Eulerpool Premium

Multi-Level-Marketing Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Multi-Level-Marketing für Deutschland.

Reconnaître les actions sous-évaluées en un coup d'œil

Multi-Level-Marketing

Multi-Level-Marketing, auch bekannt als MLM oder Netzwerk-Marketing, ist ein Geschäftsmodell, bei dem Produkte oder Dienstleistungen direkt an Verbraucher verkauft werden, oft über persönliche Empfehlungen oder Rekrutierung von Vertriebspartnern.

Es handelt sich um ein System, bei dem Vertriebspartner nicht nur durch den Verkauf der Produkte oder Dienstleistungen, sondern auch durch die Gewinnung neuer Vertriebspartner Einkommen erzielen können. MLM-Unternehmen nutzen ein Team von Vertriebspartnern, um ihre Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben und zu verkaufen. Das Geschäftsmodell des Multi-Level-Marketings basiert auf der Idee der Verbraucherempfehlung und des persönlichen Verkaufs. Vertriebspartner erhalten eine Provision für den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen an Endkunden, wobei die Höhe der Provision oft vom Verkaufsvolumen und der Hierarchie im Vertriebsnetzwerk abhängt. Ein wichtiges Merkmal des MLM ist die Möglichkeit für Vertriebspartner, ihr eigenes Vertriebsnetzwerk aufzubauen, indem sie neue Vertriebspartner anwerben und diese dazu ermutigen, ihrerseits Produkte zu verkaufen und neue Partner zu rekrutieren. Durch diese Struktur entsteht eine Hierarchie von Vertriebspartnern, die jeweils von den Verkäufen und Rekrutierungen der darunterliegenden Hierarchieebenen profitieren. Das Multi-Level-Marketing bietet Vertriebspartnern die Möglichkeit, ihr eigenes Geschäft aufzubauen und unabhängig zu arbeiten. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass nicht alle MLM-Unternehmen seriös sind und dass nicht alle Vertriebspartner erfolgreich sind. Erfolg im Multi-Level-Marketing erfordert harte Arbeit, Engagement und Fähigkeiten im Verkauf und Marketing. Es ist auch wichtig, die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen sorgfältig zu prüfen, um sicherzustellen, dass sie von hoher Qualität und für die Zielgruppe relevant sind. In Deutschland unterliegt das Multi-Level-Marketing bestimmten rechtlichen Bestimmungen, um Verbraucher vor unlauteren Praktiken zu schützen. Es ist wichtig, dass MLM-Unternehmen alle erforderlichen Genehmigungen und Lizenzen besitzen und sich an die gesetzlichen Vorschriften halten. Als Anleger in den Kapitalmärkten ist es wichtig zu verstehen, wie das Multi-Level-Marketing funktioniert, insbesondere wenn es um Aktieninvestitionen in MLM-Unternehmen geht. Es ist ratsam, sorgfältig zu recherchieren und die finanzielle Stabilität und Seriosität des Unternehmens zu prüfen, bevor man in Aktien eines MLM-Unternehmens investiert. Im Eulerpool-Glossar finden Sie weitere Definitionen und Informationen zu Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar ist eine wertvolle Ressource für Investoren, die ihr Verständnis der Finanzmärkte erweitern und fundierte Anlageentscheidungen treffen möchten. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und weiteren Informationen zu erhalten.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Cross Border Leasing

Cross Border Leasing - Definition und Erklärung Cross Border Leasing ist eine Finanztransaktionsstruktur, bei der ein Unternehmen aus einem Land Vermögenswerte wie beispielsweise Infrastruktureinrichtungen oder Ausrüstungen an ein Unternehmen in einem...

Vorgesetztenschulung

Die Vorgesetztenschulung ist ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensführung und bezieht sich auf den Prozess der Entwicklung und Schulung von Führungskräften. Sie richtet sich insbesondere an Mitarbeiter, die in eine Führungsrolle...

Kleiderordnung

Kleiderordnung (Dress Code) ist ein festgelegter Rahmen für die angemessene Kleidung in einer bestimmten Umgebung oder Situation. In der professionellen Finanzwelt, insbesondere in den Kapitalmärkten, spielt die Kleiderordnung eine wichtige...

Dual-Use-Güter

Dual-Use-Güter, auch bekannt als Dual-Use-Produkte oder Dual-Use-Artikel, sind Waren, die sowohl für zivile als auch für militärische Zwecke eingesetzt werden können. Der Begriff "Dual-Use" leitet sich von der Möglichkeit ab,...

Stammeinlage

Die Stammeinlage ist ein finanzieller Beitrag eines Gesellschafters oder Mitglieds einer Gesellschaft zur Bildung des Grundkapitals einer Gesellschaft. Im Allgemeinen wird dies im Zusammenhang mit Aktiengesellschaften oder GmbHs verwendet. Diese...

Position Trading

Position Trading bezieht sich auf den Ansatz des Handels, bei dem die Positionen für längere Zeiträume, typischerweise mehrere Monate und manchmal auch Jahre, gehalten werden. Position Trader versuchen, von größeren...

Structured Walk-through

Strukturierte Durchführung Die strukturierte Durchführung ist eine Methode, die in der Finanzwelt verwendet wird, um komplexe Finanzinstrumente oder Investitionsstrategien zu erklären. Diese Technik ermöglicht es, die Funktionsweise von Finanzprodukten und deren...

Qualitätsklausel

Die Qualitätsklausel bezieht sich auf eine Vertragsklausel, die in Finanzinstrumenten wie Anleihen, Krediten oder Darlehen verwendet wird. Sie stellt sicher, dass der Emittent oder Kreditnehmer bestimmte Qualitätsstandards erfüllt, um die...

Trieblehre

Die Trieblehre ist eine bedeutende Theorie im Bereich der Kapitalmärkte. Sie wurde von dem renommierten deutschen Ökonomen Carl Friedrich Horn entwickelt und basiert auf dem Konzept der Triebwerke im finanziellen...

Wirtschaftskreislauf

Der Begriff "Wirtschaftskreislauf" beschreibt das komplexe Wechselspiel und die hochgradig vernetzten Abläufe innerhalb einer Volkswirtschaft. Dieser Terminus umfasst sämtliche Aktivitäten, bei denen Waren, Dienstleistungen und Geldströme zwischen den verschiedenen Akteuren...