Eulerpool Premium

Kontaktbewertungskurve Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kontaktbewertungskurve für Deutschland.

Kontaktbewertungskurve Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kontaktbewertungskurve

Definition: Die Kontaktbewertungskurve ist ein wichtiges Analysewerkzeug, das in der Finanzbranche verwendet wird, um die Performance von Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren zu bewerten.

Sie gibt Auskunft über die Beziehung zwischen der Laufzeit eines Wertpapiers und dessen Rendite. Die Kurve zeigt grafisch die aktuelle Bewertung von Anleihen in Abhängigkeit von ihrer Restlaufzeit. Sie ist eine entscheidende Kennzahl für Investoren, da sie Aufschluss über das Risiko und den potenziellen Gewinn einer Anlage in festverzinsliche Wertpapiere gibt. Die Kontaktbewertungskurve wird anhand von Marktindikatoren wie dem Yield Spread berechnet, der den Unterschied in der Rendite zwischen Risikolosen (sicheren) Staatsanleihen und anderen Anleihen darstellt. Dieser Unterschied spiegelt das Kreditrisiko wider, dem die verschiedenen Schuldner ausgesetzt sind. Die Kurve hat in der Finanzanalyse eine wichtige Rolle, da sie den aktuellen Marktzins für Anleihen und deren zukünftige Wertentwicklung prognostizieren kann. Anhand der Kontaktbewertungskurve können Investoren beispielsweise feststellen, ob eine Anleihe über- oder unterbewertet ist und ob es sich lohnt, in sie zu investieren. Darüber hinaus gibt die Kontaktbewertungskurve auch Aufschluss über die bevorzugten Investitionsstrategien institutioneller Anleger. Je nachdem, wie sich die Kurve entwickelt, können Anleger ihre Portfolios entsprechend anpassen. Zum Beispiel könnten sie Anleihen mit langen Laufzeiten favorisieren, wenn die Kurve steigt, oder auf kurzfristige Anleihen umsteigen, wenn die Kurve fällt. Die Kontaktbewertungskurve ist ein unverzichtbares Instrument für jeden Investor in den Kapitalmärkten. Sie ermöglicht es, die Marktentwicklung besser zu verstehen und optimale Anlageentscheidungen zu treffen. Bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie eine umfangreiche Glossarsammlung mit Fachbegriffen, einschließlich einer detaillierten Definition der Kontaktbewertungskurve. Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und nutzen Sie die Vorteile der Analysewerkzeuge, um Ihre Anlagestrategie zu optimieren.
Favoris des lecteurs dans le lexique boursier Eulerpool

Finanzierbarkeit von Wohneigentum

Finanzierbarkeit von Wohneigentum bezieht sich auf die Fähigkeit eines Individuums oder einer Organisation, den Kauf oder Bau von Wohnimmobilien durch den Einsatz von Finanzierungsmitteln zu ermöglichen. In der heutigen schnelllebigen...

Seerechtsübereinkommen 1982/1994

Das Seerechtsübereinkommen von 1982/1994 ist ein internationaler Vertrag, der die grundlegenden Prinzipien für die Verwendung und Nutzung der Meere festlegt. Das Übereinkommen wurde von der Internationalen Seeschifffahrtsorganisation (IMO) entwickelt und...

Goldhändler

Ein Goldhändler ist eine Person oder ein Unternehmen, das mit Gold handelt. Der Handel mit Gold ist ein wichtiger Bestandteil des globalen Finanzmarktes und kann sowohl von Einzelhändlern als auch...

Usance

Usance ist ein Fachbegriff, der oft im Zusammenhang mit Handels- und Finanztransaktionen verwendet wird. Es bezieht sich auf den Zeitraum, in dem Zahlungen für Waren oder Dienstleistungen nach Erhalt der...

Designrecht

Designrecht ist ein Rechtsgebiet, das den Schutz von Designs und Gestaltungsmustern auf verschiedenen Produkten und Industriebereichen regelt. Es umfasst sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte eines Designs und bietet Rechte...

Weltpostvertrag

Definition: Ein Weltpostvertrag ist ein internationales Rechtsabkommen, das zwischen den Mitgliedsländern der Universal Postal Union (UPU) geschlossen wurde. Die UPU, eine Sonderorganisation der Vereinten Nationen, wurde 1874 gegründet und hat derzeit...

Briefkastengesellschaft

Definition of "Briefkastengesellschaft": Die Briefkastengesellschaft ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um ein Unternehmen zu beschreiben, das existiert, um bestimmte steuerliche, rechtliche oder regulative Vorteile zu nutzen, jedoch nur...

praktischer Normativismus

Title: Praktischer Normativismus: Eine Handlungsorientierte Perspektive auf Ethik in Kapitalmärkten Einleitung: Der praktische Normativismus ist ein bedeutender Ansatz in der Ethik und bietet eine handlungsorientierte Perspektive auf die Anwendung von moralischen Prinzipien...

American Bankers Association (ABA)

Die American Bankers Association (ABA) ist der führende Bankverband in den Vereinigten Staaten und eine maßgebliche Stimme im Finanzsektor. Die ABA, gegründet im Jahr 1875, ist eine gemeinnützige Organisation, die...

Verbrauchsgüterkauf

Verbrauchsgüterkauf ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Verbrauchergeschäften im Geldmarkt verwendet wird. Der Begriff bezieht sich auf den Kauf von Verbrauchsgütern, die von privaten Haushalten für den persönlichen...