliches Gut
"Öffentliches Gut" ist ein Begriff aus der Volkswirtschaftslehre, der sich auf eine besondere Art von Gütern bezieht, die eine spezifische Charakteristik aufweisen. Dabei handelt es sich um Güter, die non-exkludierbar...
Prüferrichtlinie
Prüferrichtlinie - Definition und Analyse von Eulerpool.com Die Prüferrichtlinie ist eine entscheidende Vorschrift, die von Aufsichtsbehörden und Finanzinstituten in den Kapitalmärkten eingeführt wurde, um die Integrität und Transparenz von Finanzberichten sicherzustellen....
SEPA-Kartenzahlung
In der Welt der Kapitalmärkte ist die SEPA-Kartenzahlung ein Begriff, der eine bestimmte Art von elektronischer Zahlungstransaktion beschreibt. SEPA steht für den "Single Euro Payments Area" und bezieht sich auf...
Landesplanung
Landesplanung ist ein zentraler Begriff im Bereich der Raumordnung und Regionalentwicklung in Deutschland. Diese Fachdisziplin bezieht sich auf die langfristige strategische Planung und Entwicklung von Land und Gebieten innerhalb eines...
Gründungsprüfung
Gründungsprüfung ist ein wichtiger Bestandteil des regulatorischen Rahmens für Kapitalmärkte. Diese Prüfung stellt sicher, dass Unternehmen, die neu gegründet oder restrukturiert werden, den gesetzlichen und finanziellen Anforderungen entsprechen. In Deutschland...

