Eulerpool Premium

Prais-Winsten-Transformation Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Prais-Winsten-Transformation für Deutschland.

Prais-Winsten-Transformation Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Prais-Winsten-Transformation

Die Prais-Winsten-Transformation ist eine statistische Methode zur Behandlung von Autokorrelation in Zeitreihendaten.

Diese Methode wurde von Lester Prais und Sir Lionel Winsten entwickelt und findet oft Anwendung bei ökonometrischen Analysen im Zusammenhang mit Finanzmärkten. Die Autokorrelation tritt auf, wenn die Abhängigkeit zwischen den Beobachtungen einer Zeitreihe vorhanden ist. Dies kann aufgrund verschiedener Faktoren wie saisonaler Schwankungen, Trends oder unvorhersehbarer externer Einflüsse geschehen. In der Finanzwelt kann die Autokorrelation dazu führen, dass Schätzungen von Modellen und Prognosen für Anlagestrategien verzerrt werden. Die Prais-Winsten-Transformation wird verwendet, um dieses Problem anzugehen, indem sie die Autokorrelation der Zeitreihendaten berücksichtigt. Sie basiert auf der Schätzung von Autokorrelationskoeffizienten, die die Beziehung zwischen den verzögerten Beobachtungen einer Zeitreihe quantifizieren. Indem sie diese Korrelation berücksichtigt, ermöglicht die Prais-Winsten-Transformation eine konsistentere Schätzung der Parameter in statistischen Modellen. Die Methode der Prais-Winsten-Transformation ist besonders nützlich bei der Untersuchung von finanziellen Zeitreihendaten, wie beispielsweise Aktienkursen, Anleihepreisen oder Devisenkursen. Sie hilft dabei, Verzerrungen aufgrund von Autokorrelation zu reduzieren und somit zu genaueren Analysen und Prognosen zu gelangen. Als führende Quelle für Anlageforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, seinen Lesern die umfassendsten und hochwertigsten Informationen zur Verfügung zu stellen. Unsere glossarartige Sammlung von Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen bietet Investoren eine wertvolle Ressource, um ihre Kenntnisse zu erweitern und bessere Anlageentscheidungen zu treffen. Mit einer SEO-optimierten Beschreibung von Begriffen wie der Prais-Winsten-Transformation bieten wir unseren Lesern einzigartige Einblicke und informative Ressourcen, um ihre finanzielle Bildung zu fördern und ihre Anlagestrategien zu verbessern.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

QUANGO

QUANGO (QUasi-Autonomous Non-Governmental Organization) ist ein Begriff, der sich auf eine Art Organisation bezieht, die halbstaatliche Funktionen erfüllt, aber nicht direkt von der Regierung kontrolliert wird. Diese Einrichtungen werden normalerweise...

gütliche Erledigung

Die "gütliche Erledigung" ist ein Begriff, der im deutschen Rechtswesen verwendet wird, insbesondere im Bereich der Streitbeilegung und Vertragsverhandlungen. Bei der gütlichen Erledigung handelt es sich um eine außergerichtliche Einigung...

Wirtschaftsgemeinschaft westafrikanischer Staaten

Wirtschaftsgemeinschaft westafrikanischer Staaten (ECOWAS) ist eine regionale Wirtschaftsgemeinschaft, die aus 15 westafrikanischen Ländern besteht. Dabei handelt es sich um ein zwischenstaatliches Bündnis mit dem Ziel, die wirtschaftliche Integration, Zusammenarbeit und...

Surplus Net Profit

Überschüssiger Nettogewinn ist ein Begriff, der in der Unternehmensfinanzierung verwendet wird, um den Teil des Gewinns eines Unternehmens zu beschreiben, der nach der Abdeckung aller Aufwendungen, Steuern und Dividenden übrig...

WIPO

Die World Intellectual Property Organization (WIPO) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die sich auf globaler Ebene mit der Förderung des Schutzes geistigen Eigentums und der Entwicklung des internationalen geistigen Eigentumssystems befasst....

Sensitivitätsanalyse

Sensitivitätsanalyse ist ein wichtiges Finanzinstrument, das in der Welt der Investitionen weit verbreitet ist. Sie wird verwendet, um die Auswirkungen von Veränderungen in bestimmten Variablen auf den finanziellen Erfolg eines...

Testmarktsimulation

Die Testmarktsimulation, auch bekannt als Marktsimulation oder Market Simulation, ist eine Methode, um die Auswirkungen von Investitionsentscheidungen in einem simulierten Kapitalmarktumfeld zu bewerten. Sie wird häufig von Investoren, Finanzanalysten und...

Liquiditätsprüfung

Liquiditätsprüfung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Überprüfung der Liquidität eines Unternehmens, einer Anlage oder eines Finanzprodukts. Diese Prüfung analysiert die Fähigkeit einer...

Kontokorrentkredit

Kontokorrentkredit, auch bekannt als laufender Kredit oder Dispokredit, ist eine spezielle Form des Kredits, die es einem Unternehmen oder Privatpersonen ermöglicht, kurzfristigen finanziellen Bedarf zu decken. Diese Art von Kredit...

Kammer für Handelssachen

Kammer für Handelssachen refers to a specialized court in Germany that handles commercial matters. Als eine spezialisierte Gerichtsinstanz in Deutschland befasst sich die Kammer für Handelssachen mit Angelegenheiten des Handels....