Polaritätsprofil Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Polaritätsprofil für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Polaritätsprofil - Definition und Erklärung Das Polaritätsprofil ist ein wichtiger Begriff der technischen Analyse im Bereich der Kapitalmärkte.
Es bezieht sich auf ein visuelles Darstellungsmuster, das die Stärke und Richtung von Preisbewegungen eines Aktienwertes, einer Anleihe oder einer anderen handelbaren Wertpapierklasse identifiziert. Das Polaritätsprofil hilft Investoren dabei, potenzielle Trendumkehrpunkte zu erkennen und ihre Handelsstrategien entsprechend anzupassen. Um das Polaritätsprofil zu verstehen, müssen wir uns zuerst mit den Konzepten von Unterstützung und Widerstand befassen. Diese beiden Begriffe definieren Schlüsselbereiche, in denen das Kauf- oder Verkaufsinteresse eines Wertpapiers stark ist und Preisumkehrungen wahrscheinlich werden können. Unterstützung ist der Punkt, an dem die Nachfrage stark genug ist, um den Preis vor einem weiteren Rückgang zu schützen. Widerstand hingegen ist der Punkt, an dem das Verkaufsinteresse stark genug ist, um den Preis vor einem weiteren Anstieg zu begrenzen. Das Polaritätsprofil nutzt diese Konzepte, um potenzielle Umschwünge im Preisverhalten vorherzusagen. Es erstellt eine grafische Darstellung, die die Lage der Unterstützung und des Widerstands in einem Wertpapier über einen bestimmten Zeitraum hinweg zeigt. Durch die Analyse der Daten können Investoren Muster erkennen, in denen sich diese Schlüsselbereiche im Laufe der Zeit ändern. Um das Polaritätsprofil anzuwenden, werden historische Preisdaten analysiert und in ein Diagramm umgewandelt. Dieses Diagramm enthält horizontale Linien, die die Bereiche von Unterstützung und Widerstand repräsentieren. Wenn der Preis diese Schlüsselbereiche berührt oder durchbricht, kann dies auf eine bevorstehende Preisbewegung hindeuten. Die Verwendung des Polaritätsprofils erfordert ein gründliches Verständnis der technischen Analyse und Chartmuster. Es sollte als ein Werkzeug in Verbindung mit anderen Analysemethoden betrachtet werden, um umfassendere Handelsentscheidungen zu treffen. Die genaue Anwendung des Polaritätsprofils kann von Trader zu Trader variieren, da jeder seine eigene Handelsstrategie hat. Insgesamt ist das Polaritätsprofil ein leistungsstarkes Werkzeug, das es Investoren ermöglicht, Preisreaktionen in den Kapitalmärkten genauer vorherzusagen. Indem es Unterstützungs- und Widerstandsbereiche identifiziert, hilft es den Anlegern dabei, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Handelsstrategien zu optimieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass keine Methode oder Analysewerkzeug garantiert, dass Risiken vermieden oder Gewinne erzielt werden können. Deshalb ist es ratsam, das Polaritätsprofil in Verbindung mit anderen bewährten Analysetechniken zu verwenden, um eine umfassende Marktanalyse durchzuführen.Zollwert
Zollwert - Definition im Finanzwesen Der Begriff "Zollwert" bezieht sich auf den Wert von Waren, der bei der Berechnung von Zöllen und anderen Einfuhrabgaben an den Grenzen eines Landes verwendet wird....
Umweltlizenz
Eine Umweltlizenz ist eine behördliche Genehmigung, die Unternehmen benötigen, um ihre Geschäftstätigkeit im Einklang mit den geltenden Umweltgesetzen und -vorschriften durchzuführen. Sie stellt sicher, dass Unternehmen bestimmte Umweltschutzmaßnahmen ergreifen und...
Defraudation
Defraudation (Betrug in German) is a term referring to a deliberate act of deceit, misrepresentation, or manipulation undertaken with the intention to deceive investors, causing them financial harm. In the...
Bankleitzahl
Bankleitzahl ist ein Begriff aus dem deutschen Bankwesen, der für die Identifizierung von Banken und ihren Filialen verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine eindeutige Zahl, die von der...
Variable, exogene
Die Variable, exogene, ist ein Begriff aus der Finanzwelt und bezieht sich auf eine unabhängige Variable, die sich außerhalb eines bestimmten Systems befindet und dessen Verhalten beeinflusst. In den Kapitalmärkten...
Pfandleihe
Die Pfandleihe, auch bekannt als Pfandkredit, ist eine Form der Kreditvergabe, bei der ein Kreditnehmer eine Sicherheit in Form eines Pfandes stellt, um einen Kredit zu erhalten. Im deutschen Kontext...
Frachtbrief
Frachtbrief – Definition und Bedeutung im Kontext des Kapitalmarkts Ein Frachtbrief oder auch Lieferschein ist ein wichtiger Dokumentationsnachweis im internationalen Güterverkehr. Er dient als schriftlicher Beleg für den Abschluss eines Frachtvertrags...
Freihafen-Veredelung
Freihafen-Veredelung bezeichnet ein spezielles Verfahren zur Zollabwicklung von Waren, das in Freihäfen angewendet wird. Diese Waren werden mit dem Ziel eingeführt, sie weiterzuverarbeiten oder zu reparieren, bevor sie in den...
Beitragszuschuss
Beitragszuschuss, auch bekannt als Beitragssubsidie, bezieht sich in den meisten Fällen auf eine Form der staatlichen Unterstützung, die speziell für bestimmte Versicherungsbeiträge gewährt wird. Dieser Begriff wird am häufigsten im...
Luftrecht
Definition: "Luftrecht" (Luft means "air" and Recht means "law" in German) is a specialized area of law that encompasses the regulations and legal principles governing the aviation industry. It governs...