WIPO Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff WIPO für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Trusted by leading companies and financial institutions

BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo
BlackRock logoAllianz logoGoogle logoAnthropic logoBloomberg logoRevolut logoNASDAQ logoCoinbase logo

WIPO

Die World Intellectual Property Organization (WIPO) ist eine zwischenstaatliche Organisation, die sich auf globaler Ebene mit der Förderung des Schutzes geistigen Eigentums und der Entwicklung des internationalen geistigen Eigentumssystems befasst.

Die WIPO wurde im Jahr 1967 gegründet und hat ihren Sitz in Genf, Schweiz. Sie ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen und setzt sich aus 193 Mitgliedsländern zusammen. Ihr Hauptziel besteht darin, ein ausgewogenes und effektives internationales Urheberrechtssystem aufrechtzuerhalten, das die Rechte der Urheber, Verleger und Künstler schützt und gleichzeitig den Zugang zu kulturellen und wissenschaftlichen Werken fördert. Die WIPO spielt eine zentrale Rolle bei der Zusammenarbeit der Staaten in verschiedenen Bereichen des geistigen Eigentums, wie zum Beispiel Patente, Marken, Urheberrechte, Designs und geographische Herkunftsangaben. Als international anerkannte Institution stellt sie einen Rahmen zur Verfügung, um den Schutz geistigen Eigentums auf globaler Ebene zu verbessern, indem sie gemeinsame Standards und Verfahren entwickelt und den Austausch bewährter Praktiken zwischen den Mitgliedstaaten fördert. Ein wichtiger Aspekt der Arbeit der WIPO ist die Förderung einer ausgewogenen und transparenten Urheberrechtsgesetzgebung. Dies beinhaltet die Entwicklung internationaler Verträge und Abkommen, die sicherstellen, dass Urheber, Verleger und Künstler angemessen geschützt sind und gleichzeitig die öffentlichen Interessen berücksichtigt werden. Die WIPO unterhält auch mehrere Register, wie das Internationale Registrierungssystem für Marken (Madrid System) und das PCT-Patentsystem, um den Prozess der Registrierung und des Schutzes geistigen Eigentums zu erleichtern. Durch diese Register können sich Unternehmen und Kreative leichter in mehreren Ländern schützen lassen und ihre Rechte international durchsetzen. Zusammenfassend kann man sagen, dass die WIPO als führende zwischenstaatliche Organisation im Bereich des geistigen Eigentums eine Schlüsselrolle bei der Förderung des Schutzes und der Entwicklung des internationalen geistigen Eigentumssystems spielt. Mit ihrer Arbeit trägt sie dazu bei, den Schutz von Urheberrechten und geistigem Eigentum weltweit zu stärken und den Austausch von Wissen und Kultur zu fördern.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Verpflichtungsklage

Die Verpflichtungsklage, auch als Leistungsklage bezeichnet, ist ein rechtliches Instrument im deutschen Zivilprozessrecht, das es einer Partei ermöglicht, von einer anderen Partei die Erfüllung einer bestehenden rechtlichen oder vertraglichen Verpflichtung...

Verdrängungseffekt

Verdrängungseffekt – Definition und Bedeutung für Investoren In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Verdrängungseffekt" auf einen ökonomischen Faktor, der dazu führt, dass eine Anlageklasse oder eine bestimmte Investitionsinstrumentklasse...

Arrangement Fee

Arrangementgebühr: Die Arrangementgebühr ist eine Finanzierungskostenkomponente, die von Kreditgebern erhoben wird, um die Kosten für die Ausarbeitung, Organisation und Bereitstellung eines Kreditarrangements abzudecken. Diese Gebühr wird üblicherweise bei der Vergabe von...

Teilschuldner

Teilschuldner ist ein Rechtsbegriff, der sich auf eine bestimmte Art von Schuldner bezieht, der für einen Teil eines gemeinsamen Schuldbetrags haftet. Gemäß dem deutschen Schuldrecht kann ein Gläubiger von jedem...

Verkehrsmodelle

Verkehrsmodelle sind quantitative Analysewerkzeuge, die zur Bewertung und Prognose des Verkehrsverhaltens verwendet werden. In der Welt der Kapitalmärkte spielen Verkehrsmodelle eine bedeutende Rolle, da sie Investoren wertvolle Einblicke und Entscheidungshilfen...

Stromsteuer

Die "Stromsteuer" ist eine Abgabe, die in Deutschland auf den Verbrauch von elektrischer Energie erhoben wird. Sie dient dazu, ökologische Ziele zu erreichen und den Einsatz erneuerbarer Energien zu fördern,...

Einstrahlung

Einstrahlung ist ein Begriff, der in der Solarindustrie weit verbreitet ist und sich auf die Menge an Sonnenenergie bezieht, die auf eine bestimmte Fläche in einer bestimmten Zeit fällt. Die...

integrierte ländliche Entwicklung

Integrierte ländliche Entwicklung, üblicherweise als ILE abgekürzt, ist ein Konzept, das darauf abzielt, eine ganzheitliche und nachhaltige Entwicklung in ländlichen Gebieten sicherzustellen. Es handelt sich um einen multidimensionalen Ansatz, der...

neutrale Aufwendungen

Definition: "Neutrale Aufwendungen" is a German term commonly used in the field of finance and accounting, specifically within the context of capital markets. The term refers to expenses that do...

charakteristische Linie

Definition der "Charakteristischen Linie": Die Charakteristische Linie ist ein Begriff aus der Finanzanalyse, der insbesondere in der Aktienmarktanalyse verwendet wird. Sie gibt Aufschluss über die Beziehung zwischen der Rendite eines Wertpapiers...