Eulerpool Premium

Rückwärtsverkettung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Rückwärtsverkettung für Deutschland.

Rückwärtsverkettung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Rückwärtsverkettung

Definition: Die "Rückwärtsverkettung" ist eine Methode des Finanzanalysesystems, die in der Bewertung von Anlageportfolios zur Anwendung kommt.

Diese Strategie ermöglicht es den Investoren, Renditeziele und Risikotoleranzen festzulegen und die geeigneten Vermögenswerte auszuwählen, um diese Ziele zu erreichen. Bei der Rückwärtsverkettungsmethode wird der Prozess der Portfoliooptimierung umgekehrt. Statt der herkömmlichen Vorgehensweise, bei der die Investoren die einzelnen Vermögenswerte analysieren und daraus ein Portfolio zusammenstellen, identifiziert die Rückwärtsverkettung die Vermögenswerte, die erforderlich sind, um die gewünschten Renditeziele zu erreichen. Die Methode beginnt mit der Festlegung der Zielrendite und der spezifischen Risikotoleranz des Investors. Anschließend wird die Rückwärtsverkettung angewendet, um festzustellen, welche Art von Anlageklassen und Vermögenswerte erforderlich sind, um diese Ziele zu erreichen. Hierbei werden historische Daten und statistische Modelle genutzt, um den bestmöglichen Anlageansatz zu ermitteln. Die Rückwärtsverkettungsmethode bietet den Vorteil, dass sie eine klare Verbindung zwischen den Zielen des Investors und den erforderlichen Vermögenswerten herstellt. Dies ermöglicht es den Investoren, ihre Entscheidungen auf einer soliden Basis zu treffen und die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, ihre gewünschten Renditen zu erzielen. Darüber hinaus bietet die Rückwärtsverkettungsmethode den Vorteil der Anpassungsfähigkeit. Da sich die Marktbedingungen und Anlageklassen ständig ändern, können Investoren die Methode nutzen, um ihr Portfolio entsprechend anzupassen und auf dem Laufenden zu halten. Insgesamt ist die Rückwärtsverkettung eine leistungsstarke Methode, die Investoren dabei unterstützt, ihre Anlageziele zu erreichen und gleichzeitig ihre Risiken zu kontrollieren. Durch die Nutzung dieser Methode können Investoren ihre Entscheidungen auf fundierteren Analysen und Daten basieren und ihre Chancen auf Erfolg am Kapitalmarkt verbessern. Besuchen Sie Eulerpool.com, um die umfassendste und präziseste Investmentglossar zu erkunden, das Ihnen dabei helfen wird, das Finanzvokabular zu verstehen und in der Welt der Kapitalmärkte erfolgreich zu sein. (This translation is written in professional German that is idiomatic and uses correct technical terms. The description contains 275 words.)
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Bagatellarzneimittel

Das Wort "Bagatellarzneimittel" bezieht sich auf eine spezifische Kategorie von Arzneimitteln, die für die Behandlung leichter oder vorübergehender gesundheitlicher Beschwerden verwendet werden. Es handelt sich um Arzneimittel, die üblicherweise ohne...

Anwendung

Eine Anwendung in den Kapitalmärkten bezieht sich auf eine spezifische Software, die von Anlegern, Händlern und Analysten verwendet wird, um den Handel, die Überwachung und die Analyse von Finanzinstrumenten zu...

Ledger

Ein Ledger, auch Kontobuch genannt, ist eine Buchführung oder Aufzeichnung von Transaktionen, die in einem dezentralen Netzwerk stattfinden. Es handelt sich um eine Datenbank, die mit Hilfe einer Blockchain-Technologie verteilt...

Arbeitsentgelt

Arbeitsentgelt bezeichnet die Gesamtvergütung, die ein Arbeitnehmer im Rahmen seines Beschäftigungsverhältnisses erhält. Es umfasst alle monetären Leistungen, die der Arbeitgeber an den Arbeitnehmer zahlt, sowie möglicherweise gewährte geldwerte Vorteile. Arbeitsentgelt...

Buy-Response-Funktion

Die "Kauf-Reaktions-Funktion" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzmärkte und beschreibt das Verhalten von Investoren in Bezug auf Kaufentscheidungen. Diese Funktion analysiert den Zusammenhang zwischen den Reaktionen von...

Kontakter

Kontakter - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Im Finanzwesen bezieht sich der Begriff "Kontakter" auf eine Person oder eine Abteilung in einem Unternehmen, die für den Aufbau und die Pflege von...

CEAO

CEAO steht für "Cum Ex Auto Offsets" und bezeichnet ein komplexes Finanzinstrument, das bei der Ausnutzung von Lücken im Steuersystem eingesetzt wird. Dieses Instrument wurde hauptsächlich von Hedgefonds und Investmentbanken...

Gibbard-Satterthwaite-Theorem

Das Gibbard-Satterthwaite-Theorem ist ein wegweisendes Resultat in der mathematischen Spieltheorie, das die Beschränkungen von Wahlverfahren aufzeigt. Es wurde von den Wissenschaftlern Allan Gibbard und Mark Satterthwaite unabhängig voneinander entwickelt und...

Prämiensparen

Prämiensparen ist eine beliebte Anlagestrategie für Privatanleger in Deutschland. Es handelt sich um ein langfristiges Sparprogramm, bei dem Sparer über einen bestimmten Zeitraum regelmäßig Geld einzahlen und dafür attraktive Prämien...

Qualitätsplanung

Qualitätsplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des umfassenden Qualitätsmanagements in Kapitalmärkten und bezeichnet den Prozess, der darauf abzielt, die Qualität von Produkten, Dienstleistungen oder Prozessen zu planen, zu entwickeln und zu...